DSC Unternehmensberatung und Software GmbH
ActiveIDE / TVA
CHE-325.728.409 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-350-4004440-6
Siège
Landquart
But
Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Informationstechnologie, so insbesondere: betriebswirtschaftliche Beratung, Geschäftsprozessanalyse und -optimierung, Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsrechnungen, Erstellung von IT-Konzepten und -Architekturen, Systemevaluationen, Entwicklung von Individual-Lösungen, Einführung von Standard-Lösungen, Optimierung und Erweiterung von bestehenden Lösungen, Ausbildung und Schulung; Wartung und Support von bestehenden Lösungen; ist insbesondere in der Energiebranche und dort im Umfeld der SAP-Standardlösung tätig; kann Kauf, Verkauf und Handel mit Soft- und Hardware-Produkten betreiben und den Betrieb von Rechenzentren durchführen; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
09.03.2023
21.05.2021
16.09.2020
16.03.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of DSC Unternehmensberatung und Software GmbH?
DSC Unternehmensberatung und Software GmbH is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of DSC Unternehmensberatung und Software GmbH?
The UID (VAT) number of DSC Unternehmensberatung und Software GmbH is CHE-325.728.409.
Where is DSC Unternehmensberatung und Software GmbH located?
DSC Unternehmensberatung und Software GmbH is located in Landquart with its registered address at Schulstrasse 1, 7302 Landquart.
What is the legal form of DSC Unternehmensberatung und Software GmbH?
DSC Unternehmensberatung und Software GmbH is registered as a Société à responsabilité limitée (Sàrl) in Switzerland.
What is the purpose of DSC Unternehmensberatung und Software GmbH?
Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Informationstechnologie, so insbesondere: betriebswirtschaftliche Beratung, Geschäftsprozessanalyse und -optimierung, Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsrechnungen, Erstellung von IT-Konzepten und -Architekturen, Systemevaluationen, Entwicklung von Individual-Lösungen, Einführung von Standard-Lösungen, Optimierung und Erweiterung von bestehenden Lösungen, Ausbildung und Schulung; Wartung und Support von bestehenden Lösungen; ist insbesondere in der Energiebranche und dort im Umfeld der SAP-Standardlösung tätig; kann Kauf, Verkauf und Handel mit Soft- und Hardware-Produkten betreiben und den Betrieb von Rechenzentren durchführen; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten.