Gesellschaft für internationale Entwicklung

Active

Adresse

Michelstrasse 5, 8049 Zürich

Forme juridique

Association (Asso)

IDE / TVA

CHE-158.350.268 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-6001584-3

Siège

Zürich

But

Der Verein bezweckt die Förderung der nachhaltigen Tourismusentwicklung in der Region La Brevine und die Verbesserung der Lebensumstände. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Schaffung eines Begegnungszentrums, das kulturellen Austausch und soziale Interaktionen ermöglicht. Der Verein informiert die Öffentlichkeit, pflegt Webportale und arbeitet mit weiteren Organisationen sowie staatlichen Behörden zusammen.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

30.12.2024

0, 0
Gesellschaft für internationale Entwicklung, in Zürich, CHE-158.350.268, Verein (SHAB Nr. 19 vom 29.01.2019, Publ. 1004552822). Statutenänderung: 22.09.2024. Zweck neu: Der Verein bezweckt die Förderung der nachhaltigen Tourismusentwicklung in der Region La Brevine und die Verbesserung der Lebensumstände. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Schaffung eines Begegnungszentrums, das kulturellen Austausch und soziale Interaktionen ermöglicht. Der Verein informiert die Öffentlichkeit, pflegt Webportale und arbeitet mit weiteren Organisationen sowie staatlichen Behörden zusammen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Krone, Ervin, deutscher Staatsangehöriger, in Selb (DE), Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
D'Anella, Michelangelo, von Muhen, in Lottstetten (DE), Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Zurfluh, Stephan, von Sisikon, in Baden, Mitglied und Sekretär des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: in Wettingen];

29.01.2019

0, 0
Gesellschaft für internationale Entwicklung in Zürich CHE-158 350 268 Verein (SHAB Nr 146 vom 31 07 2018 Publ 4390081) Statutenänderung 01 12 2018 Zweck neu Der Verein will den Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern und mit Dritten pflegen ein breites Netzwerk zum Thema internationaler Entwicklung mit Schwerpunkt Tourismus aufbauen Weiterbildungsmöglichkeiten für die Mitglieder anbieten eine Brücke zwischen Theorie (Universitäten und Fachhochschulen und Praxis sowie den Meinungsaustausch bauen Möglichkeiten der Entwicklung aufzeigen

31.07.2018

0, 0
Gesellschaft für internationale Entwicklung, in Zürich, CHE-158.350.268, Verein (SHAB Nr. 242 vom 13.12.2011, Publ. 6456742).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kozlyk, Mykola, ukrainischer Staatsangehöriger, in Kiew (UA), Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Krone, Ervin, deutscher Staatsangehöriger, in Selb (DE), Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Gesellschaft für internationale Entwicklung?

Gesellschaft für internationale Entwicklung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Gesellschaft für internationale Entwicklung?

The UID (VAT) number of Gesellschaft für internationale Entwicklung is CHE-158.350.268.

Where is Gesellschaft für internationale Entwicklung located?

Gesellschaft für internationale Entwicklung is located in Zürich with its registered address at Michelstrasse 5, 8049 Zürich.

What is the legal form of Gesellschaft für internationale Entwicklung?

Gesellschaft für internationale Entwicklung is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Gesellschaft für internationale Entwicklung?

Der Verein bezweckt die Förderung der nachhaltigen Tourismusentwicklung in der Region La Brevine und die Verbesserung der Lebensumstände. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Schaffung eines Begegnungszentrums, das kulturellen Austausch und soziale Interaktionen ermöglicht. Der Verein informiert die Öffentlichkeit, pflegt Webportale und arbeitet mit weiteren Organisationen sowie staatlichen Behörden zusammen.