Hospitality Swiss Proco AG

Active

Adresse

c/o Dr. Oliver Künzler, Wenger Plattner, Seestrasse 39, 8700 Küsnacht ZH

Forme juridique

Société anonyme (SA)

IDE / TVA

CHE-166.578.862 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-3048121-9

Siège

Küsnacht (ZH)

But

Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, die dauernde Verwaltung und Veräusserung von Beteiligungen an anderen Unternehmungen, vornehmlich der Hotelbranche, die Errichtung, den Betrieb sowie das Pachten und Verpachten jeder Art von Hotelbetrieben und Betrieben des Gastgewerbes im In- und Ausland, die Betriebsberatung, Betriebsführung auf eigene Rechnung oder im Auftragsverhältnis von Hotels und Restaurants im In- und Ausland, den Handel mit Produkten jeglicher Art, insbesondere im Zusammenhang mit dem Hotelgewerbe (aber nicht auf dieses beschränkt) sowie die Ausbildung und Weiterbildung von Führungskräften aus dem Gastgewerbe und der Hotellerie und die Vermittlung von Dienstleistungen für das Hotel- und Gastgewerbe. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich an anderen Unternehmungen beteiligen. Die Gesellschaft ist berechtigt, im In- und Ausland Lizenzen, Patente und andere immaterielle Werte sowie Grundeigentum zu erwerben, zu belasten, zu veräussern und zu verwalten, Anlage- und Darlehensgeschäfte jeglicher Art zu tätigen sowie Bürgschaften einzugehen. Die Gesellschaft kann Konzerngesellschaften oder Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Gesellschaftern bzw. Aktionären sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren und für Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien jedwelcher Art, ob gegen Entgelt oder nicht. Weiter kann sie mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich / Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Zero Balancing), dies auch unter Vorzugskonditionen ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen und alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

13.09.2024

0, 0
Hospitality Swiss Proco AG, in Küsnacht (ZH), CHE-166.578.862, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 33 vom 16.02.2024, Publ. 1005962801).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sauer, Tim Daniel, deutscher Staatsangehöriger, in Aumühle (DE), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kennedy, Robert, australischer Staatsangehöriger, in Berlin (DE), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

16.02.2024

0, 0
Hospitality Swiss Proco AG, in Küsnacht (ZH), CHE-166.578.862, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 24 vom 03.02.2023, Publ. 1005668891). Statutenänderung: 29.01.2024. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, die dauernde Verwaltung und Veräusserung von Beteiligungen an anderen Unternehmungen, vornehmlich der Hotelbranche, die Errichtung, den Betrieb sowie das Pachten und Verpachten jeder Art von Hotelbetrieben und Betrieben des Gastgewerbes im In- und Ausland, die Betriebsberatung, Betriebsführung auf eigene Rechnung oder im Auftragsverhältnis von Hotels und Restaurants im In- und Ausland, den Handel mit Produkten jeglicher Art, insbesondere im Zusammenhang mit dem Hotelgewerbe (aber nicht auf dieses beschränkt) sowie die Ausbildung und Weiterbildung von Führungskräften aus dem Gastgewerbe und der Hotellerie und die Vermittlung von Dienstleistungen für das Hotel- und Gastgewerbe. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich an anderen Unternehmungen beteiligen. Die Gesellschaft ist berechtigt, im In- und Ausland Lizenzen, Patente und andere immaterielle Werte sowie Grundeigentum zu erwerben, zu belasten, zu veräussern und zu verwalten, Anlage- und Darlehensgeschäfte jeglicher Art zu tätigen sowie Bürgschaften einzugehen. Die Gesellschaft kann Konzerngesellschaften oder Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Gesellschaftern bzw. Aktionären sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren und für Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien jedwelcher Art, ob gegen Entgelt oder nicht. Weiter kann sie mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich / Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Zero Balancing), dies auch unter Vorzugskonditionen ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen und alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Mitteilungen neu: Mitteilungen der Gesellschaft erfolgen grundsätzlich schriftlich per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch eingetragenen Adressen der Aktionäre. Sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt, kann der Verwaltungsrat Mitteilungen auch durch einmalige Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) vornehmen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Weidner, Björn, deutscher Staatsangehöriger, in Berlin (DE), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Deburaux, Pierre, französischer Staatsangehöriger, in London (GB), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-105.952.747), in Zürich, Revisionsstelle;
Dirks, Ute Gabriele, deutsche Staatsangehörige, in Basadingen-Schlattingen, mit Kollektivprokura zu zweien;
Seguin, Franck, französischer Staatsangehöriger, in Prévessin-Moëns (FR), mit Kollektivprokura zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sauer, Tim Daniel, deutscher Staatsangehöriger, in Aumühle (DE), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
OBT AG (CHE-384.364.751), in Zürich, Revisionsstelle;
Fleury, Franck Elvis Raymond, französischer Staatsangehöriger, in Divonne-les-Bains (FR), mit Kollektivprokura zu zweien;

