Elektrizitätsgenossenschaft Beinwil/Freiamt
ActiveIDE / TVA
CHE-100.202.550 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-400-5001603-1
Siège
Beinwil (Freiamt)
But
Die Genossenschaft plant, erstellt und betreibt kommunale Infrastrukturen in gemeinsamer Selbsthilfe und versorgt die Bevölkerung insbesondere mit elektrischer Energie. Die Tätigkeiten erstrecken sich zur Hauptsache auf das Gemeindegebiet von Beinwil (Freiamt). Sie wird nach dem Grundsatz der Eigenwirtschaftlichkeit betrieben, wobei die angebotenen Dienstleistungen und Produkte neben einem günstigen preis auch eine hohe Verfügbarkeit aufweisen sollen. Die Genossenschaft kann im Auftrag der Gemeinde die öffentliche Beleuchtung planen, erstellen und betreiben.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
07.07.2025
29.04.2024
03.02.2023
29.06.2022
28.09.2020
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Elektrizitätsgenossenschaft Beinwil/Freiamt?
Elektrizitätsgenossenschaft Beinwil/Freiamt is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Elektrizitätsgenossenschaft Beinwil/Freiamt?
The UID (VAT) number of Elektrizitätsgenossenschaft Beinwil/Freiamt is CHE-100.202.550.
Where is Elektrizitätsgenossenschaft Beinwil/Freiamt located?
Elektrizitätsgenossenschaft Beinwil/Freiamt is located in Beinwil (Freiamt) with its registered address at Brand 12, 5637 Beinwil (Freiamt).
What is the legal form of Elektrizitätsgenossenschaft Beinwil/Freiamt?
Elektrizitätsgenossenschaft Beinwil/Freiamt is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Elektrizitätsgenossenschaft Beinwil/Freiamt?
Die Genossenschaft plant, erstellt und betreibt kommunale Infrastrukturen in gemeinsamer Selbsthilfe und versorgt die Bevölkerung insbesondere mit elektrischer Energie. Die Tätigkeiten erstrecken sich zur Hauptsache auf das Gemeindegebiet von Beinwil (Freiamt). Sie wird nach dem Grundsatz der Eigenwirtschaftlichkeit betrieben, wobei die angebotenen Dienstleistungen und Produkte neben einem günstigen preis auch eine hohe Verfügbarkeit aufweisen sollen. Die Genossenschaft kann im Auftrag der Gemeinde die öffentliche Beleuchtung planen, erstellen und betreiben.