JBS Junior Business School Genossenschaft
ActiveForme juridique
Société coopérative (Scoop)
IDE / TVA
CHE-112.259.858 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-020-5000387-1
Siège
Zürich
But
Die Genossenschaft bietet in erster Linie der Schülerschaft der KV Zürich Business School Dienstleistungen und Produkte in gemeinsamer Selbsthilfe an, welche der Förderung der Ausbildung und der Freizeitgestaltung dienen. Dazu gehören insbesondere der Aufbau und Betrieb eines Tutorialsystems, bei dem leistungsstarke Schüler (Tutoren) leistungsschwächere Schüler (Tutanden) gegen günstiges Entgeld unterstützen; Durchführung und Planung von QV-Vorbereitungskursen; die Erstellung und der Vertrieb von geeigneten Lernunterlagen für die Tutorien und für die Vorbereitung der Lehrabschlussprüfung; die Organisation von Freizeitanlässen. Die Genossenschaft ist nicht gewinnorientiert.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
11.07.2025
25.01.2024
16.10.2018
04.09.2018
30.08.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of JBS Junior Business School Genossenschaft?
JBS Junior Business School Genossenschaft is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of JBS Junior Business School Genossenschaft?
The UID (VAT) number of JBS Junior Business School Genossenschaft is CHE-112.259.858.
Where is JBS Junior Business School Genossenschaft located?
JBS Junior Business School Genossenschaft is located in Zürich with its registered address at c/o Kaufmännischer Verband Zürich KV Zürich, Puls 5, Hardturmstrasse 11, 8005 Zürich.
What is the legal form of JBS Junior Business School Genossenschaft?
JBS Junior Business School Genossenschaft is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of JBS Junior Business School Genossenschaft?
Die Genossenschaft bietet in erster Linie der Schülerschaft der KV Zürich Business School Dienstleistungen und Produkte in gemeinsamer Selbsthilfe an, welche der Förderung der Ausbildung und der Freizeitgestaltung dienen. Dazu gehören insbesondere der Aufbau und Betrieb eines Tutorialsystems, bei dem leistungsstarke Schüler (Tutoren) leistungsschwächere Schüler (Tutanden) gegen günstiges Entgeld unterstützen; Durchführung und Planung von QV-Vorbereitungskursen; die Erstellung und der Vertrieb von geeigneten Lernunterlagen für die Tutorien und für die Vorbereitung der Lehrabschlussprüfung; die Organisation von Freizeitanlässen. Die Genossenschaft ist nicht gewinnorientiert.