Interbrew International GmbH

Active

Adresse

Suurstoffi 22, 6343 Rotkreuz

Forme juridique

Société à responsabilité limitée (Sàrl)

IDE / TVA

CHE-359.536.641 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-170-4022614-2

Siège

Risch

But

Der Zweck der Gesellschaft ist: (a) Gründung, Beteiligung in jeglicher Form, Verwaltung, Beaufsichtigung und Finanzierung von Tochtergesellschaften, Konzerngesellschaften und Dritten; (b) die Aufnahme von Krediten, Darlehen und die Beschaffung von Mitteln, einschliesslich der Ausgabe von Anleihen, Schuldverschreibungen oder anderen Wertpapieren, das Investieren in Wertpapiere im weitesten Sinne des Wortes sowie der Abschluss von Vereinbarungen im Zusammenhang mit den vorgenannten Tätigkeiten; (c) Gewährung von Garantien, Bindung des Unternehmens und Verpfändung oder anderweitige Belastung von Vermögenswerten des Unternehmens für eigene Verbindlichkeiten und für Verbindlichkeiten von Tochtergesellschaften, Konzerngesellschaften und Dritten; (d) der Erwerb, die Veräusserung, die Belastung, die Verwaltung und der Betrieb von eingetragenem Eigentum und Vermögen im Allgemeinen; (e) der Handel mit Währungen, Wertpapieren und Vermögenswerten im Allgemeinen; (f) Verwertung von und Handel mit Patenten, Markenrechten, Lizenzen, Know-how, Urheberrechten, Datenbanken und anderen Rechten des geistigen Eigentums, Erwerb und Vergabe von Lizenzen, Unterlizenzen und ähnlichen Rechten, wie auch immer sie genannt und beschrieben werden, und gegebenenfalls Schutz der Rechte aus Patenten, anderen gewerblichen und geistigen Eigentumsrechten, Lizenzen, Unterlizenzen und ähnlichen Rechten vor Verletzungen durch Dritte; (g) Ausübung aller Arten von industriellen, finanziellen und kommerziellen Aktivitäten, einschliesslich Import, Export, Kauf, Verkauf, Vertrieb und Vermarktung von Produkten und Rohstoffen, und alles zu tun, was damit zusammenhängt oder dem förderlich ist, wobei dies im weitesten Sinne zu verstehen ist. Bei der Ausübung ihrer Tätigkeit lässt sich die Gesellschaft auch von den Interessen der mit ihr in einer Gruppe verbundenen juristischen Personen und Unternehmen leiten.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

31.01.2025

0, 0
Interbrew International GmbH, in Risch, CHE-359.536.641, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 16 vom 24.01.2025, Publ. 1006237474). Statutenänderung: 06.01.2025. Stammkapital neu: USD 600'599'317.50 [bisher: EUR 576'225'000.00].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
AB InBev Investment Holding Company Limited (11640882), in London (GB), Gesellschafterin, mit 1'280'500 Stammanteilen zu je USD 469.035 [bisher: mit 1'280'500 Stammanteilen zu je EUR 450.00];

24.01.2025

0, 0
Interbrew International GmbH, in Risch, CHE-359.536.641, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 232 vom 28.11.2024, Publ. 1006190027). Statutenänderung: 30.12.2024. Stammkapital neu: EUR 576'225'000.00 [bisher: EUR 3'264'436'800.00]. Bei der Kapitalherabsetzung vom 30. Dezember 2024 wurden 5'973'804 Stammanteile zu EUR 450.00 vernichtet und den gesetzlichen Kapitalreserven zugewiesen.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
AB InBev Investment Holding Company Limited (11640882), in London (GB), Gesellschafterin, mit 1'280'500 Stammanteilen zu je EUR 450.00 [bisher: mit 7'254'304 Stammanteilen zu je EUR 450.00];

