Genossenschaft Wärmeverbund Höchstetten
ActiveIDE / TVA
CHE-116.357.661 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-036-5049361-7
Siège
Höchstetten
But
Die Genossenschaft bezweckt die wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Mitglieder auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch: eine möglichst vorteilhafte Gewinnung von Wärme aus Brennholz der Region und deren Verteilung an die Genossenschafter; einen vorteilhaften Brennholzerlös zu Gunsten der Genossenschafter; einen vorteilhaften Preis für die Wärme zu Gunsten der Genossenschafter; den Ankauf von Brennmaterial und den Verkauf von Wärme an Dritte. Die Genossenschaft kann zur Zielerreichung Grundeigentum erwerben und veräussern.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Genossenschaft Wärmeverbund Höchstetten?
Genossenschaft Wärmeverbund Höchstetten is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Genossenschaft Wärmeverbund Höchstetten?
The UID (VAT) number of Genossenschaft Wärmeverbund Höchstetten is CHE-116.357.661.
Where is Genossenschaft Wärmeverbund Höchstetten located?
Genossenschaft Wärmeverbund Höchstetten is located in Höchstetten with its registered address at c/o Martin Bieri, Dorfstrasse 19, 3429 Höchstetten.
What is the legal form of Genossenschaft Wärmeverbund Höchstetten?
Genossenschaft Wärmeverbund Höchstetten is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Genossenschaft Wärmeverbund Höchstetten?
Die Genossenschaft bezweckt die wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Mitglieder auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch: eine möglichst vorteilhafte Gewinnung von Wärme aus Brennholz der Region und deren Verteilung an die Genossenschafter; einen vorteilhaften Brennholzerlös zu Gunsten der Genossenschafter; einen vorteilhaften Preis für die Wärme zu Gunsten der Genossenschafter; den Ankauf von Brennmaterial und den Verkauf von Wärme an Dritte. Die Genossenschaft kann zur Zielerreichung Grundeigentum erwerben und veräussern.