03.02.2023

0, 0
Hospitality Swiss Proco AG, in Küsnacht (ZH), CHE-166.578.862, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 48 vom 09.03.2022, Publ. 1005422882).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Dutter, Bettina, österreichische Staatsangehörige, in Berlin (DE), Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Weidner, Björn, deutscher Staatsangehöriger, in Berlin (DE), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

09.03.2022

0, 0
Hospitality Swiss Proco AG, in Küsnacht (ZH), CHE-166.578.862, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 204 vom 20.10.2021, Publ. 1005316092).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rüegg, Pascal, von Buchs (ZH), in Fällanden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Künzler, Dr;
Oliver, von Dübendorf, in Egg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Deburaux, Pierre, französischer Staatsangehöriger, in London (GB), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-105.952.747), in Zürich, Revisionsstelle;

20.10.2021

0, 0
Hospitality Swiss Proco AG in Regensdorf CHE-166 578 862 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 167 vom 30 08 2021 Publ 1005279723) Statutenänderung 11 10 2021 Sitz neu Küsnacht (ZH) Domizil neu c/o Dr Oliver Künzler Wenger Plattner Seestrasse 39 8700 Küsnacht ZH

30.08.2021

0, 0
Hospitality Swiss Proco AG, in Regensdorf, CHE-166.578.862, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 77 vom 22.04.2020, Publ. 1004874902).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gehrke, André, von Dietlikon, in Dietlikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rüegg, Pascal, von Buchs (ZH), in Fällanden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien];

22.04.2020

0, 0
Hospitality Swiss Proco AG, in Regensdorf, CHE-166.578.862, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 13 vom 21.01.2020, Publ. 1004809705).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dutter, Bettina, österreichische Staatsangehörige, in Berlin (DE), Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weidner, Björn, deutscher Staatsangehöriger, in Berlin (DE), Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gehrke, André, von Dietlikon, in Dietlikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift];
Künzler, Dr;
Oliver, von Dübendorf, in Egg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

21.01.2020

0, 0
Hospitality Swiss Proco AG, in Regensdorf, CHE-166.578.862, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 240 vom 11.12.2019, Publ. 1004780009).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dirks, Ute Gabriele, deutsche Staatsangehörige, in Basadingen-Schlattingen, mit Kollektivprokura zu zweien;
Kocher, Reto, von Worben, in Binningen, mit Kollektivprokura zu zweien;
Rüegg, Pascal, von Buchs (ZH), in Fällanden, mit Kollektivprokura zu zweien;
Seguin, Franck, französischer Staatsangehöriger, in Prévessin-Moëns (FR), mit Kollektivprokura zu zweien;

