genossenschaft muntsulej

Active

Adresse

Laresch 1, 7433 Mathon

Forme juridique

Société coopérative (Scoop)

IDE / TVA

CHE-112.395.326 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-350-5000812-0

Siège

Muntogna da Schons

But

Durch den Bau und den Betrieb eines Vielzweckgebäudes in Mathon verfolgt die Genossenschaft das Ziel, in gemeinsamer Selbsthilfe einen Restaurationsbetrieb zu führen und dabei regionale Erzeugnisse ihrer Mitglieder zu verwenden. Die Direktvermarktung soll gemeinsam gefördert und den Mitgliedern die nötige Infrastruktur zur Verfügung gestellt werden. Durch die Vermietung von Ferienwohnungen soll ihren Mitgliedern zu einer besseren Auslastung der Gästebetten verholfen werden. Durch diese Tätigkeiten soll den Genossenschaftern ein direkter materieller Vorteil verschafft werden. Die Genossenschaft bezweckt insbesondere auch die Organisation von Kursen und Veranstaltungen in den Bereichen Kultur, Bildung und Sport sowie die Förderung des sanften Tourismus und nachhaltiger Entwicklung.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

09.05.2025

0, 0
genossenschaft muntsulej, in Muntogna da Schons, CHE-112.395.326, Genossenschaft (SHAB Nr. 117 vom 20.06.2023, Publ. 1005773054). Domizil neu: Laresch 1, 7433 Mathon.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Dolf, Willy, von Mathon, in Mathon, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Affentranger, Andreas, von Zug und Fischbach, in Walchwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Catrina, Gian, von Andeer, in Pignia (Andeer), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pasquale, Maria, von Poschiavo, in Mathon, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Podolak, Georg, von Rheinau, in Muntogna da Schons, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hausenbaur, Thomas, von Wädenswil, in Wollerau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sutter, Werner, von Muntogna da Schons, in Muntogna da Schons, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Beeli, Manuela, von Muntogna da Schons, in Muntogna da Schons, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Dolf, Benedikt, von Muntogna da Schons, in Muntogna da Schons, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;

20.06.2023

0, 0
genossenschaft muntsulej in Muntogna da Schons CHE-112 395 326 Genossenschaft (SHAB Nr 11 vom 18 01 2021 Publ 1005076471) Domizil neu c/o Willy Dolf Zulada 6 7433 Mathon [Behördliche Umadressierung]

18.01.2021

0, 0
genossenschaft muntsulej in Mathon CHE-112 395 326 Genossenschaft (SHAB Nr 66 vom 07 04 2010 S 11 Publ 5574276) Sitz neu Muntogna da Schons [Sitzänderung von Amtes wegen infolge Gemeindefusion ]

Frequently Asked Questions

What is the legal status of genossenschaft muntsulej?

genossenschaft muntsulej is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of genossenschaft muntsulej?

The UID (VAT) number of genossenschaft muntsulej is CHE-112.395.326.

Where is genossenschaft muntsulej located?

genossenschaft muntsulej is located in Muntogna da Schons with its registered address at Laresch 1, 7433 Mathon.

What is the legal form of genossenschaft muntsulej?

genossenschaft muntsulej is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.

What is the purpose of genossenschaft muntsulej?

Durch den Bau und den Betrieb eines Vielzweckgebäudes in Mathon verfolgt die Genossenschaft das Ziel, in gemeinsamer Selbsthilfe einen Restaurationsbetrieb zu führen und dabei regionale Erzeugnisse ihrer Mitglieder zu verwenden. Die Direktvermarktung soll gemeinsam gefördert und den Mitgliedern die nötige Infrastruktur zur Verfügung gestellt werden. Durch die Vermietung von Ferienwohnungen soll ihren Mitgliedern zu einer besseren Auslastung der Gästebetten verholfen werden. Durch diese Tätigkeiten soll den Genossenschaftern ein direkter materieller Vorteil verschafft werden. Die Genossenschaft bezweckt insbesondere auch die Organisation von Kursen und Veranstaltungen in den Bereichen Kultur, Bildung und Sport sowie die Förderung des sanften Tourismus und nachhaltiger Entwicklung.