Ergänzende Fürsorgestiftung II der Firma Moor Transport AG
ActiveIDE / TVA
CHE-110.084.499 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-270-7000605-4
Siège
Basel
But
Halten und Verwalten der Beteiligung an der Moor Transport AG, Basel, sowie Erhaltung und Weiterentwicklung dieser Firma. Die Stiftung kann ferner die dauernden Interessen der Stifterin an gesicherter Arbeit und gesichertem Verdienst wahren. Sie bezweckt ferner die Majorität der Aktien der Stifterin zu erwerben und dauernd in ihrem Eigentum zu behalten, unter Vorbehalt der in der Stiftungsurkunde allenfalls geregelten Ausnahmen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
16.04.2025
29.12.2023
30.04.2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Ergänzende Fürsorgestiftung II der Firma Moor Transport AG?
Ergänzende Fürsorgestiftung II der Firma Moor Transport AG is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Ergänzende Fürsorgestiftung II der Firma Moor Transport AG?
The UID (VAT) number of Ergänzende Fürsorgestiftung II der Firma Moor Transport AG is CHE-110.084.499.
Where is Ergänzende Fürsorgestiftung II der Firma Moor Transport AG located?
Ergänzende Fürsorgestiftung II der Firma Moor Transport AG is located in Basel with its registered address at c/o Moor Transport AG, Saint-Louis-Str. 31, 4056 Basel.
What is the legal form of Ergänzende Fürsorgestiftung II der Firma Moor Transport AG?
Ergänzende Fürsorgestiftung II der Firma Moor Transport AG is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Ergänzende Fürsorgestiftung II der Firma Moor Transport AG?
Halten und Verwalten der Beteiligung an der Moor Transport AG, Basel, sowie Erhaltung und Weiterentwicklung dieser Firma. Die Stiftung kann ferner die dauernden Interessen der Stifterin an gesicherter Arbeit und gesichertem Verdienst wahren. Sie bezweckt ferner die Majorität der Aktien der Stifterin zu erwerben und dauernd in ihrem Eigentum zu behalten, unter Vorbehalt der in der Stiftungsurkunde allenfalls geregelten Ausnahmen.