Adresse

c/o Orfida Treuhand + Revisions AG, Kägiswilerstrasse 15, 6060 Sarnen

Forme juridique

Société anonyme (SA)

IDE / TVA

CHE-156.721.164 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-140-3439842-7

Siège

Sarnen

But

Zweck der Gesellschaft ist die Erbringung von Beratungsdienstleistungen im Bereich Organisation und Informationsbearbeitung und digitalisierten Geschäftsprozesse, Entwicklung von und Handel mit Software, Implementierung von Softwarelösungen sowie und Erbringung von Servicedienstleistungen. Ferner kann sie Patente, Lizenzen, Fabrikationsverfahren, Marken- und andere Immaterialgüterrechte auf dem Gebiet Organisation und Informationsbearbeitung und digitalisierten Geschäftsprozesse erwerben, verwalten, verwerten und veräussern. Im Bereich Organisation und Informationsbearbeitung und digitalisierten Geschäftsprozesse kann sie jegliche Art von Dienstleistungen - insbesondere Beratungsdienstleistungen - erbringen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Sie kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte im In- und Ausland erwerben, halten, verwalten, verwerten und veräussern. Sie kann ferner alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen oder geeignet sind, diesen direkt oder indirekt zu fördern. Die Gesellschaft kann ihren direkten und indirekten Muttergesellschaften und Aktionären sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Gruppengesellschaften Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren sowie Sicherungsgeschäfte aller Art, insbesondere in Form von Garantien, Pfändern, Globalzessionen, Sicherungsübereignungen, Sicherungsabtretungen und Schadloshaltungserklärungen für verbundene Unternehmen und Dritte eingehen, auch wenn diese Finanzierungs- oder Sicherungsgeschäfte in deren ausschliesslichem Interesse liegen und unentgeltlich sind. Die Gesellschaft kann ausserdem mit anderen Konzerngesellschaften Cash Pooling Verträge abschliessen.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

05.03.2024

0, 0
IDGE AG in Sarnen CHE-156 721 164 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 18 vom 27 01 2021 Publ 1005084662) Domizil neu c/o Orfida Treuhand + Revisions AG Kägiswilerstrasse 15 6060 Sarnen

27.01.2021

0, 0
IDGE AG, in Sarnen, CHE-156.721.164, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 111 vom 11.06.2020, Publ. 1004908123).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Paetsch, Michael, von Leuk, in Oberlunkhofen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

11.06.2020

0, 0
IDGE AG in Sarnen CHE-156 721 164 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 109 vom 09 06 2020 Publ 1004905966) Statutenänderung 29 05 2020 Aktienkapital neu CHF 1'550'500 00 [bisher CHF 950'500 00] Liberierung Aktienkapital neu CHF 1'550'500 00 [bisher CHF 950'500 00] Aktien neu 13'000'000 Namenaktien zu CHF 0 10 (Stammaktien) und 25'050'000 Namenaktien zu CHF 0 01 (Vorzugs-Stimmrechtsaktien) [bisher 25'050'000 Namenaktien zu CHF 0 01 (Vorzugs-Stimmrechtsaktien) und 7'000'000 Namenaktien zu CHF 0 10 (Stammaktien)] Ordentliche Kapitalerhöhung vom 29 05 2020 Die Generalversammlung hat mit Beschluss vom 29 05 2020 eine genehmigte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen

09.06.2020

0, 0
IDGE AG in Sarnen CHE-156 721 164 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 130 vom 09 07 2019 Publ 1004671139) Statutenänderung 29 05 2020 Aktienkapital neu CHF 950'500 00 [bisher CHF 650'500 00] Liberierung Aktienkapital neu CHF 950'500 00 [bisher CHF 650'500 00] Aktien neu 7'000'000 Namenaktien zu CHF 0 10 (Stammaktien) und 25'050'000 Namenaktien zu CHF 0 01 (Vorzugs-Stimmrechtsaktien) [bisher 25'050'000 Namenaktien zu CHF 0 01 (Vorzugs-Stimmrechtsaktien) und 4'000'000 Namenaktien zu CHF 0 10 (Stammaktien)] Teilweise Vollzug der genehmigten Kapitalerhöhung gestützt auf den Ermächtigungsbeschluss vom 28 06 2019 gemäss Statuten Qualifizierte Tatbestände neu Verrechnung Die Gesellschaft verrechnet bei der Kapitalerhöhung vom 29 05 2020 eine Forderung in der Höhe von CHF 300'000 00 wofür 3'000'000 Namenaktien (Stammaktien) zu CHF 0 10 ausgegeben werden

