Hans Erni-Stiftung
ActiveIDE / TVA
CHE-110.283.610 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-100-7005698-1
Siège
Luzern
But
Erhaltung, Dokumentation und öffentliche Zugänglichmachung des künstlerischen Werkes von Hans Erni sowie von künstlerischen Werken und weiteren Objekten, die mit dem Leben und Werk von Hans Erni in einem besonderen Zusammenhang stehen; Durchführung und Förderung von Ausstellungen, Begegnungen, Vorträgen und ähnlichen Anlässen kulturellen, wissenschaftlichen, philosophischen und gesellschaftspolitischen Inhalts; Erwerb, Halten, Verkauf und herstellen lassen von Kunstwerken, künstlerischen Geschenkartikeln und weiteren Objekten; Ausübung von Urheberrechten am Werk von Hans Erni, soweit diese auf sie übertragen worden sind; Tätigung von Vergabungen und Schenkungen; Erwerb, Miete, Vermietung, Verpachtung oder Veräusserung von Vermögenswerten jeglicher Art, auch Grundeigentum.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
27.08.2024
28.12.2020
31.08.2020
18.04.2018
29.06.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Hans Erni-Stiftung?
Hans Erni-Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Hans Erni-Stiftung?
The UID (VAT) number of Hans Erni-Stiftung is CHE-110.283.610.
Where is Hans Erni-Stiftung located?
Hans Erni-Stiftung is located in Luzern with its registered address at c/o Karl Bühlmann, Dreilindenstrasse 75, 6006 Luzern.
What is the legal form of Hans Erni-Stiftung?
Hans Erni-Stiftung is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Hans Erni-Stiftung?
Erhaltung, Dokumentation und öffentliche Zugänglichmachung des künstlerischen Werkes von Hans Erni sowie von künstlerischen Werken und weiteren Objekten, die mit dem Leben und Werk von Hans Erni in einem besonderen Zusammenhang stehen; Durchführung und Förderung von Ausstellungen, Begegnungen, Vorträgen und ähnlichen Anlässen kulturellen, wissenschaftlichen, philosophischen und gesellschaftspolitischen Inhalts; Erwerb, Halten, Verkauf und herstellen lassen von Kunstwerken, künstlerischen Geschenkartikeln und weiteren Objekten; Ausübung von Urheberrechten am Werk von Hans Erni, soweit diese auf sie übertragen worden sind; Tätigung von Vergabungen und Schenkungen; Erwerb, Miete, Vermietung, Verpachtung oder Veräusserung von Vermögenswerten jeglicher Art, auch Grundeigentum.