EHC Basel Nachwuchs AG
ActiveIDE / TVA
CHE-114.830.445 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-270-3014148-7
Siège
Basel
But
Die Gesellschaft bezweckt die Förderung des Nachwuchses für den Eishockeysport in der Region Nordwestschweiz. Kindern und Jugendlichen soll ungeachtet ihrer Herkunft und der finanziellen Situation die Möglichkeit zum Kennenlernen und zur Ausübung des Eishockeysports im Breiten- und im Leistungsbereich geboten werden. Neben regelmässigen Trainings in verschiedenen Alters- und Stärkeklassen werden auch Hockey-Camps angeboten. Es soll eine Kontinuität in der Nachwuchsförderung erreicht und eine regionale Zusammenarbeit mit Eishockeyvereinen gepflegt werden. Die Gesellschaft kann Liegenschaften und Wertschriften erwerben, verwalten und verkaufen. Sie kann alle kommerziellen und finanziellen Transaktionen durchführen, die der Verwirklichung ihres Zwecks förderlich sein könnten.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
08.03.2024
04.09.2023
02.08.2023
03.11.2021
15.10.2019
05.09.2017
24.04.2017
16.11.2016
02.03.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of EHC Basel Nachwuchs AG?
EHC Basel Nachwuchs AG is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of EHC Basel Nachwuchs AG?
The UID (VAT) number of EHC Basel Nachwuchs AG is CHE-114.830.445.
Where is EHC Basel Nachwuchs AG located?
EHC Basel Nachwuchs AG is located in Basel with its registered address at c/o Confides AG, Birsigstr. 50, 4054 Basel.
What is the legal form of EHC Basel Nachwuchs AG?
EHC Basel Nachwuchs AG is registered as a Société anonyme (SA) in Switzerland.
What is the purpose of EHC Basel Nachwuchs AG?
Die Gesellschaft bezweckt die Förderung des Nachwuchses für den Eishockeysport in der Region Nordwestschweiz. Kindern und Jugendlichen soll ungeachtet ihrer Herkunft und der finanziellen Situation die Möglichkeit zum Kennenlernen und zur Ausübung des Eishockeysports im Breiten- und im Leistungsbereich geboten werden. Neben regelmässigen Trainings in verschiedenen Alters- und Stärkeklassen werden auch Hockey-Camps angeboten. Es soll eine Kontinuität in der Nachwuchsförderung erreicht und eine regionale Zusammenarbeit mit Eishockeyvereinen gepflegt werden. Die Gesellschaft kann Liegenschaften und Wertschriften erwerben, verwalten und verkaufen. Sie kann alle kommerziellen und finanziellen Transaktionen durchführen, die der Verwirklichung ihres Zwecks förderlich sein könnten.