Hilo Beratung gemeinnützige GmbH

Active

Adresse

c/o Rafael Altorfer, Schellerstrasse 21, 8620 Wetzikon ZH

Forme juridique

Société à responsabilité limitée (Sàrl)

IDE / TVA

CHE-166.865.178 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-4087590-6

Siège

Wetzikon (ZH)

But

Alle Menschen haben Anrecht auf die Befriedigung existentieller Bedürfnisse sowie auf Integrität und Integration in ein soziales Umfeld. Es wird die Vision verfolgt, dass die Autonomie von Menschen mit Hilfebedarf und deren Angehörige gestärkt wird und somit soziale Notlagen verhindert, beseitigt oder gelindert werden. Hilo Beratung gemeinnützige GmbH bezweckt 1. Die Förderung und Sicherung der Selbstbestimmtheit und Lebensqualität von hilfsbedürftigen Personen und deren Umfeld. 2. Die Schaffung und Erbringung von ambulanten Leistungen der Begleitung und Betreuung gemäss Selbstbestimmungsgesetz (SLBG) 3. Die Sensibilisierung und Information der Öffentlichkeit zu Finanzierungsmöglichkeiten, welche das Wohnen im eigenen Zuhause fördern. 4. Die Gesellschaft verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Um Erwerbs- und/oder Selbsthilfezwecke auszuschliessen, erfolgt eine klare strukturelle Trennung zwischen der strategischen Leitung der Gesellschaftsversammlung und dem operativen Bereich der Geschäftsführung mit Mitarbeitenden, sodass potenzielle Interessenkonflikte ausgeschlossen werden können. 5. Der Gewinn der Gesellschaft wird ausschliesslich und unwiderruflich für diese Zwecke verwendet. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im Inland errichten und sich an anderen Unternehmen im Inland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im Inland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

27.03.2025

0, 0
Hilo Beratung gemeinnützige GmbH, in Wetzikon (ZH), CHE-166.865.178, c/o Rafael Altorfer, Schellerstrasse 21, 8620 Wetzikon ZH, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Zweck:
Alle Menschen haben Anrecht auf die Befriedigung existentieller Bedürfnisse sowie auf Integrität und Integration in ein soziales Umfeld. Es wird die Vision verfolgt, dass die Autonomie von Menschen mit Hilfebedarf und deren Angehörige gestärkt wird und somit soziale Notlagen verhindert, beseitigt oder gelindert werden. Hilo Beratung gemeinnützige GmbH bezweckt 1. Die Förderung und Sicherung der Selbstbestimmtheit und Lebensqualität von hilfsbedürftigen Personen und deren Umfeld. 2. Die Schaffung und Erbringung von ambulanten Leistungen der Begleitung und Betreuung gemäss Selbstbestimmungsgesetz (SLBG) 3. Die Sensibilisierung und Information der Öffentlichkeit zu Finanzierungsmöglichkeiten, welche das Wohnen im eigenen Zuhause fördern. 4. Die Gesellschaft verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Um Erwerbs- und/oder Selbsthilfezwecke auszuschliessen, erfolgt eine klare strukturelle Trennung zwischen der strategischen Leitung der Gesellschaftsversammlung und dem operativen Bereich der Geschäftsführung mit Mitarbeitenden, sodass potenzielle Interessenkonflikte ausgeschlossen werden können. 5. Der Gewinn der Gesellschaft wird ausschliesslich und unwiderruflich für diese Zwecke verwendet. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im Inland errichten und sich an anderen Unternehmen im Inland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im Inland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben.
Statutendatum: 12.03.2025. Zweck: Alle Menschen haben Anrecht auf die Befriedigung existentieller Bedürfnisse sowie auf Integrität und Integration in ein soziales Umfeld. Es wird die Vision verfolgt, dass die Autonomie von Menschen mit Hilfebedarf und deren Angehörige gestärkt wird und somit soziale Notlagen verhindert, beseitigt oder gelindert werden. Hilo Beratung gemeinnützige GmbH bezweckt 1. Die Förderung und Sicherung der Selbstbestimmtheit und Lebensqualität von hilfsbedürftigen Personen und deren Umfeld. 2. Die Schaffung und Erbringung von ambulanten Leistungen der Begleitung und Betreuung gemäss Selbstbestimmungsgesetz (SLBG) 3. Die Sensibilisierung und Information der Öffentlichkeit zu Finanzierungsmöglichkeiten, welche das Wohnen im eigenen Zuhause fördern. 4. Die Gesellschaft verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Um Erwerbs- und/oder Selbsthilfezwecke auszuschliessen, erfolgt eine klare strukturelle Trennung zwischen der strategischen Leitung der Gesellschaftsversammlung und dem operativen Bereich der Geschäftsführung mit Mitarbeitenden, sodass potenzielle Interessenkonflikte ausgeschlossen werden können. 5. Der Gewinn der Gesellschaft wird ausschliesslich und unwiderruflich für diese Zwecke verwendet. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im Inland errichten und sich an anderen Unternehmen im Inland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im Inland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben.
Stammkapital: CHF 20'000.00.
Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafterinnen und Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Altorfer, Johann Rafael Christoph, von Hinwil, in Wetzikon (ZH), Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 50 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Brunner, Cornelia Martha, von Zuzwil (SG), in Wil (SG), Gesellschafterin, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 50 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Odermatt, Marc, von Dallenwil, in Hinwil, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 50 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Schönenberger, Daniel Marco, von Fischingen, in St;
Gallen, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 50 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Schönenberger, Sandra, von Fischingen, in Wil (SG), Vorsitzende der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
12 03 2025