09.07.2019

0, 0
IDGE AG in Sarnen CHE-156 721 164 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 128 vom 05 07 2019 Publ 1004668783) Die Gründungsversammlung hat mit Beschluss vom 28 06 2019 eine genehmigte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen

05.07.2019

0, 0
IDGE AG (IDGE Ltd.) (IDGE SA), in Sarnen, CHE-156.721.164, c/o Orfida Treuhand + Revisions AG, Industriestrasse 22, 6061 Sarnen 1, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Erbringung von Beratungsdienstleistungen im Bereich Organisation und Informationsbearbeitung und digitalisierten Geschäftsprozesse, Entwicklung von und Handel mit Software, Implementierung von Softwarelösungen sowie und Erbringung von Servicedienstleistungen. Ferner kann sie Patente, Lizenzen, Fabrikationsverfahren, Marken- und andere Immaterialgüterrechte auf dem Gebiet Organisation und Informationsbearbeitung und digitalisierten Geschäftsprozesse erwerben, verwalten, verwerten und veräussern. Im Bereich Organisation und Informationsbearbeitung und digitalisierten Geschäftsprozesse kann sie jegliche Art von Dienstleistungen - insbesondere Beratungsdienstleistungen - erbringen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Sie kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte im In- und Ausland erwerben, halten, verwalten, verwerten und veräussern. Sie kann ferner alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen oder geeignet sind, diesen direkt oder indirekt zu fördern. Die Gesellschaft kann ihren direkten und indirekten Muttergesellschaften und Aktionären sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Gruppengesellschaften Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren sowie Sicherungsgeschäfte aller Art, insbesondere in Form von Garantien, Pfändern, Globalzessionen, Sicherungsübereignungen, Sicherungsabtretungen und Schadloshaltungserklärungen für verbundene Unternehmen und Dritte eingehen, auch wenn diese Finanzierungs- oder Sicherungsgeschäfte in deren ausschliesslichem Interesse liegen und unentgeltlich sind. Die Gesellschaft kann ausserdem mit anderen Konzerngesellschaften Cash Pooling Verträge abschliessen.
Statutendatum: 28.06.2019. Zweck: Zweck der Gesellschaft ist die Erbringung von Beratungsdienstleistungen im Bereich Organisation und Informationsbearbeitung und digitalisierten Geschäftsprozesse, Entwicklung von und Handel mit Software, Implementierung von Softwarelösungen sowie und Erbringung von Servicedienstleistungen. Ferner kann sie Patente, Lizenzen, Fabrikationsverfahren, Marken- und andere Immaterialgüterrechte auf dem Gebiet Organisation und Informationsbearbeitung und digitalisierten Geschäftsprozesse erwerben, verwalten, verwerten und veräussern. Im Bereich Organisation und Informationsbearbeitung und digitalisierten Geschäftsprozesse kann sie jegliche Art von Dienstleistungen - insbesondere Beratungsdienstleistungen - erbringen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Sie kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte im In- und Ausland erwerben, halten, verwalten, verwerten und veräussern. Sie kann ferner alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen oder geeignet sind, diesen direkt oder indirekt zu fördern. Die Gesellschaft kann ihren direkten und indirekten Muttergesellschaften und Aktionären sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Gruppengesellschaften Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren sowie Sicherungsgeschäfte aller Art, insbesondere in Form von Garantien, Pfändern, Globalzessionen, Sicherungsübereignungen, Sicherungsabtretungen und Schadloshaltungserklärungen für verbundene Unternehmen und Dritte eingehen, auch wenn diese Finanzierungs- oder Sicherungsgeschäfte in deren ausschliesslichem Interesse liegen und unentgeltlich sind. Die Gesellschaft kann ausserdem mit anderen Konzerngesellschaften Cash Pooling Verträge abschliessen.
Aktienkapital: CHF 650'500.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 650'500.00. Aktien: 4'000'000 Namenaktien zu CHF 0.10 (Stammaktien) und 25'050'000 Namenaktien zu CHF 0.01 (Vorzugs-Stimmrechtsaktien). Qualifizierte Tatbestände: Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Sacheinlagevertrag vom 28.06.2019 von der "Information Consulting Group AG" (CHE-108.705.412) mit Sitz in Bern, sämtliche Rechte an zwei Webapplikation-Software-Prototypen, zum Preis von CHF 140'000.00, wofür 14'000'000 voll liberierte Namenaktien (Vorzugs-Stimmrechtsaktien) zu CHF 0.01 ausgegeben werden. Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Sacheinlagevertrag vom 28.06.2019 von der "EnerBit GmbH" (CHE-114.295.569) mit Sitz in Feusisberg SZ, sämtliche Rechte an einem Webapplikation-Software-Prototyp, zum Preis von CHF 110'500.00, wofür 11'050'000 voll liberierte Namenaktien (Vorzugs-Stimmrechtsaktien) zu CHF 0.01 ausgegeben werden.
Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Gesellschaft sind den im Aktienbuch eingetragenen Aktionären schriftlich, mit Telefax oder mit elektronischer Post zuzustellen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Die Vorzugsaktien gewähren Vorrechte bezüglich Dividende und Liquidationserlös gemäss Statuten.
Eingetragene Personen:
Ritschard, Philip, von Oberhofen am Thunersee, in Münchenwiler, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Paetsch, Michael, von Leuk, in Oberlunkhofen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brügger, André, von Graben, in Mont-Vully, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brand AG Treuhand und Revision (CHE-112.741.339), in Bern, Revisionsstelle;
28 06 2019

