Familienstiftung AGA

Active

Adresse

c/o Ernst Birrer, Lindenweg 29, 6033 Buchrain

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-141.341.568 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-100-7805771-7

Siège

Buchrain

But

Die Stiftung dient dem Wohlergehen der Nachkommen der Stifterin und bezweckt insbesondere deren berufliche Förderung und Ausbildung und den Schutz und die Fürsorge für alle Nachkommen und deren Angehörige, die solche Hilfe benötigen; diesen Zweck sucht die Stiftung zu erreichen durch Leistungen: an die Erziehungs-, Ausbildungs- und Studienkosten; zur Ermöglichung von Auslandreisen und Auslandaufenthalten zu Studienzwecken; bei besondern Anlässen und Verhältnissen (Heirat, Geburt, Krankheit oder Unfall und dergleichen); bei Kur- und Ferienaufenthalten im Falle von Alter, Krankheit, Gebrechlichkeit oder Armut.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

20.06.2022

0, 0
Familienstiftung AGA, in Buchrain, CHE-141.341.568, Stiftung (SHAB Nr. 95 vom 18.05.2018, Publ. 4236737).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gullaksen, Agnes, genannt Nina, norwegische Staatsangehörige, in Oslo (NO), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gullaksen, Joachim, norwegischer Staatsangehöriger, in Jar (NO), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

18.05.2018

0, 0
Familienstiftung AGA, in Buchrain, CHE-141.341.568, c/o Ernst Birrer, Lindenweg 29, 6033 Buchrain, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 28.05.1965. 08.05.2018.
Zweck:
Die Stiftung dient dem Wohlergehen der Nachkommen der Stifterin und bezweckt insbesondere deren berufliche Förderung und Ausbildung und den Schutz und die Fürsorge für alle Nachkommen und deren Angehörige, die solche Hilfe benötigen; diesen Zweck sucht die Stiftung zu erreichen durch Leistungen: an die Erziehungs-, Ausbildungs- und Studienkosten; zur Ermöglichung von Auslandreisen und Auslandaufenthalten zu Studienzwecken; bei besondern Anlässen und Verhältnissen (Heirat, Geburt, Krankheit oder Unfall und dergleichen); bei Kur- und Ferienaufenthalten im Falle von Alter, Krankheit, Gebrechlichkeit oder Armut. Die Stiftung ist eine Familienstiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss.
Eingetragene Personen:
Nützi, Hans, von Wolfwil, in Walchwil, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Birrer, Ernst, von Ebikon und Luthern, in Buchrain, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gullaksen, Agnes, genannt Nina, norwegische Staatsangehörige, in Oslo (NO), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Familienstiftung AGA?

Familienstiftung AGA is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Familienstiftung AGA?

The UID (VAT) number of Familienstiftung AGA is CHE-141.341.568.

Where is Familienstiftung AGA located?

Familienstiftung AGA is located in Buchrain with its registered address at c/o Ernst Birrer, Lindenweg 29, 6033 Buchrain.

What is the legal form of Familienstiftung AGA?

Familienstiftung AGA is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Familienstiftung AGA?

Die Stiftung dient dem Wohlergehen der Nachkommen der Stifterin und bezweckt insbesondere deren berufliche Förderung und Ausbildung und den Schutz und die Fürsorge für alle Nachkommen und deren Angehörige, die solche Hilfe benötigen; diesen Zweck sucht die Stiftung zu erreichen durch Leistungen: an die Erziehungs-, Ausbildungs- und Studienkosten; zur Ermöglichung von Auslandreisen und Auslandaufenthalten zu Studienzwecken; bei besondern Anlässen und Verhältnissen (Heirat, Geburt, Krankheit oder Unfall und dergleichen); bei Kur- und Ferienaufenthalten im Falle von Alter, Krankheit, Gebrechlichkeit oder Armut.