Dätwyler Agro GmbH
ActiveIDE / TVA
CHE-467.334.672 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-400-4039222-6
Siège
Staffelbach
But
Betrieb einer Unternehmung für An- und Verkauf von und Handel mit landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten sowie deren Service und Reparatur, Erbringung von Lohn-, Maschinenarbeiten und Transporte für Dritte, vorwiegend in der Land- und Forstwirtschaft, aber auch im kommunalen und gewerblichen Bereich; kann Patente, Lizenzen und Herstellungsverfahren erwerben, entwickeln, verwalten und verwerten, mit Waren und Erzeugnissen aller Art handeln, jegliche Art von Geschäften finanzieren und fördern, treuhänderische Geschäfte tätigen, Grundstücke erwerben und veräussern, Betrieb verwandter Geschäftszweige aufnehmen, sich an verwandten Unternehmungen aller Art beteiligen, Tochtergesellschaften, Zweigniederlassungen und Agenturen errichten und sich an Unternehmungen der gleichen Art beteiligen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Dätwyler Agro GmbH?
Dätwyler Agro GmbH is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Dätwyler Agro GmbH?
The UID (VAT) number of Dätwyler Agro GmbH is CHE-467.334.672.
Where is Dätwyler Agro GmbH located?
Dätwyler Agro GmbH is located in Staffelbach with its registered address at Stammrain 15, 5053 Staffelbach.
What is the legal form of Dätwyler Agro GmbH?
Dätwyler Agro GmbH is registered as a Société à responsabilité limitée (Sàrl) in Switzerland.
What is the purpose of Dätwyler Agro GmbH?
Betrieb einer Unternehmung für An- und Verkauf von und Handel mit landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten sowie deren Service und Reparatur, Erbringung von Lohn-, Maschinenarbeiten und Transporte für Dritte, vorwiegend in der Land- und Forstwirtschaft, aber auch im kommunalen und gewerblichen Bereich; kann Patente, Lizenzen und Herstellungsverfahren erwerben, entwickeln, verwalten und verwerten, mit Waren und Erzeugnissen aller Art handeln, jegliche Art von Geschäften finanzieren und fördern, treuhänderische Geschäfte tätigen, Grundstücke erwerben und veräussern, Betrieb verwandter Geschäftszweige aufnehmen, sich an verwandten Unternehmungen aller Art beteiligen, Tochtergesellschaften, Zweigniederlassungen und Agenturen errichten und sich an Unternehmungen der gleichen Art beteiligen.