Frequently Asked Questions

What is the legal status of IDGE AG?

IDGE AG is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of IDGE AG?

The UID (VAT) number of IDGE AG is CHE-156.721.164.

Where is IDGE AG located?

IDGE AG is located in Sarnen with its registered address at c/o Orfida Treuhand + Revisions AG, Kägiswilerstrasse 15, 6060 Sarnen.

What is the legal form of IDGE AG?

IDGE AG is registered as a Société anonyme (SA) in Switzerland.

What is the purpose of IDGE AG?

Zweck der Gesellschaft ist die Erbringung von Beratungsdienstleistungen im Bereich Organisation und Informationsbearbeitung und digitalisierten Geschäftsprozesse, Entwicklung von und Handel mit Software, Implementierung von Softwarelösungen sowie und Erbringung von Servicedienstleistungen. Ferner kann sie Patente, Lizenzen, Fabrikationsverfahren, Marken- und andere Immaterialgüterrechte auf dem Gebiet Organisation und Informationsbearbeitung und digitalisierten Geschäftsprozesse erwerben, verwalten, verwerten und veräussern. Im Bereich Organisation und Informationsbearbeitung und digitalisierten Geschäftsprozesse kann sie jegliche Art von Dienstleistungen - insbesondere Beratungsdienstleistungen - erbringen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Sie kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte im In- und Ausland erwerben, halten, verwalten, verwerten und veräussern. Sie kann ferner alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen oder geeignet sind, diesen direkt oder indirekt zu fördern. Die Gesellschaft kann ihren direkten und indirekten Muttergesellschaften und Aktionären sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Gruppengesellschaften Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren sowie Sicherungsgeschäfte aller Art, insbesondere in Form von Garantien, Pfändern, Globalzessionen, Sicherungsübereignungen, Sicherungsabtretungen und Schadloshaltungserklärungen für verbundene Unternehmen und Dritte eingehen, auch wenn diese Finanzierungs- oder Sicherungsgeschäfte in deren ausschliesslichem Interesse liegen und unentgeltlich sind. Die Gesellschaft kann ausserdem mit anderen Konzerngesellschaften Cash Pooling Verträge abschliessen.