28.11.2024

0, 0
Interbrew International GmbH (Interbrew International LLC) (Interbrew International S.à.r.l.) (Interbrew International S.a.g.l.), in Risch, CHE-359.536.641, Suurstoffi 22, 6343 Rotkreuz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Zweck:
Der Zweck der Gesellschaft ist: (a) Gründung, Beteiligung in jeglicher Form, Verwaltung, Beaufsichtigung und Finanzierung von Tochtergesellschaften, Konzerngesellschaften und Dritten; (b) die Aufnahme von Krediten, Darlehen und die Beschaffung von Mitteln, einschliesslich der Ausgabe von Anleihen, Schuldverschreibungen oder anderen Wertpapieren, das Investieren in Wertpapiere im weitesten Sinne des Wortes sowie der Abschluss von Vereinbarungen im Zusammenhang mit den vorgenannten Tätigkeiten; (c) Gewährung von Garantien, Bindung des Unternehmens und Verpfändung oder anderweitige Belastung von Vermögenswerten des Unternehmens für eigene Verbindlichkeiten und für Verbindlichkeiten von Tochtergesellschaften, Konzerngesellschaften und Dritten; (d) der Erwerb, die Veräusserung, die Belastung, die Verwaltung und der Betrieb von eingetragenem Eigentum und Vermögen im Allgemeinen; (e) der Handel mit Währungen, Wertpapieren und Vermögenswerten im Allgemeinen; (f) Verwertung von und Handel mit Patenten, Markenrechten, Lizenzen, Know-how, Urheberrechten, Datenbanken und anderen Rechten des geistigen Eigentums, Erwerb und Vergabe von Lizenzen, Unterlizenzen und ähnlichen Rechten, wie auch immer sie genannt und beschrieben werden, und gegebenenfalls Schutz der Rechte aus Patenten, anderen gewerblichen und geistigen Eigentumsrechten, Lizenzen, Unterlizenzen und ähnlichen Rechten vor Verletzungen durch Dritte; (g) Ausübung aller Arten von industriellen, finanziellen und kommerziellen Aktivitäten, einschliesslich Import, Export, Kauf, Verkauf, Vertrieb und Vermarktung von Produkten und Rohstoffen, und alles zu tun, was damit zusammenhängt oder dem förderlich ist, wobei dies im weitesten Sinne zu verstehen ist. Bei der Ausübung ihrer Tätigkeit lässt sich die Gesellschaft auch von den Interessen der mit ihr in einer Gruppe verbundenen juristischen Personen und Unternehmen leiten.
Statutendatum: 31.10.2024. Zweck: Der Zweck der Gesellschaft ist: (a) Gründung, Beteiligung in jeglicher Form, Verwaltung, Beaufsichtigung und Finanzierung von Tochtergesellschaften, Konzerngesellschaften und Dritten; (b) die Aufnahme von Krediten, Darlehen und die Beschaffung von Mitteln, einschliesslich der Ausgabe von Anleihen, Schuldverschreibungen oder anderen Wertpapieren, das Investieren in Wertpapiere im weitesten Sinne des Wortes sowie der Abschluss von Vereinbarungen im Zusammenhang mit den vorgenannten Tätigkeiten; (c) Gewährung von Garantien, Bindung des Unternehmens und Verpfändung oder anderweitige Belastung von Vermögenswerten des Unternehmens für eigene Verbindlichkeiten und für Verbindlichkeiten von Tochtergesellschaften, Konzerngesellschaften und Dritten; (d) der Erwerb, die Veräusserung, die Belastung, die Verwaltung und der Betrieb von eingetragenem Eigentum und Vermögen im Allgemeinen; (e) der Handel mit Währungen, Wertpapieren und Vermögenswerten im Allgemeinen; (f) Verwertung von und Handel mit Patenten, Markenrechten, Lizenzen, Know-how, Urheberrechten, Datenbanken und anderen Rechten des geistigen Eigentums, Erwerb und Vergabe von Lizenzen, Unterlizenzen und ähnlichen Rechten, wie auch immer sie genannt und beschrieben werden, und gegebenenfalls Schutz der Rechte aus Patenten, anderen gewerblichen und geistigen Eigentumsrechten, Lizenzen, Unterlizenzen und ähnlichen Rechten vor Verletzungen durch Dritte; (g) Ausübung aller Arten von industriellen, finanziellen und kommerziellen Aktivitäten, einschliesslich Import, Export, Kauf, Verkauf, Vertrieb und Vermarktung von Produkten und Rohstoffen, und alles zu tun, was damit zusammenhängt oder dem förderlich ist, wobei dies im weitesten Sinne zu verstehen ist. Bei der Ausübung ihrer Tätigkeit lässt sich die Gesellschaft auch von den Interessen der mit ihr in einer Gruppe verbundenen juristischen Personen und Unternehmen leiten.
Stammkapital: EUR 3'264'436'800.00.
Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen erfolgen nach Ermessen der Geschäftsführer per Brief oder E-Mail an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Vom Gesetz abweichende Abtretungsmodalitäten der Stammanteile gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Grenzüberschreitende Sitzverlegung: Gemäss Beschluss vom 31.10.2024 hat die Interbrew International S.à.r.l., eine Société à responsabilité limitée nach dem Recht des Grossherzogtums Luxemburg, registriert beim Registre de Commerce et des Sociétés (RCS), gemäss Art. 161 ff. IPRG ihren Sitz von Senningerberg (LU) in die Schweiz verlegt.
Eingetragene Personen:
AB InBev Investment Holding Company Limited (11640882), in London (GB), Gesellschafterin, mit 7'254'304 Stammanteilen zu je EUR 450.00;
Dobbie, Joanne Elizabeth, britische Staatsangehörige, in Neuheim, Vorsitzende der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Correa Viana, Camila, italienische Staatsangehörige, in Küssnacht (SZ), Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wafer, Michelle Margaret, britische Staatsangehörige, in Zug, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-384.985.628), in Steinhausen, Revisionsstelle;
31 10 2024

