Freizügigkeitsstiftung 2. Säule der Luzerner Kantonalbank

Active

Adresse

c/o Luzerner Kantonalbank, Pilatusstrasse 12, 6003 Luzern

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-109.749.659 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-100-7017977-6

Siège

Luzern

But

Erhaltung des Vorsorgeschutzes im Bereich der beruflichen Vorsorge gemäss den Bestimmungen des Bundesgesetzes sowie der Verordnung über die Freizügigkeit in der beruflichen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

23.10.2023

0, 0
Freizügigkeitsstiftung 2. Säule der Luzerner Kantonalbank, in Luzern, CHE-109.749.659, Stiftung (SHAB Nr. 131 vom 10.07.2023, Publ. 1005790953).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bühlmann, Daniela Karin, von Luzern, in Horw, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Tschol, Daniela Karin];

10.07.2023

0, 0
Freizügigkeitsstiftung 2. Säule der Luzerner Kantonalbank, in Luzern, CHE-109.749.659, Stiftung (SHAB Nr. 130 vom 07.07.2022, Publ. 1005514998).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schneider, Adrian, von Rüthi (SG), in Vaduz (LI), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fasolini, Karin, von Rossa, in Rhäzüns, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Galliker, Patrizia, von Beromünster, in Schlierbach, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

07.07.2022

0, 0
Freizügigkeitsstiftung 2. Säule der Luzerner Kantonalbank, in Luzern, CHE-109.749.659, Stiftung (SHAB Nr. 247 vom 18.12.2020, Publ. 1005051724).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Döttling, Günter, von Affoltern am Albis, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meier, Martin, von Werthenstein, in Sursee, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneider, Adrian, von Rüthi (SG), in Vaduz (LI), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

18.12.2020

0, 0
Freizügigkeitsstiftung 2. Säule der Luzerner Kantonalbank, in Luzern, CHE-109.749.659, Stiftung (SHAB Nr. 204 vom 20.10.2020, Publ. 1005003598).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schnüriger, Livia, von Luzern, in Kriens, Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Baumann, Livia];

20.10.2020

0, 0
Freizügigkeitsstiftung 2. Säule der Luzerner Kantonalbank, in Luzern, CHE-109.749.659, Stiftung (SHAB Nr. 136 vom 17.07.2019, Publ. 1004677731).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schmalz, René, von Nidau, in Kriens, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Baumann, Livia, von Luzern, in Kriens, Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

17.07.2019

0, 0
Freizügigkeitsstiftung 2. Säule der Luzerner Kantonalbank, in Luzern, CHE-109.749.659, Stiftung (SHAB Nr. 128 vom 05.07.2018, Publ. 4338581).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fähndrich, Michael, von Eschenbach (LU), in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Tschol, Daniela Karin, von Luzern, in Horw, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmalz, René, von Nidau, in Kriens, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

05.07.2018

0, 0
Freizügigkeitsstiftung 2. Säule der Luzerner Kantonalbank, in Luzern, CHE-109.749.659, Stiftung (SHAB Nr. 145 vom 28.07.2016, Publ. 2978257).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Koch, Marlise, von Wolhusen, in Schlierbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fähndrich, Michael, von Eschenbach (LU), in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

28.07.2016

0, 0
Freizügigkeitsstiftung 2. Säule der Luzerner Kantonalbank, in Luzern, CHE-109.749.659, Stiftung (SHAB Nr. 188 vom 29.09.2015, Publ. 2397243).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stocker, Antoinette, von Eschenbach (LU), in Luzern, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bieri, Jürg, von Schangnau, in Hergiswil (NW), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schmalz, René, von Nidau, in Kriens, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lupart, Adrian, von Emmen, in Inwil, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Freizügigkeitsstiftung 2. Säule der Luzerner Kantonalbank?

Freizügigkeitsstiftung 2. Säule der Luzerner Kantonalbank is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Freizügigkeitsstiftung 2. Säule der Luzerner Kantonalbank?

The UID (VAT) number of Freizügigkeitsstiftung 2. Säule der Luzerner Kantonalbank is CHE-109.749.659.

Where is Freizügigkeitsstiftung 2. Säule der Luzerner Kantonalbank located?

Freizügigkeitsstiftung 2. Säule der Luzerner Kantonalbank is located in Luzern with its registered address at c/o Luzerner Kantonalbank, Pilatusstrasse 12, 6003 Luzern.

What is the legal form of Freizügigkeitsstiftung 2. Säule der Luzerner Kantonalbank?

Freizügigkeitsstiftung 2. Säule der Luzerner Kantonalbank is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Freizügigkeitsstiftung 2. Säule der Luzerner Kantonalbank?

Erhaltung des Vorsorgeschutzes im Bereich der beruflichen Vorsorge gemäss den Bestimmungen des Bundesgesetzes sowie der Verordnung über die Freizügigkeit in der beruflichen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge.