Confiserie Tea Room Brändli AG

Active

Adresse

Bahnhofstrasse 37, 5000 Aarau

Forme juridique

Société anonyme (SA)

IDE / TVA

CHE-105.772.079 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-400-3016701-3

Siège

Aarau

Bahnhofstrasse 37, 5000 Aarau

But

Herstellung und Vertrieb von Confiserie-, Konditorei-, Patisserie- und ähnlichen Produkten sowie Führung von Tea-Rooms; die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

06.07.2023

0, 0
Confiserie Tea Room Brändli AG, in Aarau, CHE-105.772.079, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 251 vom 28.12.2017, Publ. 3959239).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brändli, Philippe, von Aarau, in Erlinsbach (AG), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Erlinsbach, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];

28.12.2017

0, 0
Confiserie Tea-Room Brändli Aarau AG in Aarau CHE-105 772 079 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 212 vom 01 11 2017 Publ 3843891) Statutenänderung 15 12 2017 15 12 2017 Firma neu Confiserie Tea Room Brändli AG Aktienkapital neu CHF 500'000 00 [bisher CHF 200'000 00] Liberierung Aktienkapital neu CHF 500'000 00 [bisher CHF 200'000 00] Aktien neu 500 vinkulierte Namenaktien zu CHF 1'000 00 [bisher 200 Namenaktien zu CHF 1'000 00] Partizipationskapital neu CHF 106'000 00 Liberierung Partizipationskapital neu CHF 106'000 00 Partizipationsscheine neu 106 vinkulierte Namen-Partizipationsscheine zu CHF 1'000 00 Qualifizierte Tatbestände neu [Die Bestimmung über die Sachübernahme bei der Gründung ist aus den Statuten gestrichen worden ] [gestrichen Sachübernahme Aktiven von CHF 512'266 33 und Passiven von CHF 483'456 70 der Kommanditgesellschaft " Brändli-Margot Inhaber Gehring Isler & Co" in Aarau gemäss Bilanz per 01 01 1995 zum Preise von CHF 28'809 63 ] Verrechnung Die Gesellschaft verrechnet bei der ordentlichen Kapitalerhöhung vom 15 12 2017 eine Forderung in der Höhe von CHF 406'000 00 wofür 300 Namenaktien zu CHF 1'000 00 und 106 Namen-Partizipationsscheine zu CHF 1'000 00 ausgegeben werden Mitteilungen neu Die Mitteilungen an die Aktionäre und die Partizipanten erfolgen durch Brief oder per E-Mail an die im Aktienbuch resp Partizipationsscheinbuch verzeichneten Adressen Vinkulierung neu Die Übertragbarkeit der Namenaktien und der Namen-Partizipationsscheine ist nach Massgabe der Statuten beschränkt

01.11.2017

0, 0
Confiserie Tea-Room Brändli Aarau AG, in Aarau, CHE-105.772.079, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 218 vom 11.11.2014, Publ. 1815433).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
AWB Revisionen AG (CHE-110.051.732), in Aarau, Revisionsstelle [bisher: Allgemeine Wirtschaftsprüfung und Beratung AG (CHE-110.051.732)];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Confiserie Tea Room Brändli AG?

Confiserie Tea Room Brändli AG is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Confiserie Tea Room Brändli AG?

The UID (VAT) number of Confiserie Tea Room Brändli AG is CHE-105.772.079.

Where is Confiserie Tea Room Brändli AG located?

Confiserie Tea Room Brändli AG is located in Aarau with its registered address at Bahnhofstrasse 37, 5000 Aarau.

What is the legal form of Confiserie Tea Room Brändli AG?

Confiserie Tea Room Brändli AG is registered as a Société anonyme (SA) in Switzerland.

What is the purpose of Confiserie Tea Room Brändli AG?

Herstellung und Vertrieb von Confiserie-, Konditorei-, Patisserie- und ähnlichen Produkten sowie Führung von Tea-Rooms; die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten.