Helfenberger Elektrotechnik AG
ActiveIDE / TVA
CHE-168.214.046 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-320-3098841-3
Siège
Niederbüren
But
Installation von elektrotechnischen Anlagen, EDV- und Telefonanlagen, Freileitungsbau, Kabelbau, Projektierungen, Herstellung und Vertrieb von elektronischen Anlagen und Einrichtungen, Industrieautomation SPS-Steuerungen. Die Gesellschaft kann Marken, Patente, gewerbliche Schutzrechte und Know-how sowie andere Immaterialgüterrechte wie Erfindungspatente, gewerbliche Muster und Modelle, Fabrik- und Handelsmarken erwerben, halten, lizenzieren, verwerten und verkaufen, Liegenschaften erwerben, verwalten, belasten und verkaufen, Zweiniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten sowie sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen und deren Geschäftsführung und Verwaltung übernehmen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
05.01.2024
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Helfenberger Elektrotechnik AG?
Helfenberger Elektrotechnik AG is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Helfenberger Elektrotechnik AG?
The UID (VAT) number of Helfenberger Elektrotechnik AG is CHE-168.214.046.
Where is Helfenberger Elektrotechnik AG located?
Helfenberger Elektrotechnik AG is located in Niederbüren with its registered address at Metzgerstrasse 1, 9246 Niederbüren.
What is the legal form of Helfenberger Elektrotechnik AG?
Helfenberger Elektrotechnik AG is registered as a Société anonyme (SA) in Switzerland.
What is the purpose of Helfenberger Elektrotechnik AG?
Installation von elektrotechnischen Anlagen, EDV- und Telefonanlagen, Freileitungsbau, Kabelbau, Projektierungen, Herstellung und Vertrieb von elektronischen Anlagen und Einrichtungen, Industrieautomation SPS-Steuerungen. Die Gesellschaft kann Marken, Patente, gewerbliche Schutzrechte und Know-how sowie andere Immaterialgüterrechte wie Erfindungspatente, gewerbliche Muster und Modelle, Fabrik- und Handelsmarken erwerben, halten, lizenzieren, verwerten und verkaufen, Liegenschaften erwerben, verwalten, belasten und verkaufen, Zweiniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten sowie sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen und deren Geschäftsführung und Verwaltung übernehmen.