Genossenschaft GVZ Gemüseproduzenten-Vereinigung des Kantons Zürich und benachbarter Gebiete
ActiveIDE / TVA
CHE-101.229.250 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-020-5900765-7
Siège
Otelfingen
But
Zweck der Genossenschaft ist: a) der Zusammenschluss der Gemüseproduzenten aus dem Kanton Zürich und den angrenzenden Gebieten; b) die Wahrung und Förderung aller gemeinsamen Berufsinteressen gegenüber dem nationalen Dachverband, den kantonalen Behörden, dem regionalen Handel und den Konsumenten; c) die Erstrebung möglichst einheitlicher Lohn- und Arbeitsverhältnisse, insbesondere durch Wahrung der Arbeitgeberinteressen gegenüber den Behörden und Arbeitnehmerorganisationen mittels genossenschaftlicher Richtlinien; d) die direkte oder indirekte Ermöglichung des Bezugs von günstigen Rohstoffen und Bedarfsartikeln durch die Mitglieder; e) die Förderung des Absatzes der Produkte aus den Mitgliederbetrieben durch Marketing-Aktionen, Ausstellungen usw.; f) die Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs; g) die Durchführung von Vorträgen, Fachkursen und Besichtigungen zur Weiterbildung und beruflichen Ertüchtigung der Mitglieder und deren Mitarbeiter; h) die Pflege der Kameradschaft und Fürsorge unter den Mitgliedern; i) der Anschluss an andere wirtschaftliche Verbände und Organisationen zur gemeinsamen Verwirklichung der Berufsinteressen der Mitglieder; j) die Förderung und Unterstützung des Verbandes Schweizerischer Gemüseproduzenten (VSGP) als Mitglied; k) Erwerb, Verwaltung und Veräusserung von Liegenschaften und Unternehmungen sowie Beteiligungen daran im Interesse der Genossenschaft und deren Mitglieder.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
16.09.2025
26.08.2022
14.09.2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Genossenschaft GVZ Gemüseproduzenten-Vereinigung des Kantons Zürich und benachbarter Gebiete?
Genossenschaft GVZ Gemüseproduzenten-Vereinigung des Kantons Zürich und benachbarter Gebiete is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Genossenschaft GVZ Gemüseproduzenten-Vereinigung des Kantons Zürich und benachbarter Gebiete?
The UID (VAT) number of Genossenschaft GVZ Gemüseproduzenten-Vereinigung des Kantons Zürich und benachbarter Gebiete is CHE-101.229.250.
Where is Genossenschaft GVZ Gemüseproduzenten-Vereinigung des Kantons Zürich und benachbarter Gebiete located?
Genossenschaft GVZ Gemüseproduzenten-Vereinigung des Kantons Zürich und benachbarter Gebiete is located in Otelfingen with its registered address at Industriestrasse 10, 8112 Otelfingen.
What is the legal form of Genossenschaft GVZ Gemüseproduzenten-Vereinigung des Kantons Zürich und benachbarter Gebiete?
Genossenschaft GVZ Gemüseproduzenten-Vereinigung des Kantons Zürich und benachbarter Gebiete is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Genossenschaft GVZ Gemüseproduzenten-Vereinigung des Kantons Zürich und benachbarter Gebiete?
Zweck der Genossenschaft ist: a) der Zusammenschluss der Gemüseproduzenten aus dem Kanton Zürich und den angrenzenden Gebieten; b) die Wahrung und Förderung aller gemeinsamen Berufsinteressen gegenüber dem nationalen Dachverband, den kantonalen Behörden, dem regionalen Handel und den Konsumenten; c) die Erstrebung möglichst einheitlicher Lohn- und Arbeitsverhältnisse, insbesondere durch Wahrung der Arbeitgeberinteressen gegenüber den Behörden und Arbeitnehmerorganisationen mittels genossenschaftlicher Richtlinien; d) die direkte oder indirekte Ermöglichung des Bezugs von günstigen Rohstoffen und Bedarfsartikeln durch die Mitglieder; e) die Förderung des Absatzes der Produkte aus den Mitgliederbetrieben durch Marketing-Aktionen, Ausstellungen usw.; f) die Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs; g) die Durchführung von Vorträgen, Fachkursen und Besichtigungen zur Weiterbildung und beruflichen Ertüchtigung der Mitglieder und deren Mitarbeiter; h) die Pflege der Kameradschaft und Fürsorge unter den Mitgliedern; i) der Anschluss an andere wirtschaftliche Verbände und Organisationen zur gemeinsamen Verwirklichung der Berufsinteressen der Mitglieder; j) die Förderung und Unterstützung des Verbandes Schweizerischer Gemüseproduzenten (VSGP) als Mitglied; k) Erwerb, Verwaltung und Veräusserung von Liegenschaften und Unternehmungen sowie Beteiligungen daran im Interesse der Genossenschaft und deren Mitglieder.