Fagus lucida-Stiftung
ActiveIDE / TVA
CHE-141.470.059 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-036-7078179-2
Siège
Langenthal
But
Die Stiftung dient gemeinnützigen Zwecken. In diesem Rahmen kann sie insbesondere direkt oder indirekt (an gemeinnützige Institutionen) Leistungen auf kommunaler, regionaler, kantonaler, nationaler oder internationaler Ebene erbringen. Die Stiftung kann ihre Leistungen insbesondere in den folgenden Bereichen erbringen: Zuwendungen für die gemeinnützige medizinische Hilfe in Krieg und Frieden; Zuwendungen für gemeinnützige medizinische und soziale Hilfe an Strassenkinder; Zuwendungen im Bereich des Tierschutzes, Umweltschutzes und des Schutzes der Menschenrechte in der Schweiz und im Ausland; Zuwendungen an steuerbefreite Bildungsinstitutionen zur Förderung der Kultur und der allgemeinen Bildung in der Schweiz und im Ausland; Zuwendungen an unterstützungsbedürftige Privatpersonen in der Schweiz und im Ausland. Die Stiftung kann zu diesem Zweck Tochtergesellschaften gründen sowie Beteiligungen aller Art an Unternehmen erwerben, verwalten und veräussern.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
16.06.2025
24.01.2025
21.11.2019
05.11.2019
03.07.2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Fagus lucida-Stiftung?
Fagus lucida-Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Fagus lucida-Stiftung?
The UID (VAT) number of Fagus lucida-Stiftung is CHE-141.470.059.
Where is Fagus lucida-Stiftung located?
Fagus lucida-Stiftung is located in Langenthal with its registered address at c/o Monique Regenass-Bucher, Ringstrasse 29, 4900 Langenthal.
What is the legal form of Fagus lucida-Stiftung?
Fagus lucida-Stiftung is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Fagus lucida-Stiftung?
Die Stiftung dient gemeinnützigen Zwecken. In diesem Rahmen kann sie insbesondere direkt oder indirekt (an gemeinnützige Institutionen) Leistungen auf kommunaler, regionaler, kantonaler, nationaler oder internationaler Ebene erbringen. Die Stiftung kann ihre Leistungen insbesondere in den folgenden Bereichen erbringen: Zuwendungen für die gemeinnützige medizinische Hilfe in Krieg und Frieden; Zuwendungen für gemeinnützige medizinische und soziale Hilfe an Strassenkinder; Zuwendungen im Bereich des Tierschutzes, Umweltschutzes und des Schutzes der Menschenrechte in der Schweiz und im Ausland; Zuwendungen an steuerbefreite Bildungsinstitutionen zur Förderung der Kultur und der allgemeinen Bildung in der Schweiz und im Ausland; Zuwendungen an unterstützungsbedürftige Privatpersonen in der Schweiz und im Ausland. Die Stiftung kann zu diesem Zweck Tochtergesellschaften gründen sowie Beteiligungen aller Art an Unternehmen erwerben, verwalten und veräussern.