Institut für Bildungsqualität und Bildungsinnovation GmbH

Active

Adresse

c/o Stephan Huber, Schillerrain 3b, 6440 Brunnen

Forme juridique

Société à responsabilité limitée (Sàrl)

IDE / TVA

CHE-374.154.525 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-130-4034074-6

Siège

Ingenbohl

But

Das Institut beschäftigt sich wissenschaftlich mit der Qualität und Innovation im Bildungsbereich. Es beschäftigt sich mit Forschung, Lehre sowie Wissenstransfer in den Bereichen, insbesondere in Governance, Leadership/Management, Innovation, Qualitätsmanagement, Personalmanagement mit Fokus auf Personalentwicklung im Bildungsbereich. Es versteht sich als Kompetenzzentrum und Serviceeinrichtung für Akteure im Bildungsbereich, z.B. Lehrpersonen, Schulleitungen, Schulaufsicht, Schulverwaltung, Schulpflege, Kantone, Ministerien und Institutionen, die sich mit der Qualität und Entwicklung von pädagogischen Einrichtungen beschäftigen. Zielgruppen sind Einzelakteure, Teams sowie Institutionen im Bildungsbereich, v.a. Führungskräfte und Projektverantwortliche. Als erweiterte Zielgruppe werden auch andere Branchen mit einbezogen, wie Personalabteilungen und Führungskräfte in der staatlichen Verwaltung und in der Wirtschaft. Es differenziert mit zunehmender Zeit in diverse Abteilungen, z.B. in die Abteilung «Kompetenzzentrum für Education Leadership (EduLead) oder in die Abteilung «Jungendforschung mit den Eidgenössischen Jungendbefragungen», wenn es die Auftragslage erlaubt und erfordert. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen und verwandte Geschäftszweige angliedern.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

09.08.2024

0, 0
Institut für Bildungsqualität und Bildungsinnovation GmbH, in Ingenbohl, CHE-374.154.525, c/o Stephan Huber, Schillerrain 3b, 6440 Brunnen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Zweck:
Das Institut beschäftigt sich wissenschaftlich mit der Qualität und Innovation im Bildungsbereich. Es beschäftigt sich mit Forschung, Lehre sowie Wissenstransfer in den Bereichen, insbesondere in Governance, Leadership/Management, Innovation, Qualitätsmanagement, Personalmanagement mit Fokus auf Personalentwicklung im Bildungsbereich. Es versteht sich als Kompetenzzentrum und Serviceeinrichtung für Akteure im Bildungsbereich, z.B. Lehrpersonen, Schulleitungen, Schulaufsicht, Schulverwaltung, Schulpflege, Kantone, Ministerien und Institutionen, die sich mit der Qualität und Entwicklung von pädagogischen Einrichtungen beschäftigen. Zielgruppen sind Einzelakteure, Teams sowie Institutionen im Bildungsbereich, v.a. Führungskräfte und Projektverantwortliche. Als erweiterte Zielgruppe werden auch andere Branchen mit einbezogen, wie Personalabteilungen und Führungskräfte in der staatlichen Verwaltung und in der Wirtschaft. Es differenziert mit zunehmender Zeit in diverse Abteilungen, z.B. in die Abteilung «Kompetenzzentrum für Education Leadership (EduLead) oder in die Abteilung «Jungendforschung mit den Eidgenössischen Jungendbefragungen», wenn es die Auftragslage erlaubt und erfordert. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen und verwandte Geschäftszweige angliedern.
Statutendatum: 09.07.2024. 05.08.2024. Zweck: Das Institut beschäftigt sich wissenschaftlich mit der Qualität und Innovation im Bildungsbereich. Es beschäftigt sich mit Forschung, Lehre sowie Wissenstransfer in den Bereichen, insbesondere in Governance, Leadership/Management, Innovation, Qualitätsmanagement, Personalmanagement mit Fokus auf Personalentwicklung im Bildungsbereich. Es versteht sich als Kompetenzzentrum und Serviceeinrichtung für Akteure im Bildungsbereich, z.B. Lehrpersonen, Schulleitungen, Schulaufsicht, Schulverwaltung, Schulpflege, Kantone, Ministerien und Institutionen, die sich mit der Qualität und Entwicklung von pädagogischen Einrichtungen beschäftigen. Zielgruppen sind Einzelakteure, Teams sowie Institutionen im Bildungsbereich, v.a. Führungskräfte und Projektverantwortliche. Als erweiterte Zielgruppe werden auch andere Branchen mit einbezogen, wie Personalabteilungen und Führungskräfte in der staatlichen Verwaltung und in der Wirtschaft. Es differenziert mit zunehmender Zeit in diverse Abteilungen, z.B. in die Abteilung «Kompetenzzentrum für Education Leadership (EduLead) oder in die Abteilung «Jungendforschung mit den Eidgenössischen Jungendbefragungen», wenn es die Auftragslage erlaubt und erfordert. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen und verwandte Geschäftszweige angliedern.
Stammkapital: CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 09.07.2024 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Huber, Gerhard Stephan, genannt Stephan, deutscher Staatsangehöriger, in Ingenbohl, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
09 07 2024 05 08 2024

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Institut für Bildungsqualität und Bildungsinnovation GmbH?

Institut für Bildungsqualität und Bildungsinnovation GmbH is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Institut für Bildungsqualität und Bildungsinnovation GmbH?

The UID (VAT) number of Institut für Bildungsqualität und Bildungsinnovation GmbH is CHE-374.154.525.

Where is Institut für Bildungsqualität und Bildungsinnovation GmbH located?

Institut für Bildungsqualität und Bildungsinnovation GmbH is located in Ingenbohl with its registered address at c/o Stephan Huber, Schillerrain 3b, 6440 Brunnen.

What is the legal form of Institut für Bildungsqualität und Bildungsinnovation GmbH?

Institut für Bildungsqualität und Bildungsinnovation GmbH is registered as a Société à responsabilité limitée (Sàrl) in Switzerland.

What is the purpose of Institut für Bildungsqualität und Bildungsinnovation GmbH?

Das Institut beschäftigt sich wissenschaftlich mit der Qualität und Innovation im Bildungsbereich. Es beschäftigt sich mit Forschung, Lehre sowie Wissenstransfer in den Bereichen, insbesondere in Governance, Leadership/Management, Innovation, Qualitätsmanagement, Personalmanagement mit Fokus auf Personalentwicklung im Bildungsbereich. Es versteht sich als Kompetenzzentrum und Serviceeinrichtung für Akteure im Bildungsbereich, z.B. Lehrpersonen, Schulleitungen, Schulaufsicht, Schulverwaltung, Schulpflege, Kantone, Ministerien und Institutionen, die sich mit der Qualität und Entwicklung von pädagogischen Einrichtungen beschäftigen. Zielgruppen sind Einzelakteure, Teams sowie Institutionen im Bildungsbereich, v.a. Führungskräfte und Projektverantwortliche. Als erweiterte Zielgruppe werden auch andere Branchen mit einbezogen, wie Personalabteilungen und Führungskräfte in der staatlichen Verwaltung und in der Wirtschaft. Es differenziert mit zunehmender Zeit in diverse Abteilungen, z.B. in die Abteilung «Kompetenzzentrum für Education Leadership (EduLead) oder in die Abteilung «Jungendforschung mit den Eidgenössischen Jungendbefragungen», wenn es die Auftragslage erlaubt und erfordert. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen und verwandte Geschäftszweige angliedern.