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Interbrew International GmbH?

Interbrew International GmbH is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Interbrew International GmbH?

The UID (VAT) number of Interbrew International GmbH is CHE-359.536.641.

Where is Interbrew International GmbH located?

Interbrew International GmbH is located in Risch with its registered address at Suurstoffi 22, 6343 Rotkreuz.

What is the legal form of Interbrew International GmbH?

Interbrew International GmbH is registered as a Société à responsabilité limitée (Sàrl) in Switzerland.

What is the purpose of Interbrew International GmbH?

Der Zweck der Gesellschaft ist: (a) Gründung, Beteiligung in jeglicher Form, Verwaltung, Beaufsichtigung und Finanzierung von Tochtergesellschaften, Konzerngesellschaften und Dritten; (b) die Aufnahme von Krediten, Darlehen und die Beschaffung von Mitteln, einschliesslich der Ausgabe von Anleihen, Schuldverschreibungen oder anderen Wertpapieren, das Investieren in Wertpapiere im weitesten Sinne des Wortes sowie der Abschluss von Vereinbarungen im Zusammenhang mit den vorgenannten Tätigkeiten; (c) Gewährung von Garantien, Bindung des Unternehmens und Verpfändung oder anderweitige Belastung von Vermögenswerten des Unternehmens für eigene Verbindlichkeiten und für Verbindlichkeiten von Tochtergesellschaften, Konzerngesellschaften und Dritten; (d) der Erwerb, die Veräusserung, die Belastung, die Verwaltung und der Betrieb von eingetragenem Eigentum und Vermögen im Allgemeinen; (e) der Handel mit Währungen, Wertpapieren und Vermögenswerten im Allgemeinen; (f) Verwertung von und Handel mit Patenten, Markenrechten, Lizenzen, Know-how, Urheberrechten, Datenbanken und anderen Rechten des geistigen Eigentums, Erwerb und Vergabe von Lizenzen, Unterlizenzen und ähnlichen Rechten, wie auch immer sie genannt und beschrieben werden, und gegebenenfalls Schutz der Rechte aus Patenten, anderen gewerblichen und geistigen Eigentumsrechten, Lizenzen, Unterlizenzen und ähnlichen Rechten vor Verletzungen durch Dritte; (g) Ausübung aller Arten von industriellen, finanziellen und kommerziellen Aktivitäten, einschliesslich Import, Export, Kauf, Verkauf, Vertrieb und Vermarktung von Produkten und Rohstoffen, und alles zu tun, was damit zusammenhängt oder dem förderlich ist, wobei dies im weitesten Sinne zu verstehen ist. Bei der Ausübung ihrer Tätigkeit lässt sich die Gesellschaft auch von den Interessen der mit ihr in einer Gruppe verbundenen juristischen Personen und Unternehmen leiten.