Jean Bär Stiftung

Active

Adresse

c/o Swisspearl Schweiz AG, Eternitstrasse 3, 8867 Niederurnen

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-244.203.414 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-160-7002717-4

Siège

Glarus Nord

But

Förderung der beruflichen Ausbildung der Kinder der aktiven und pensionierten Mitarbeiter und Angestellten der Eternit (Schweiz) AG und ihrer Tochtergesellschaften. Unter beruflicher Ausbildung sind auch Studien an Fachschulen sowie an mittleren und höheren Lehranstalten verstanden. Der Zweck wird erreicht durch die Auszahlung von Stipendien an die Eltern der Kinder. Der Stiftungsrat kann innerhalb des Stiftungszweckes nach freiem Ermessen über die Höhe der Zuwendungen, sowie den Kreis der Berechtigten bestimmen. Irgendwelche persönliche Rechtsansprüche auf Leistungen bestehen nicht.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

05.12.2024

0, 0
Jean Bär Stiftung, in Glarus Nord, CHE-244.203.414, Stiftung (SHAB Nr. 141 vom 24.07.2023, Publ. 1005802236).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Menzi, Jürg, von Glarus Nord, in Obstalden (Glarus Nord), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Steiner, Thomas, von Kaltbrunn, in Kaltbrunn, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;

24.07.2023

0, 0
Jean Bär Stiftung, in Glarus Nord, CHE-244.203.414, Stiftung (SHAB Nr. 120 vom 23.06.2022, Publ. 1005502689). Domizil neu: c/o Swisspearl Schweiz AG, Eternitstrasse 3, 8867 Niederurnen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bosshardt, Harry, von Maur, in Zug, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wenger, Marco, von Schwarzenburg, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meier, Rahel, von Winkel, in Uznach, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Rapperswil-Jona];

23.06.2022

0, 0
Jean Bär Stiftung in Glarus Nord CHE-244 203 414 Stiftung (SHAB Nr 25 vom 05 02 2021 Publ 1005093056) Aufsichtsbehörde neu Handelsregister des Kantons Glarus in Glarus

05.02.2021

0, 0
Jean Bär Stiftung, in Glarus Nord, CHE-244.203.414, Stiftung (SHAB Nr. 249 vom 23.12.2015, S.0, Publ. 2559871).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kistler, Franziska Agnes, von Reichenburg, in Reichenburg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmid, Sebastian, von Remigen, in Bilten (Glarus Nord), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bosshardt, Harry, von Maur, in Zug, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Kilchberg ZH];
Wäger, Christiane, von Zürich, in Galgenen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Menzi, Jürg, von Glarus Nord, in Obstalden (Glarus Nord), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Jean Bär Stiftung?

Jean Bär Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Jean Bär Stiftung?

The UID (VAT) number of Jean Bär Stiftung is CHE-244.203.414.

Where is Jean Bär Stiftung located?

Jean Bär Stiftung is located in Glarus Nord with its registered address at c/o Swisspearl Schweiz AG, Eternitstrasse 3, 8867 Niederurnen.

What is the legal form of Jean Bär Stiftung?

Jean Bär Stiftung is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Jean Bär Stiftung?

Förderung der beruflichen Ausbildung der Kinder der aktiven und pensionierten Mitarbeiter und Angestellten der Eternit (Schweiz) AG und ihrer Tochtergesellschaften. Unter beruflicher Ausbildung sind auch Studien an Fachschulen sowie an mittleren und höheren Lehranstalten verstanden. Der Zweck wird erreicht durch die Auszahlung von Stipendien an die Eltern der Kinder. Der Stiftungsrat kann innerhalb des Stiftungszweckes nach freiem Ermessen über die Höhe der Zuwendungen, sowie den Kreis der Berechtigten bestimmen. Irgendwelche persönliche Rechtsansprüche auf Leistungen bestehen nicht.