Genossenschaft für sozialen Wohnungsbau Rickenbach
ActiveIDE / TVA
CHE-103.998.939 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-100-5009569-4
Siège
Rickenbach (LU)
But
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern dauerhaft guten und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen anbieten. Die Genossenschaft strebt mit ihrer Tätigkeit keinen Gewinn an. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie kann Mitglied von Dachorganisationen gemeinnütziger Wohnbauträger sein.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
22.07.2025
21.07.2016
26.02.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Genossenschaft für sozialen Wohnungsbau Rickenbach?
Genossenschaft für sozialen Wohnungsbau Rickenbach is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Genossenschaft für sozialen Wohnungsbau Rickenbach?
The UID (VAT) number of Genossenschaft für sozialen Wohnungsbau Rickenbach is CHE-103.998.939.
Where is Genossenschaft für sozialen Wohnungsbau Rickenbach located?
Genossenschaft für sozialen Wohnungsbau Rickenbach is located in Rickenbach (LU) with its registered address at c/o Michael Egger, Kirchweg 10, 6221 Rickenbach LU.
What is the legal form of Genossenschaft für sozialen Wohnungsbau Rickenbach?
Genossenschaft für sozialen Wohnungsbau Rickenbach is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Genossenschaft für sozialen Wohnungsbau Rickenbach?
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern dauerhaft guten und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen anbieten. Die Genossenschaft strebt mit ihrer Tätigkeit keinen Gewinn an. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie kann Mitglied von Dachorganisationen gemeinnütziger Wohnbauträger sein.