Fundaziun CHASTÈ DA TARASP - Not Vital
ActiveIDE / TVA
CHE-116.162.407 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-350-7000934-3
Siège
Scuol
But
Die Stiftung bezweckt a) den Erwerb, den Unterhalt, den dauernden Erhalt sowie den Betrieb des Schlosskomplexes Tarasp, bestehend aus dem Schloss Tarasp als Baudenkmal von nationaler Bedeutung mit allen zugehörigen Bauten und Anlagen mit Ausstattung sowie dem Lai da Tarasp, b) die Entwicklung und Umsetzung von Aktivitäten, welche eine zeitgemässe und zukunftsgerichtete Nutzung mindestens von Teilen des Schlosskomplexes ermöglichen. Dabei soll das Schloss als kulturelles Begegnungs- und Ausstellungszentrum insbesondere für bildende Kunst und Musik genutzt werden und zugleich als kulturhistorische Stätte erhalten bleiben; vollständige Zweckumschreibung gemäss Stiftungsurkunde.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
20.09.2023
17.01.2017
23.03.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Fundaziun CHASTÈ DA TARASP - Not Vital?
Fundaziun CHASTÈ DA TARASP - Not Vital is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Fundaziun CHASTÈ DA TARASP - Not Vital?
The UID (VAT) number of Fundaziun CHASTÈ DA TARASP - Not Vital is CHE-116.162.407.
Where is Fundaziun CHASTÈ DA TARASP - Not Vital located?
Fundaziun CHASTÈ DA TARASP - Not Vital is located in Scuol with its registered address at c/o Andri Riatsch, Tuor 139A, 7546 Ardez.
What is the legal form of Fundaziun CHASTÈ DA TARASP - Not Vital?
Fundaziun CHASTÈ DA TARASP - Not Vital is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Fundaziun CHASTÈ DA TARASP - Not Vital?
Die Stiftung bezweckt a) den Erwerb, den Unterhalt, den dauernden Erhalt sowie den Betrieb des Schlosskomplexes Tarasp, bestehend aus dem Schloss Tarasp als Baudenkmal von nationaler Bedeutung mit allen zugehörigen Bauten und Anlagen mit Ausstattung sowie dem Lai da Tarasp, b) die Entwicklung und Umsetzung von Aktivitäten, welche eine zeitgemässe und zukunftsgerichtete Nutzung mindestens von Teilen des Schlosskomplexes ermöglichen. Dabei soll das Schloss als kulturelles Begegnungs- und Ausstellungszentrum insbesondere für bildende Kunst und Musik genutzt werden und zugleich als kulturhistorische Stätte erhalten bleiben; vollständige Zweckumschreibung gemäss Stiftungsurkunde.