11.12.2019

0, 0
Hospitality Swiss Proco AG, in Regensdorf, CHE-166.578.862, Im Zentrum 2, 8105 Regensdorf, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, die dauernde Verwaltung und Veräusserung von Beteiligungen an anderen Unternehmungen, vornehmlich der Hotelbranche, die Errichtung, den Betrieb sowie das Pachten und Verpachten jeder Art von Hotelbetrieben und Betrieben des Gastgewerbes im In- und Ausland, die Betriebsberatung, Betriebsführung auf eigene Rechnung oder im Auftragsverhältnis von Hotels und Restaurants im In- und Ausland, den Handel mit Produkten jeglicher Art, insbesondere im Zusammenhang mit dem Hotelgewerbe (aber nicht auf dieses beschränkt) sowie die Ausbildung und Weiterbildung von Führungskräften aus dem Gastgewerbe und der Hotellerie und die Vermittlung von Dienstleistungen für das Hotel- und Gastgewerbe. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, andere Unternehmen gründen und alle kommerziellen, finanziellen oder anderen Geschäfte tätigen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Sie kann insbesondere ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften und deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften entgeltlich oder unentgeltlich Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für die Verbindlichkeiten solcher Gruppengesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich Garantien, Pfandrechte und fiduziarische Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft. Die Gesellschaft kann Grundstücke im In- und Ausland erwerben und veräussern.
Statutendatum: 12.11.2019. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, die dauernde Verwaltung und Veräusserung von Beteiligungen an anderen Unternehmungen, vornehmlich der Hotelbranche, die Errichtung, den Betrieb sowie das Pachten und Verpachten jeder Art von Hotelbetrieben und Betrieben des Gastgewerbes im In- und Ausland, die Betriebsberatung, Betriebsführung auf eigene Rechnung oder im Auftragsverhältnis von Hotels und Restaurants im In- und Ausland, den Handel mit Produkten jeglicher Art, insbesondere im Zusammenhang mit dem Hotelgewerbe (aber nicht auf dieses beschränkt) sowie die Ausbildung und Weiterbildung von Führungskräften aus dem Gastgewerbe und der Hotellerie und die Vermittlung von Dienstleistungen für das Hotel- und Gastgewerbe. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, andere Unternehmen gründen und alle kommerziellen, finanziellen oder anderen Geschäfte tätigen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Sie kann insbesondere ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften und deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften entgeltlich oder unentgeltlich Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für die Verbindlichkeiten solcher Gruppengesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich Garantien, Pfandrechte und fiduziarische Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft. Die Gesellschaft kann Grundstücke im In- und Ausland erwerben und veräussern.
Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 100'000.00. Aktien: 10'000'000 Namenaktien zu CHF 0.01. Qualifizierte Tatbestände: Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung, gemäss Vermögensübertragungsvertrag vom 12./20.11.2019, einen Teil der Aktiven und Passiven der Mövenpick Hotels & Resorts Management AG, in Baar (CHE-103.607.529), nämlich den Geschäftsbereich "Mövenpick Hotel Lausanne" mit Aktiven von CHF 6'819'337.99 und Passiven von CHF 1'966'869.15, den Geschäftsbereich "Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf" mit Aktiven von CHF 2'057'904.86 und Passiven von CHF 1'411'166.50, den Geschäftsbereich "Mövenpick Hotel Egerkingen" mit Aktiven von CHF 1'638'253.14 und Passiven von CHF 1'435'854.14 sowie 44'991 Namenaktien zu CHF 65.00 der SOGEMCO, Société de Gestion Hôtelière Mövenpick Cointrin SA, in Meyrin (CHE-101.527.813), einen Geschäftsanteil zu EUR 8'180'700.00 der Mövenpick Hotels Deutschland GmbH, in Frankfurt am Main (DE) und 50'000 Namenaktien zu EUR 10.00 der Hotel Park Handelskade B.V., in Amsterdam (NL), wofür 10'000'000 Namenaktien zu CHF 0.01 ausgegeben werden.
Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre bzw. Nutzniesser erfolgen schriftlich (einschliesslich E-Mail oder Fax) an die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre und Nutzniesser, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Gehrke, André, von Dietlikon, in Dietlikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle;
12 11 2019

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Hospitality Swiss Proco AG?

Hospitality Swiss Proco AG is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Hospitality Swiss Proco AG?

The UID (VAT) number of Hospitality Swiss Proco AG is CHE-166.578.862.

Where is Hospitality Swiss Proco AG located?

Hospitality Swiss Proco AG is located in Küsnacht (ZH) with its registered address at c/o Dr. Oliver Künzler, Wenger Plattner, Seestrasse 39, 8700 Küsnacht ZH.

What is the legal form of Hospitality Swiss Proco AG?

Hospitality Swiss Proco AG is registered as a Société anonyme (SA) in Switzerland.

What is the purpose of Hospitality Swiss Proco AG?

Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, die dauernde Verwaltung und Veräusserung von Beteiligungen an anderen Unternehmungen, vornehmlich der Hotelbranche, die Errichtung, den Betrieb sowie das Pachten und Verpachten jeder Art von Hotelbetrieben und Betrieben des Gastgewerbes im In- und Ausland, die Betriebsberatung, Betriebsführung auf eigene Rechnung oder im Auftragsverhältnis von Hotels und Restaurants im In- und Ausland, den Handel mit Produkten jeglicher Art, insbesondere im Zusammenhang mit dem Hotelgewerbe (aber nicht auf dieses beschränkt) sowie die Ausbildung und Weiterbildung von Führungskräften aus dem Gastgewerbe und der Hotellerie und die Vermittlung von Dienstleistungen für das Hotel- und Gastgewerbe. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich an anderen Unternehmungen beteiligen. Die Gesellschaft ist berechtigt, im In- und Ausland Lizenzen, Patente und andere immaterielle Werte sowie Grundeigentum zu erwerben, zu belasten, zu veräussern und zu verwalten, Anlage- und Darlehensgeschäfte jeglicher Art zu tätigen sowie Bürgschaften einzugehen. Die Gesellschaft kann Konzerngesellschaften oder Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Gesellschaftern bzw. Aktionären sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren und für Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien jedwelcher Art, ob gegen Entgelt oder nicht. Weiter kann sie mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich / Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Zero Balancing), dies auch unter Vorzugskonditionen ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen und alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.