Hilfe im Sprengel

Active

Adresse

Badenerstrasse 69, 8004 Zürich

Forme juridique

Association (Asso)

IDE / TVA

CHE-305.388.351 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-6003472-3

Siège

Zürich

But

Der Verein «Hilfe im Sprengel» hat zum Zweck, Gelder zu sammeln, treuhänderisch zu verwalten und zweckbestimmt weiterzuleiten, um die Mission und Diakonie der Evangelisch-methodistischen Kirche im Gebiet der Zentralkonferenz von Mittel- und Südeuropa zu fördern. Dies umfasst kultische und gemeinnützige Zwecke. Der Verein kann auch andere Einrichtungen und Organisationen mit demselben Zweck unterstützen.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

12.08.2024

0, 0
Berichtigung des im SHAB Nr. 148 vom 02.08.2024 publizierten TR-Eintrags Nr. 33'377 vom 29.07.2024 Hilfe im Sprengel, in Zürich, CHE-305.388.351, Verein (SHAB Nr. 148 vom 02.08.2024, Publ. 1006098352).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zürcher, Stefan Emanuel, von Lauperswil, in Greifensee, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [nicht: Mitglied und Sekretär des Vorstandes, mit Einzelunterschrift];
Schweizer, Urs Mathias, von Schönholzerswilen, in Schaffhausen, Mitglied und Sekretär des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [nicht: Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift];

02.08.2024

0, 0
Hilfe im Sprengel, in Zürich, CHE-305.388.351, Badenerstrasse 69, 8004 Zürich, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Der Verein «Hilfe im Sprengel» hat zum Zweck, Gelder zu sammeln, treuhänderisch zu verwalten und zweckbestimmt weiterzuleiten, um die Mission und Diakonie der Evangelisch-methodistischen Kirche im Gebiet der Zentralkonferenz von Mittel- und Südeuropa zu fördern. Dies umfasst kultische und gemeinnützige Zwecke. Der Verein kann auch andere Einrichtungen und Organisationen mit demselben Zweck unterstützen. Mittel: Mittel: Spenden, Sammelgelder und Zuwendungen Dritter; Zinsen und Kapitalerträge; Erträge aus Vereinsveranstaltungen; weitere Einnahmen.
Statutendatum: 12.07.2024. Zweck: Der Verein «Hilfe im Sprengel» hat zum Zweck, Gelder zu sammeln, treuhänderisch zu verwalten und zweckbestimmt weiterzuleiten, um die Mission und Diakonie der Evangelisch-methodistischen Kirche im Gebiet der Zentralkonferenz von Mittel- und Südeuropa zu fördern. Dies umfasst kultische und gemeinnützige Zwecke. Der Verein kann auch andere Einrichtungen und Organisationen mit demselben Zweck unterstützen. Mittel: Mittel: Spenden, Sammelgelder und Zuwendungen Dritter; Zinsen und Kapitalerträge; Erträge aus Vereinsveranstaltungen; weitere Einnahmen.
Eingetragene Personen:
Schweizer, Urs Mathias, von Schönholzerswilen, in Schaffhausen, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Zürcher, Stefan Emanuel, von Lauperswil, in Greifensee, Mitglied und Sekretär des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Töngi, Andreas, von Engelberg, in Basel, Mitglied des Vorstandes, Kassier, ohne Zeichnungsberechtigung;
12 07 2024

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Hilfe im Sprengel?

Hilfe im Sprengel is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Hilfe im Sprengel?

The UID (VAT) number of Hilfe im Sprengel is CHE-305.388.351.

Where is Hilfe im Sprengel located?

Hilfe im Sprengel is located in Zürich with its registered address at Badenerstrasse 69, 8004 Zürich.

What is the legal form of Hilfe im Sprengel?

Hilfe im Sprengel is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Hilfe im Sprengel?

Der Verein «Hilfe im Sprengel» hat zum Zweck, Gelder zu sammeln, treuhänderisch zu verwalten und zweckbestimmt weiterzuleiten, um die Mission und Diakonie der Evangelisch-methodistischen Kirche im Gebiet der Zentralkonferenz von Mittel- und Südeuropa zu fördern. Dies umfasst kultische und gemeinnützige Zwecke. Der Verein kann auch andere Einrichtungen und Organisationen mit demselben Zweck unterstützen.