Karl Bickel-Stiftung
ActiveIDE / TVA
CHE-109.646.350 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-320-7046501-0
Siège
Walenstadt
But
Die Stiftung bezweckt, im Andenken an Herrn Karl Bickel, das künstlerische Erbe von Karl Bickel zu bewahren, dessen Anerkennung und Verständnis zu fördern, es der Öffentlichkeit zugänglich zu machen sowie die sich im Eigentum der Stiftung befindenden künstlerischen Werke des Karl Bickel ungeteilt zu erhalten und zu vermehren. Die Stiftung kann künstlerische Werke des Karl Bickel, die sich im Eigentum Dritter befinden, käuflich erwerben, mieten oder entlehnen. Die Stiftung bezweckt ferner die Wahrnehmung und Verwaltung der Urheberrechte an Werken von Karl Bickel.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
14.03.2025
31.10.2024
27.03.2024
13.03.2020
20.11.2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Karl Bickel-Stiftung?
Karl Bickel-Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Karl Bickel-Stiftung?
The UID (VAT) number of Karl Bickel-Stiftung is CHE-109.646.350.
Where is Karl Bickel-Stiftung located?
Karl Bickel-Stiftung is located in Walenstadt with its registered address at Zettlereistrasse 9, 8880 Walenstadt.
What is the legal form of Karl Bickel-Stiftung?
Karl Bickel-Stiftung is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Karl Bickel-Stiftung?
Die Stiftung bezweckt, im Andenken an Herrn Karl Bickel, das künstlerische Erbe von Karl Bickel zu bewahren, dessen Anerkennung und Verständnis zu fördern, es der Öffentlichkeit zugänglich zu machen sowie die sich im Eigentum der Stiftung befindenden künstlerischen Werke des Karl Bickel ungeteilt zu erhalten und zu vermehren. Die Stiftung kann künstlerische Werke des Karl Bickel, die sich im Eigentum Dritter befinden, käuflich erwerben, mieten oder entlehnen. Die Stiftung bezweckt ferner die Wahrnehmung und Verwaltung der Urheberrechte an Werken von Karl Bickel.