Dematic GmbH, Offenbach am Main, Zweigniederlassung Otelfingen
ActiveIDE / TVA
CHE-113.266.619 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-020-9002514-9
Siège
Otelfingen
But
Forschung, Entwicklung, Planung sowie Herstellung, Ausführung, Errichtung und der Vertrieb von Produkten, Systemen, Lösungen und Anlagen für die Produktions- und Logistik-Automatisierung sowie die Materialfluss- bzw. Fördertechnik in allen Branchen, einschliesslich verwandter Tätigkeiten. Dazu zählen insbesondere Beratung, Software- und Informationstechnologieentwicklung sowie -integration, Wartungs- /Reparatur- und Ersatzdienstleistungen sowie weitere damit in Zusammenhang stehende Dienstleistungen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
25.02.2019
04.02.2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Dematic GmbH, Offenbach am Main, Zweigniederlassung Otelfingen?
Dematic GmbH, Offenbach am Main, Zweigniederlassung Otelfingen is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Dematic GmbH, Offenbach am Main, Zweigniederlassung Otelfingen?
The UID (VAT) number of Dematic GmbH, Offenbach am Main, Zweigniederlassung Otelfingen is CHE-113.266.619.
Where is Dematic GmbH, Offenbach am Main, Zweigniederlassung Otelfingen located?
Dematic GmbH, Offenbach am Main, Zweigniederlassung Otelfingen is located in Otelfingen with its registered address at Industriestrasse 50, 8112 Otelfingen.
What is the legal form of Dematic GmbH, Offenbach am Main, Zweigniederlassung Otelfingen?
Dematic GmbH, Offenbach am Main, Zweigniederlassung Otelfingen is registered as a Succursale étrangère (SUCE) in Switzerland.
What is the purpose of Dematic GmbH, Offenbach am Main, Zweigniederlassung Otelfingen?
Forschung, Entwicklung, Planung sowie Herstellung, Ausführung, Errichtung und der Vertrieb von Produkten, Systemen, Lösungen und Anlagen für die Produktions- und Logistik-Automatisierung sowie die Materialfluss- bzw. Fördertechnik in allen Branchen, einschliesslich verwandter Tätigkeiten. Dazu zählen insbesondere Beratung, Software- und Informationstechnologieentwicklung sowie -integration, Wartungs- /Reparatur- und Ersatzdienstleistungen sowie weitere damit in Zusammenhang stehende Dienstleistungen.