Erlesen - Genossenschaft

Active

Adresse

Waisenhausplatz 30, 3011 Bern

Forme juridique

Société coopérative (Scoop)

IDE / TVA

CHE-416.569.147 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-036-5065276-1

Siège

Bern

But

Die Genossenschaft bezweckt die Lancierung, den langfristig-nachhaltigen Betrieb und die wirtschaftliche Sicherung von Verkaufslokalen und Verkaufsveranstaltungen für Kulturprodukte. Im Vordergrund stehen vorerst spezielle gedruckte Publikationsformate wie Magazine/Periodika mit hohem Anspruch an Inhalt und Form, Wort-/Bildkunstprodukte, Fanzines, Sprachspielprodukte und ähnliche Publikationsformate. Das Sortiment kann die Genossenschaft nach Gutdünken entwickeln. Zudem kann sie geeignete Massnahmen für Kommunikation, Vertrieb- und Marketing der entsprechenden Produkte und Verkaufsprojekte initiieren und unterstützen. Die Genossenschaft dient als Selbsthilfeorganisation für Künstlerinnen und Künstler aus dem PROGR, insb. aus dem graphisch-illustrativen Bereich, und für weitere interessierte Kunstschaffende, Veranstaltende, Verleger/innen oder Produzent/innen.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Erlesen - Genossenschaft?

Erlesen - Genossenschaft is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Erlesen - Genossenschaft?

The UID (VAT) number of Erlesen - Genossenschaft is CHE-416.569.147.

Where is Erlesen - Genossenschaft located?

Erlesen - Genossenschaft is located in Bern with its registered address at Waisenhausplatz 30, 3011 Bern.

What is the legal form of Erlesen - Genossenschaft?

Erlesen - Genossenschaft is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.

What is the purpose of Erlesen - Genossenschaft?

Die Genossenschaft bezweckt die Lancierung, den langfristig-nachhaltigen Betrieb und die wirtschaftliche Sicherung von Verkaufslokalen und Verkaufsveranstaltungen für Kulturprodukte. Im Vordergrund stehen vorerst spezielle gedruckte Publikationsformate wie Magazine/Periodika mit hohem Anspruch an Inhalt und Form, Wort-/Bildkunstprodukte, Fanzines, Sprachspielprodukte und ähnliche Publikationsformate. Das Sortiment kann die Genossenschaft nach Gutdünken entwickeln. Zudem kann sie geeignete Massnahmen für Kommunikation, Vertrieb- und Marketing der entsprechenden Produkte und Verkaufsprojekte initiieren und unterstützen. Die Genossenschaft dient als Selbsthilfeorganisation für Künstlerinnen und Künstler aus dem PROGR, insb. aus dem graphisch-illustrativen Bereich, und für weitere interessierte Kunstschaffende, Veranstaltende, Verleger/innen oder Produzent/innen.