Darchey Noam-Stiftung
ActiveIDE / TVA
CHE-101.930.391 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-100-7012262-8
Siège
But
Der Zweck der Stiftung ist die Unterstützung wohltätiger Zwecke. Die Stiftung unterstützt im Besonderen: Gemeinnützige Zwecke, wohltätige und soziale Zwecke (kinderreiche Familien, psychisch und physisch Behinderte und Chronischkranke), erzieherische und bildende Zwecke (Unterstützung von Einzelpersonen oder Institutionen, Wiedereingliederung unverschuldet Arbeitsloser), wissenschaftliche Zwecke (Forschung auf dem Gebiet der Natur- und Geisteswissenschaften und der Medizin), kulturelle und künstlerische Zwecke (Musik und bildende Kunst). Die in Klammern aufgeführten Beispiele sind nicht ausschliesslich und abschliessend zu betrachten. Die Stiftung kann die Erfüllung Ihres Zweckes durch Überweisung der entsprechenden Beträge auch anderen Organisationen, Stiftungen, Instituten und Hilfswerken im In- und Ausland übertragen. Die Stiftung kann selbst solche Organisationen, Institute und Hilfswerke im ln- und Ausland errichten und betreiben.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
20.02.2025
23.02.2023
23.02.2023
11.01.2022
11.01.2022
06.07.2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Darchey Noam-Stiftung?
Darchey Noam-Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Darchey Noam-Stiftung?
The UID (VAT) number of Darchey Noam-Stiftung is CHE-101.930.391.
Where is Darchey Noam-Stiftung located?
Darchey Noam-Stiftung is located in with its registered address at c/o Yeshil Management AG, Zugerstrasse 76A, 6340 Baar.
What is the legal form of Darchey Noam-Stiftung?
Darchey Noam-Stiftung is registered as a in Switzerland.
What is the purpose of Darchey Noam-Stiftung?
Der Zweck der Stiftung ist die Unterstützung wohltätiger Zwecke. Die Stiftung unterstützt im Besonderen: Gemeinnützige Zwecke, wohltätige und soziale Zwecke (kinderreiche Familien, psychisch und physisch Behinderte und Chronischkranke), erzieherische und bildende Zwecke (Unterstützung von Einzelpersonen oder Institutionen, Wiedereingliederung unverschuldet Arbeitsloser), wissenschaftliche Zwecke (Forschung auf dem Gebiet der Natur- und Geisteswissenschaften und der Medizin), kulturelle und künstlerische Zwecke (Musik und bildende Kunst). Die in Klammern aufgeführten Beispiele sind nicht ausschliesslich und abschliessend zu betrachten. Die Stiftung kann die Erfüllung Ihres Zweckes durch Überweisung der entsprechenden Beträge auch anderen Organisationen, Stiftungen, Instituten und Hilfswerken im In- und Ausland übertragen. Die Stiftung kann selbst solche Organisationen, Institute und Hilfswerke im ln- und Ausland errichten und betreiben.