FREY CHARITABLE FOUNDATION
ActiveIDE / TVA
CHE-112.160.088 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-130-7010185-8
Siège
Freienbach
But
Unterstützung von gemeinnützigen, kulturellen, wissenschaftlichen oder öffentlichen Institutionen und Einrichtungen, wie Vereinen, Stiftungen, Gemeinden und Schulen sowie Förderung und Unterstützung von schöpferischen, wissenschaftlichen und sportlichen Tätigkeiten bzw. Ausbildungen vor allem von Kindern und Jugendlichen durch Ausrichtung von einmaligen oder wiederkehrenden Unterstützungsbeiträgen, alles im weiteren jeweiligen Umfeld des Stifters; Förderung und Unterstützung von gemeinnützigen Organisationen im In- und Ausland, insbesondere von Hilfswerken oder Einrichtungen zur Bekämpfung der Armut, des Bildungsmangels, der Unterernährung, der wirtschaftlichen Unterstützung von benachteiligten Regionen oder Bevölkerungsgruppen in der Schweiz und im Ausland, der medizinischen Versorgung, des Schutzes der Umwelt, der Bekämpfung von Suchtmitteln und weitere Entwicklungshilfe in der Schweiz und im Ausland.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
01.10.2024
16.05.2024
21.09.2023
20.06.2022
31.12.2020
24.09.2020
27.04.2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of FREY CHARITABLE FOUNDATION?
FREY CHARITABLE FOUNDATION is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of FREY CHARITABLE FOUNDATION?
The UID (VAT) number of FREY CHARITABLE FOUNDATION is CHE-112.160.088.
Where is FREY CHARITABLE FOUNDATION located?
FREY CHARITABLE FOUNDATION is located in Freienbach with its registered address at Bächaustrasse 17, 8806 Bäch SZ.
What is the legal form of FREY CHARITABLE FOUNDATION?
FREY CHARITABLE FOUNDATION is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of FREY CHARITABLE FOUNDATION?
Unterstützung von gemeinnützigen, kulturellen, wissenschaftlichen oder öffentlichen Institutionen und Einrichtungen, wie Vereinen, Stiftungen, Gemeinden und Schulen sowie Förderung und Unterstützung von schöpferischen, wissenschaftlichen und sportlichen Tätigkeiten bzw. Ausbildungen vor allem von Kindern und Jugendlichen durch Ausrichtung von einmaligen oder wiederkehrenden Unterstützungsbeiträgen, alles im weiteren jeweiligen Umfeld des Stifters; Förderung und Unterstützung von gemeinnützigen Organisationen im In- und Ausland, insbesondere von Hilfswerken oder Einrichtungen zur Bekämpfung der Armut, des Bildungsmangels, der Unterernährung, der wirtschaftlichen Unterstützung von benachteiligten Regionen oder Bevölkerungsgruppen in der Schweiz und im Ausland, der medizinischen Versorgung, des Schutzes der Umwelt, der Bekämpfung von Suchtmitteln und weitere Entwicklungshilfe in der Schweiz und im Ausland.