ERGOSIGN Switzerland AG
ActiveIDE / TVA
CHE-292.146.003 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-270-3014566-9
Siège
Zürich
But
Die Gesellschaft bezweckt die Gestaltung und Optimierung von User Interfaces für Office-, Industrie- und Medizin-Anwendungen sowie für mobile Geräte und Consumer-Produkte. Sie bezweckt weiter die Entwicklung ganzheitlicher User Experience-Strategien für interaktive Systeme. Sie kann durch Beschlüsse des Verwaltungsrates Zweigniederlassungen und Agenturen in der Schweiz oder im Ausland errichten. Sie kann Liegenschaften, Beteiligungen und Immaterialgüter im In- und Ausland erwerben, halten und veräussern sowie alle anderen Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung der Unternehmung zu fördern oder zu erleichtern. Sie kann Finanzierungen für sich und Dritte vornehmen sowie Garantien und andere Sicherheiten stellen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
29.01.2025
27.08.2024
13.06.2024
29.01.2024
29.10.2021
06.09.2021
20.12.2018
07.09.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of ERGOSIGN Switzerland AG?
ERGOSIGN Switzerland AG is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of ERGOSIGN Switzerland AG?
The UID (VAT) number of ERGOSIGN Switzerland AG is CHE-292.146.003.
Where is ERGOSIGN Switzerland AG located?
ERGOSIGN Switzerland AG is located in Zürich with its registered address at Friesenbergstrasse 75, 8055 Zürich.
What is the legal form of ERGOSIGN Switzerland AG?
ERGOSIGN Switzerland AG is registered as a Société anonyme (SA) in Switzerland.
What is the purpose of ERGOSIGN Switzerland AG?
Die Gesellschaft bezweckt die Gestaltung und Optimierung von User Interfaces für Office-, Industrie- und Medizin-Anwendungen sowie für mobile Geräte und Consumer-Produkte. Sie bezweckt weiter die Entwicklung ganzheitlicher User Experience-Strategien für interaktive Systeme. Sie kann durch Beschlüsse des Verwaltungsrates Zweigniederlassungen und Agenturen in der Schweiz oder im Ausland errichten. Sie kann Liegenschaften, Beteiligungen und Immaterialgüter im In- und Ausland erwerben, halten und veräussern sowie alle anderen Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung der Unternehmung zu fördern oder zu erleichtern. Sie kann Finanzierungen für sich und Dritte vornehmen sowie Garantien und andere Sicherheiten stellen.