Erb Mechanik AG

Active

Adresse

Schloss-Strasse 111a, 3672 Oberdiessbach

Forme juridique

Société anonyme (SA)

IDE / TVA

CHE-113.919.485 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-036-4040509-4

Siège

Oberdiessbach

But

Die Gesellschaft bezweckt die technische Entwicklung, die Herstellung, den Verkauf und den Handel von technischen Bauteilen, insbesondere von Maschinenbauteilen, sowie die Produktion und den Handel von additiv gefertigten Teilen (3D-Druck) aller Art. Sie kann alle Rechtsgeschäfte tätigen, die der Gesellschaftszweck mit sich bringt, namentlich Grundstücke erwerben und veräussern, Gesellschaften gründen, sich an Gesellschaften beteiligen oder auf andere Weise mit Dritten zusammenarbeiten.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

19.08.2022

0, 0
Erb Mechanik AG, in Oberdiessbach, CHE-113.919.485, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 120 vom 23.06.2022, Publ. 1005502495).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Reist, Thomas, von Sumiswald, in Aeschau (Eggiwil), Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Langnau im Emmental];
Wyss, Johann Beat, von Wynigen, in Hilterfingen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

23.06.2022

0, 0
Erb Mechanik GmbH, in Oberdiessbach, CHE-113.919.485, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 208 vom 26.10.2021, Publ. 1005319872). Statutenänderung: 19.05.2022. Vor der Umwandlung wurde das bisherige Stammkapital von CHF 20'000.00 um CHF 80'000.00 auf CHF 100'000.00 erhöht. Umwandlung: Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung wird gemäss Umwandlungsplan vom 19.05.2022 und Bilanz per 01.01.2022 mit Aktiven von CHF 603'141.55 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 524'796.50 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Gesellschafter erhalten für ihre bisherigen Stammanteile 5'000 voll liberierte Namenaktien zu CHF 10.00 (Stimmrechtsaktien) und 500 voll liberierte Namenaktien zu CHF 100.00. Firma neu: Erb Mechanik AG. Rechtsform neu: Aktiengesellschaft. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die technische Entwicklung, die Herstellung, den Verkauf und den Handel von technischen Bauteilen, insbesondere von Maschinenbauteilen, sowie die Produktion und den Handel von additiv gefertigten Teilen (3D-Druck) aller Art. Sie kann alle Rechtsgeschäfte tätigen, die der Gesellschaftszweck mit sich bringt, namentlich Grundstücke erwerben und veräussern, Gesellschaften gründen, sich an Gesellschaften beteiligen oder auf andere Weise mit Dritten zusammenarbeiten. Aktienkapital neu: CHF 100'000.00 [bisher: CHF 20'000.00]. Liberierung Aktienkapital neu: CHF 100'000.00. Aktien neu: 5'000 Namenaktien zu CHF 10.00 (Stimmrechtsaktien) und 500 Namenaktien zu CHF 100.00. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre: schriftlich (auch per E-Mail). Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [gestrichen: Pflichten: Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte: gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.]. Gemäss Erklärung vom 19.11.2008 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. [bisher: Gemäss Erklärung der Geschäftsführung vom 19.11.2008 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Erb, Patrik, von Röthenbach im Emmental, in Heimberg, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift];
Reist, Thomas, von Sumiswald, in Langnau im Emmental, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Zaugg, Susanne, von Trub, in Uttigen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

26.10.2021

0, 0
Erb Mechanik GmbH, in Oberdiessbach, CHE-113.919.485, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 54 vom 17.03.2017, Publ. 3409889).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Erb-Germano, Annina, von Röthenbach im Emmental, in Oberdiessbach, Gesellschafterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Erb, Patrik, von Röthenbach im Emmental, in Heimberg, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 150 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: in Steffisburg, mit 140 Stammanteilen zu je CHF 100.00];
Zaugg, Susanne, von Trub, in Uttigen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

17.03.2017

0, 0
Erb Mechanik GmbH, in Oberdiessbach, CHE-113.919.485, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 241 vom 12.12.2011, Publ. 6454374).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Aerni, Michael Andrea, von Nesslau-Krummenau, in Uetendorf, Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 50 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Erb, Patrik, von Röthenbach im Emmental, in Steffisburg, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 140 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: in Heimberg];
Reist, Thomas, von Sumiswald, in Langnau im Emmental, Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 50 Stammanteilen zu je CHF 100.00;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Erb Mechanik AG?

Erb Mechanik AG is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Erb Mechanik AG?

The UID (VAT) number of Erb Mechanik AG is CHE-113.919.485.

Where is Erb Mechanik AG located?

Erb Mechanik AG is located in Oberdiessbach with its registered address at Schloss-Strasse 111a, 3672 Oberdiessbach.

What is the legal form of Erb Mechanik AG?

Erb Mechanik AG is registered as a Société anonyme (SA) in Switzerland.

What is the purpose of Erb Mechanik AG?

Die Gesellschaft bezweckt die technische Entwicklung, die Herstellung, den Verkauf und den Handel von technischen Bauteilen, insbesondere von Maschinenbauteilen, sowie die Produktion und den Handel von additiv gefertigten Teilen (3D-Druck) aller Art. Sie kann alle Rechtsgeschäfte tätigen, die der Gesellschaftszweck mit sich bringt, namentlich Grundstücke erwerben und veräussern, Gesellschaften gründen, sich an Gesellschaften beteiligen oder auf andere Weise mit Dritten zusammenarbeiten.