Integrated Sustainable Development Foundation

Active

Adresse

Horburgstrasse 22, 4057 Basel

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-292.391.979 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-270-7003372-4

Siège

Basel

But

Die Stiftung bezweckt gemeinnützige Entwicklungszusammenarbeit zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung im In- und Ausland; Sie soll insbesondere Projekte zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung von marginalisierten Gemeinschaften in informellen Siedlungen oder anderen unterversorgten urbanen Gebieten in Afrika unterstützen und in Verbindung mit der Erarbeitung von gemeinschaftsbasierten Entwicklungsstrategien deren inklusive, resiliente und nachhaltige Entwicklung fördern; Die Stiftung verfolgt diesen Zweck mit dem Ziel, die Chancengleichheit für sozioökonomisch benachteiligte Gemeinschaften in unterversorgten Gebieten zu fördern und sie zu befähigen, die Lebensumstände ihrer Gemeinschaft dauerhaft zu verbessern und ein nachhaltiges Lebensumfeld zu schaffen, das ihren Bedürfnissen heute sowie künftiger Generationen gerecht wird.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

05.08.2024

0, 0
Integrated Sustainable Development Foundation, in Basel, CHE-292.391.979, Stiftung (SHAB Nr. 16 vom 24.01.2024, Publ. 1005942794).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Molyneux, Eugenie, von Zürich, in Zürich, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mansfield, Joanna Mary, britische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];

24.01.2024

0, 0
Integrated Sustainable Development Foundation, in Basel, CHE-292.391.979, Stiftung (SHAB Nr. 237 vom 06.12.2023, Publ. 1005902611).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Altenburger, Jessica, von Neuhausen am Rheinfall, in Zürich, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Howe, Lindsay Blair, amerikanische Staatsangehörige, in Zürich, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Mansfield, Joanna Mary, britische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

06.12.2023

0, 0
Integrated Sustainable Development Foundation, in Basel, CHE-292.391.979, Stiftung (SHAB Nr. 187 vom 27.09.2022, Publ. 1005569907).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Allesch-Taylor, Stefan, britischer Staatsangehöriger, in London (GB), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Elmer, Patrick Rolf, von Glarus Süd, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

27.09.2022

0, 0
Integrated Sustainable Development Foundation in Basel CHE-292 391 979 Stiftung (SHAB Nr 130 vom 07 07 2022 Publ 1005515190) Aufsichtsbehörde neu Eidgenössische Stiftungsaufsicht ESA

07.07.2022

0, 0
Integrated Sustainable Development Foundation (Stiftung für Integrierte Nachhaltige Entwicklung), in Basel, CHE-292.391.979, Horburgstrasse 22, 4057 Basel, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 30.05.2022.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt gemeinnützige Entwicklungszusammenarbeit zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung im In- und Ausland; Sie soll insbesondere Projekte zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung von marginalisierten Gemeinschaften in informellen Siedlungen oder anderen unterversorgten urbanen Gebieten in Afrika unterstützen und in Verbindung mit der Erarbeitung von gemeinschaftsbasierten Entwicklungsstrategien deren inklusive, resiliente und nachhaltige Entwicklung fördern; Die Stiftung verfolgt diesen Zweck mit dem Ziel, die Chancengleichheit für sozioökonomisch benachteiligte Gemeinschaften in unterversorgten Gebieten zu fördern und sie zu befähigen, die Lebensumstände ihrer Gemeinschaft dauerhaft zu verbessern und ein nachhaltiges Lebensumfeld zu schaffen, das ihren Bedürfnissen heute sowie künftiger Generationen gerecht wird. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Allesch-Taylor, Stefan, britischer Staatsangehöriger, in London (GB), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Altenburger, Jessica, von Neuhausen am Rheinfall, in Zürich, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Elmer, Patrick Rolf, von Glarus Süd, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Howe, Lindsay Blair, amerikanische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Howell, Karin, von Küsnacht (ZH), in Küsnacht (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mansfield, Benjamin, britischer Staatsangehöriger, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-370.772.724), in Basel, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Integrated Sustainable Development Foundation?

Integrated Sustainable Development Foundation is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Integrated Sustainable Development Foundation?

The UID (VAT) number of Integrated Sustainable Development Foundation is CHE-292.391.979.

Where is Integrated Sustainable Development Foundation located?

Integrated Sustainable Development Foundation is located in Basel with its registered address at Horburgstrasse 22, 4057 Basel.

What is the legal form of Integrated Sustainable Development Foundation?

Integrated Sustainable Development Foundation is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Integrated Sustainable Development Foundation?

Die Stiftung bezweckt gemeinnützige Entwicklungszusammenarbeit zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung im In- und Ausland; Sie soll insbesondere Projekte zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung von marginalisierten Gemeinschaften in informellen Siedlungen oder anderen unterversorgten urbanen Gebieten in Afrika unterstützen und in Verbindung mit der Erarbeitung von gemeinschaftsbasierten Entwicklungsstrategien deren inklusive, resiliente und nachhaltige Entwicklung fördern; Die Stiftung verfolgt diesen Zweck mit dem Ziel, die Chancengleichheit für sozioökonomisch benachteiligte Gemeinschaften in unterversorgten Gebieten zu fördern und sie zu befähigen, die Lebensumstände ihrer Gemeinschaft dauerhaft zu verbessern und ein nachhaltiges Lebensumfeld zu schaffen, das ihren Bedürfnissen heute sowie künftiger Generationen gerecht wird.