FAMBAU Genossenschaft
ActiveIDE / TVA
CHE-107.922.332 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-035-5014669-3
Siège
Bern
But
Die FAMBAU Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihren Mietern preisgünstigen Wohnraum zu vermitteln und diesen dauernd der Spekulation zu entziehen. Sie beabsichtigt keinen Gewinn. Diesen Zweck sucht sie zu erreichen durch: a) Erwerb von Grundstücken und Liegenschaften sowie Abschluss von Baurechtsverträgen; b) ständige Bautätigkeit; c) Beteiligung an entsprechenden Baugesellschaften und Institutionen; d) Vermietung von Räumlichkeiten; e) Übernahme und Sanierung von Altbauten. Grundstücke und Liegenschaften können verkauft und Baurechte abgegeben werden, sofern dies dem Zweck der Genossenschaft förderlich ist. Sie kann neben der mietweisen Abgabe von Wohnungen in beschränktem Umfang auch Wohnungen oder Eigenheime verkaufen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
24.01.2025
15.11.2024
18.07.2024
14.03.2023
27.06.2022
22.04.2022
26.07.2021
04.06.2021
26.01.2021
18.08.2020
03.07.2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of FAMBAU Genossenschaft?
FAMBAU Genossenschaft is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of FAMBAU Genossenschaft?
The UID (VAT) number of FAMBAU Genossenschaft is CHE-107.922.332.
Where is FAMBAU Genossenschaft located?
FAMBAU Genossenschaft is located in Bern with its registered address at Mühledorfstrasse 5, 3018 Bern.
What is the legal form of FAMBAU Genossenschaft?
FAMBAU Genossenschaft is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of FAMBAU Genossenschaft?
Die FAMBAU Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihren Mietern preisgünstigen Wohnraum zu vermitteln und diesen dauernd der Spekulation zu entziehen. Sie beabsichtigt keinen Gewinn. Diesen Zweck sucht sie zu erreichen durch: a) Erwerb von Grundstücken und Liegenschaften sowie Abschluss von Baurechtsverträgen; b) ständige Bautätigkeit; c) Beteiligung an entsprechenden Baugesellschaften und Institutionen; d) Vermietung von Räumlichkeiten; e) Übernahme und Sanierung von Altbauten. Grundstücke und Liegenschaften können verkauft und Baurechte abgegeben werden, sofern dies dem Zweck der Genossenschaft förderlich ist. Sie kann neben der mietweisen Abgabe von Wohnungen in beschränktem Umfang auch Wohnungen oder Eigenheime verkaufen.