DXC Technology Switzerland GmbH
ActiveForme juridique
Société à responsabilité limitée (Sàrl)
IDE / TVA
CHE-108.617.512 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-660-0861997-8
Siège
Wallisellen
But
Die Unternehmung erbringt Dienstleistungen auf dem Gebiet der elektronischen Datenverarbeitung, insbesondere in den Bereichen der Datenorganisation, Programmierung, Outsourcing und Schulung sowie der Planung und Realisierung von EDV-Projekten aller Art. Die Gesellschaft kann EDV-Produkte aller Art sowie Immaterialgüterrechte wie Marken, Patente und technisches Know-How erwerben, besitzen, lizenzieren und übertragen. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie Zweigniederlassungen und Agenturen im In- und Ausland gründen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
18.07.2025
15.07.2025
20.01.2025
02.05.2023
06.12.2022
24.10.2022
27.05.2022
29.03.2022
25.10.2021
07.06.2021
21.04.2021
17.03.2021
30.11.2020
13.11.2020
29.10.2020
13.10.2020
09.06.2020
11.11.2019
25.04.2019
12.03.2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of DXC Technology Switzerland GmbH?
DXC Technology Switzerland GmbH is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of DXC Technology Switzerland GmbH?
The UID (VAT) number of DXC Technology Switzerland GmbH is CHE-108.617.512.
Where is DXC Technology Switzerland GmbH located?
DXC Technology Switzerland GmbH is located in Wallisellen with its registered address at Neue Winterthurerstrasse 99, 8304 Wallisellen.
What is the legal form of DXC Technology Switzerland GmbH?
DXC Technology Switzerland GmbH is registered as a Société à responsabilité limitée (Sàrl) in Switzerland.
What is the purpose of DXC Technology Switzerland GmbH?
Die Unternehmung erbringt Dienstleistungen auf dem Gebiet der elektronischen Datenverarbeitung, insbesondere in den Bereichen der Datenorganisation, Programmierung, Outsourcing und Schulung sowie der Planung und Realisierung von EDV-Projekten aller Art. Die Gesellschaft kann EDV-Produkte aller Art sowie Immaterialgüterrechte wie Marken, Patente und technisches Know-How erwerben, besitzen, lizenzieren und übertragen. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie Zweigniederlassungen und Agenturen im In- und Ausland gründen.