Initiativkreis Schmetterling

Active

Adresse

c/o Cornelia Massei, Schleifergasse 5, 8032 Zürich

Forme juridique

Association (Asso)

IDE / TVA

CHE-298.221.229 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-6001518-1

Siège

Zürich

But

Der Initiativkreis Schmetterling ist eine Sozialform, die Betreuung, Beratung und Therapien von körperlich und seelisch belasteten Leuten und deren Umfeld, wie auch Bildung und Forschung in umfassender Form ermöglichen will mit dem Ziel, eine finanziell selbsttragende Plattform zu bilden, welche es Einzelpersonen und Gruppen erlaubt in gesundem, natürlichen Umfeld oder in landwirtschaftlichen Projekten sich zu entfalten, zu forschen. Im weiteren unterstützt der Verein Massnahmen zur Erhaltung der Natur und pflegt dabei einen Austausch mit der Öffentlichkeit. Der Verein unterstützt die individuelle Entwicklung von Personen und Gruppen, die an dieser Zielsetzung interessiert und bereit sind, ihre Tätigkeit in den Kontext allgemeiner und öffentlicher Interessen zu stellen. Der Verein unterstützt insbesondere Organisationen mit gleich lautender Zielsetzung. Der Verein pflegt ein Vertrauensverhältnis unter den Mitgliedern und nach aussen, welches auf dem Prinzip der Wahrhaftigkeit beruht. Die Ziele des Vereins Initiativkreis Schmetterling sind gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

07.07.2021

0, 0
Initiativkreis Schmetterling, in Zürich, CHE-298.221.229, Verein (SHAB Nr. 245 vom 16.12.2020, Publ. 1005048661).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Salomon, Kathrin, deutsche Staatsangehörige, in Münsterlingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Matejicek, Sabine, von Basel, in Birsfelden, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

16.12.2020

0, 0
Initiativkreis Schmetterling, in Zürich, CHE-298.221.229, Verein (SHAB Nr. 47 vom 08.03.2016, S.0, Publ. 2709353).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meyer, Catherine, von Zürich, in Pully, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Massei, Cornelia, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Joos, Anne-Lise, von Bad Ragaz, in Bern, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Salomon, Kathrin, deutsche Staatsangehörige, in Münsterlingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

08.03.2016

0, 0
Initiativkreis Schmetterling, in Zürich, CHE-298.221.229, Verein (SHAB Nr. 112 vom 15.06.2015, Publ. 2205341). Statutenänderung: 16.01.2016. Zweck neu: Der Initiativkreis Schmetterling ist eine Sozialform, die Betreuung, Beratung und Therapien von körperlich und seelisch belasteten Leuten und deren Umfeld, wie auch Bildung und Forschung in umfassender Form ermöglichen will mit dem Ziel, eine finanziell selbsttragende Plattform zu bilden, welche es Einzelpersonen und Gruppen erlaubt in gesundem, natürlichen Umfeld oder in landwirtschaftlichen Projekten sich zu entfalten, zu forschen. Im weiteren unterstützt der Verein Massnahmen zur Erhaltung der Natur und pflegt dabei einen Austausch mit der Öffentlichkeit. Der Verein unterstützt die individuelle Entwicklung von Personen und Gruppen, die an dieser Zielsetzung interessiert und bereit sind, ihre Tätigkeit in den Kontext allgemeiner und öffentlicher Interessen zu stellen. Der Verein unterstützt insbesondere Organisationen mit gleich lautender Zielsetzung. Der Verein pflegt ein Vertrauensverhältnis unter den Mitgliedern und nach aussen, welches auf dem Prinzip der Wahrhaftigkeit beruht. Die Ziele des Vereins Initiativkreis Schmetterling sind gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Möri, Barbara, von Gempenach, in Oberwil-Lieli, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Berikon];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Initiativkreis Schmetterling?

Initiativkreis Schmetterling is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Initiativkreis Schmetterling?

The UID (VAT) number of Initiativkreis Schmetterling is CHE-298.221.229.

Where is Initiativkreis Schmetterling located?

Initiativkreis Schmetterling is located in Zürich with its registered address at c/o Cornelia Massei, Schleifergasse 5, 8032 Zürich.

What is the legal form of Initiativkreis Schmetterling?

Initiativkreis Schmetterling is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Initiativkreis Schmetterling?

Der Initiativkreis Schmetterling ist eine Sozialform, die Betreuung, Beratung und Therapien von körperlich und seelisch belasteten Leuten und deren Umfeld, wie auch Bildung und Forschung in umfassender Form ermöglichen will mit dem Ziel, eine finanziell selbsttragende Plattform zu bilden, welche es Einzelpersonen und Gruppen erlaubt in gesundem, natürlichen Umfeld oder in landwirtschaftlichen Projekten sich zu entfalten, zu forschen. Im weiteren unterstützt der Verein Massnahmen zur Erhaltung der Natur und pflegt dabei einen Austausch mit der Öffentlichkeit. Der Verein unterstützt die individuelle Entwicklung von Personen und Gruppen, die an dieser Zielsetzung interessiert und bereit sind, ihre Tätigkeit in den Kontext allgemeiner und öffentlicher Interessen zu stellen. Der Verein unterstützt insbesondere Organisationen mit gleich lautender Zielsetzung. Der Verein pflegt ein Vertrauensverhältnis unter den Mitgliedern und nach aussen, welches auf dem Prinzip der Wahrhaftigkeit beruht. Die Ziele des Vereins Initiativkreis Schmetterling sind gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.