FEMAX GmbH
ActiveForme juridique
Société à responsabilité limitée (Sàrl)
IDE / TVA
CHE-376.514.327 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-100-4809658-4
Siège
Neuenkirch
But
Handel mit Waren aller Art, deren Vertrieb und Verkauf, insbesondere im Online-Geschäft sowie an Messen und Ausstellungen; Organisation und Durchführung von Messen, Ausstellungen und Veranstaltungen und Erbringung diesbezüglicher Dienstleistungen; die Gesellschaft entwickelt, erwirbt, hält, verwertet und verkauft Patente, Marken und andere Immaterialgüterrechte und Lizenzrechte; Erwerb, Verwaltung und Veräusserung von Beteiligungen an anderen Unternehmen; Erwerb, Belastung, Veräusserung und Verwaltung von Grundeigentum sowie Finanzierungen, inklusive das Eingehen von Garantien und Bürgschaften, für Tochtergesellschaften und Dritte vornehmen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
30.08.2022
05.05.2020
Frequently Asked Questions
What is the legal status of FEMAX GmbH?
FEMAX GmbH is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of FEMAX GmbH?
The UID (VAT) number of FEMAX GmbH is CHE-376.514.327.
Where is FEMAX GmbH located?
FEMAX GmbH is located in Neuenkirch with its registered address at c/o Max zu Schaumburg-Lippe, Eichenstrasse 1, 6203 Sempach Station.
What is the legal form of FEMAX GmbH?
FEMAX GmbH is registered as a Société à responsabilité limitée (Sàrl) in Switzerland.
What is the purpose of FEMAX GmbH?
Handel mit Waren aller Art, deren Vertrieb und Verkauf, insbesondere im Online-Geschäft sowie an Messen und Ausstellungen; Organisation und Durchführung von Messen, Ausstellungen und Veranstaltungen und Erbringung diesbezüglicher Dienstleistungen; die Gesellschaft entwickelt, erwirbt, hält, verwertet und verkauft Patente, Marken und andere Immaterialgüterrechte und Lizenzrechte; Erwerb, Verwaltung und Veräusserung von Beteiligungen an anderen Unternehmen; Erwerb, Belastung, Veräusserung und Verwaltung von Grundeigentum sowie Finanzierungen, inklusive das Eingehen von Garantien und Bürgschaften, für Tochtergesellschaften und Dritte vornehmen.