Graubündner Tierschutzverein (GTV)
ActiveIDE / TVA
CHE-113.983.566 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-350-6000251-8
Siège
Chur
But
Fördert - unter Ausschluss jeglicher Erwerbszwecke - den Zusammenschluss aller am Tierschutzgedanken interessierten Kreise, bezweckt die Verfolgung und das Studium der mit dem Tierschutz im allgemeinen zusammenhängenden sozialen, wirtschaftlichen, veterinärmedizinischen und technischen Fragen sowie die Beschaffung und Auswertung aller mit dem Tierschutz im Zusammenhang stehenden Daten und Erfahrungen des In- und Auslandes. Der Verein stellt sich zur Aufgabe, weiteste Volkskreise über die Bedeutung sowie den ethischen Wert des Tierschutzgedankens und über die damit verbundenen Fragen aufzuklären, alle berechtigten Interessen des Tierschutzes zu fördern und zu verteidigen. Insbesondere durch Information und Vorschläge bei Behörden und Verwaltungen für die gebührende rechtliche und wirtschaftliche Berücksichtigung des Tierschutzes einzutreten, ohne auf den Kanton Graubünden beschränkt zu sein.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Graubündner Tierschutzverein (GTV)?
Graubündner Tierschutzverein (GTV) is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Graubündner Tierschutzverein (GTV)?
The UID (VAT) number of Graubündner Tierschutzverein (GTV) is CHE-113.983.566.
Where is Graubündner Tierschutzverein (GTV) located?
Graubündner Tierschutzverein (GTV) is located in Chur with its registered address at Lindenquai 10, Postfach Postfach 714, 7002 Chur.
What is the legal form of Graubündner Tierschutzverein (GTV)?
Graubündner Tierschutzverein (GTV) is registered as a Association (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Graubündner Tierschutzverein (GTV)?
Fördert - unter Ausschluss jeglicher Erwerbszwecke - den Zusammenschluss aller am Tierschutzgedanken interessierten Kreise, bezweckt die Verfolgung und das Studium der mit dem Tierschutz im allgemeinen zusammenhängenden sozialen, wirtschaftlichen, veterinärmedizinischen und technischen Fragen sowie die Beschaffung und Auswertung aller mit dem Tierschutz im Zusammenhang stehenden Daten und Erfahrungen des In- und Auslandes. Der Verein stellt sich zur Aufgabe, weiteste Volkskreise über die Bedeutung sowie den ethischen Wert des Tierschutzgedankens und über die damit verbundenen Fragen aufzuklären, alle berechtigten Interessen des Tierschutzes zu fördern und zu verteidigen. Insbesondere durch Information und Vorschläge bei Behörden und Verwaltungen für die gebührende rechtliche und wirtschaftliche Berücksichtigung des Tierschutzes einzutreten, ohne auf den Kanton Graubünden beschränkt zu sein.