Genossenschaft Stadion St. Jakob-Park
ActiveIDE / TVA
CHE-103.848.719 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-270-5000452-7
Siège
Basel
But
Die Genossenschaft bezweckt die Förderung von Sport- und Kulturveranstaltungen im Interesse der Öffentlichkeit und der gesamten Region Basel. Sie strebt dieses Ziel insbesondere durch die Bewirtschaftung und den Betrieb des Stadions St. Jakob-Park an, das auf einer Baurechtsparzelle der Einwohnergemeinde der Stadt Basel errichtet wurde. Die Genossenschaft strebt keinen Gewinn an. Die Genossenschaft kann Beteiligungen an anderen Gesellschaften im In- und Ausland erwerben, halten und verwalten. Sie kann zudem weitere Tätigkeiten ausüben, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern, insbesondere auch Immobilien erwerben, verwalten und veräussern.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
24.07.2024
08.08.2023
01.11.2021
21.10.2020
03.08.2018
29.09.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Genossenschaft Stadion St. Jakob-Park?
Genossenschaft Stadion St. Jakob-Park is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Genossenschaft Stadion St. Jakob-Park?
The UID (VAT) number of Genossenschaft Stadion St. Jakob-Park is CHE-103.848.719.
Where is Genossenschaft Stadion St. Jakob-Park located?
Genossenschaft Stadion St. Jakob-Park is located in Basel with its registered address at St. Alban-Anlage 46, 4052 Basel.
What is the legal form of Genossenschaft Stadion St. Jakob-Park?
Genossenschaft Stadion St. Jakob-Park is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Genossenschaft Stadion St. Jakob-Park?
Die Genossenschaft bezweckt die Förderung von Sport- und Kulturveranstaltungen im Interesse der Öffentlichkeit und der gesamten Region Basel. Sie strebt dieses Ziel insbesondere durch die Bewirtschaftung und den Betrieb des Stadions St. Jakob-Park an, das auf einer Baurechtsparzelle der Einwohnergemeinde der Stadt Basel errichtet wurde. Die Genossenschaft strebt keinen Gewinn an. Die Genossenschaft kann Beteiligungen an anderen Gesellschaften im In- und Ausland erwerben, halten und verwalten. Sie kann zudem weitere Tätigkeiten ausüben, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern, insbesondere auch Immobilien erwerben, verwalten und veräussern.