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Hilo Beratung gemeinnützige GmbH?

Hilo Beratung gemeinnützige GmbH is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Hilo Beratung gemeinnützige GmbH?

The UID (VAT) number of Hilo Beratung gemeinnützige GmbH is CHE-166.865.178.

Where is Hilo Beratung gemeinnützige GmbH located?

Hilo Beratung gemeinnützige GmbH is located in Wetzikon (ZH) with its registered address at c/o Rafael Altorfer, Schellerstrasse 21, 8620 Wetzikon ZH.

What is the legal form of Hilo Beratung gemeinnützige GmbH?

Hilo Beratung gemeinnützige GmbH is registered as a Société à responsabilité limitée (Sàrl) in Switzerland.

What is the purpose of Hilo Beratung gemeinnützige GmbH?

Alle Menschen haben Anrecht auf die Befriedigung existentieller Bedürfnisse sowie auf Integrität und Integration in ein soziales Umfeld. Es wird die Vision verfolgt, dass die Autonomie von Menschen mit Hilfebedarf und deren Angehörige gestärkt wird und somit soziale Notlagen verhindert, beseitigt oder gelindert werden. Hilo Beratung gemeinnützige GmbH bezweckt 1. Die Förderung und Sicherung der Selbstbestimmtheit und Lebensqualität von hilfsbedürftigen Personen und deren Umfeld. 2. Die Schaffung und Erbringung von ambulanten Leistungen der Begleitung und Betreuung gemäss Selbstbestimmungsgesetz (SLBG) 3. Die Sensibilisierung und Information der Öffentlichkeit zu Finanzierungsmöglichkeiten, welche das Wohnen im eigenen Zuhause fördern. 4. Die Gesellschaft verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Um Erwerbs- und/oder Selbsthilfezwecke auszuschliessen, erfolgt eine klare strukturelle Trennung zwischen der strategischen Leitung der Gesellschaftsversammlung und dem operativen Bereich der Geschäftsführung mit Mitarbeitenden, sodass potenzielle Interessenkonflikte ausgeschlossen werden können. 5. Der Gewinn der Gesellschaft wird ausschliesslich und unwiderruflich für diese Zwecke verwendet. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im Inland errichten und sich an anderen Unternehmen im Inland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im Inland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben.