kybun Joya Group AG

Active

Adresse

St. Gallerstrasse 72, 9325 Roggwil TG

Forme juridique

Société anonyme (SA)

IDE / TVA

CHE-115.993.216 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-440-3024402-4

Siège

Roggwil (TG)

But

Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, das Halten, die Verwaltung, das Veräussern und die Finanzierung von direkten und indirekten Beteiligungen an Unternehmen aller Art in der Schweiz und im Ausland. Sie kann Patente und andere immaterielle Güter begründen, erwerben, verwalten und halten. Sie kann Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten, Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung für eigene Gesellschaften und Dritte vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften eingehen. Sie kann alle Geschäfte tätigen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

24.01.2023

0, 0
kybun Joya Group AG, in Roggwil (TG), CHE-115.993.216, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 252 vom 28.12.2022, Publ. 1005640659).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bartholet, Markus, von Flums, in Appenzell Steinegg (Schwende-Rüte), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Appenzell];

28.12.2022

0, 0
Joya Schuhe Holding AG, in Roggwil (TG), CHE-115.993.216, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 60 vom 26.03.2021, Publ. 1005134837). Statutenänderung: 05.12.2022. 05.12.2022. Firma neu: kybun Joya Group AG. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, das Halten, die Verwaltung, das Veräussern und die Finanzierung von direkten und indirekten Beteiligungen an Unternehmen aller Art in der Schweiz und im Ausland. Sie kann Patente und andere immaterielle Güter begründen, erwerben, verwalten und halten. Sie kann Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten, Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung für eigene Gesellschaften und Dritte vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften eingehen. Sie kann alle Geschäfte tätigen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Aktienkapital neu: CHF 980'700.00 [bisher: CHF 300'000.00]. Liberierung Aktienkapital neu: CHF 980'700.00 [bisher: CHF 300'000.00]. Aktien neu: 9'807 Namenaktien zu CHF 100.00 [bisher: 3'000 Namenaktien zu CHF 100.00]. Ordentliche Kapitalerhöhung. Qualifizierte Tatbestände neu: Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 05.12.2022 gemäss Verträgen vom 05.12.2022 Aktien, wofür 6'807 Namenaktien zu CHF 100.00 ausgegeben werden. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen an die Aktionäre, vorausgesetzt, dass die Namen und Adressen sämtlicher Aktionäre bekannt sind, erfolgen via Brief, E-Mail oder, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt, durch Veröffentlichung im Publikationsorgan. Vinkulierung neu: [Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist aufgehoben.]. [Anpassung Funktionsbezeichnungen von Amtes wegen].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wartenweiler, Daniel, von Bischofszell, in Rorschacherberg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Pasini, Fransesco, italienischer Staatsangehöriger, in St;
Gallen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller, Karl (1952), von Roggwil (TG), in Roggwil TG, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift];
Bartholet, Markus, von Flums, in Appenzell, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Minder, Claudio, von Auswil, in Stein AR, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in St;
Gallen, Mitglied, mit Einzelunterschrift];
Müller, Karl (1985), von Roggwil (TG), in Roggwil TG, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Müller, Karl, Präsident, mit Einzelunterschrift];

26.03.2021

0, 0
Joya Schuhe Holding AG, in Roggwil (TG), CHE-115.993.216, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 170 vom 02.09.2020, Publ. 1004970052).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wartenweiler, Daniel, von Bischofszell, in Rorschacherberg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Lutzenberg, Mitglied, mit Einzelunterschrift];

02.09.2020

0, 0
Joya Schuhe Holding AG, in Roggwil (TG), CHE-115.993.216, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 137 vom 18.07.2019, Publ. 1004679120).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller, Karl (1952), von Roggwil (TG), in Roggwil TG, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;

18.07.2019

0, 0
Joya Schuhe Holding AG, in Roggwil (TG), CHE-115.993.216, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 241 vom 11.12.2015, S.0, Publ. 2534913). Domizil neu: St. Gallerstrasse 72, 9325 Roggwil TG.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rixmann, Thorsten, deutscher Staatsangehöriger, in Bregenz (AT), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of kybun Joya Group AG?

kybun Joya Group AG is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of kybun Joya Group AG?

The UID (VAT) number of kybun Joya Group AG is CHE-115.993.216.

Where is kybun Joya Group AG located?

kybun Joya Group AG is located in Roggwil (TG) with its registered address at St. Gallerstrasse 72, 9325 Roggwil TG.

What is the legal form of kybun Joya Group AG?

kybun Joya Group AG is registered as a Société anonyme (SA) in Switzerland.

What is the purpose of kybun Joya Group AG?

Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, das Halten, die Verwaltung, das Veräussern und die Finanzierung von direkten und indirekten Beteiligungen an Unternehmen aller Art in der Schweiz und im Ausland. Sie kann Patente und andere immaterielle Güter begründen, erwerben, verwalten und halten. Sie kann Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten, Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung für eigene Gesellschaften und Dritte vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften eingehen. Sie kann alle Geschäfte tätigen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern.