Charles und Johanna Wolfer-Glauser Stiftung

Active

Adresse

c/o Hehlen Treuhand AG, Hauptstrasse 8, 4153 Reinach

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-113.907.200 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-280-7011181-3

Siège

Reinach (BL)

But

Fürsorgliche Unterstützung von einsamen und bedürftigen Multiple-Sklerose-Patienten und/oder von ihnen zu unterstützenden Familienangehörigen, die in den Kantonen Basel-Stadt oder Basel-Landschaft wohnhaft sind. Die Stiftung kann in Einzelfällen die Unterstützung von Multiple-Sklerose-Patienten und/oder deren Angehörigen beschliessen, die ausserhalb der genannten Kantone wohnhaft sind. Zudem fürsorgliche Unterstützung von Bewohnern oder Gelähmten Mitarbeitern des Wohn- und Bürozentrums (WBZ), in Reinach BL, sowie aktive Förderung von Schweizer Projekten der Coop-Bergbauernhilfe, welche bei der Vergabe von Geldern das Vorschlagsrecht des Stiftungsrates zu beachten hat.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Charles und Johanna Wolfer-Glauser Stiftung?

Charles und Johanna Wolfer-Glauser Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Charles und Johanna Wolfer-Glauser Stiftung?

The UID (VAT) number of Charles und Johanna Wolfer-Glauser Stiftung is CHE-113.907.200.

Where is Charles und Johanna Wolfer-Glauser Stiftung located?

Charles und Johanna Wolfer-Glauser Stiftung is located in Reinach (BL) with its registered address at c/o Hehlen Treuhand AG, Hauptstrasse 8, 4153 Reinach.

What is the legal form of Charles und Johanna Wolfer-Glauser Stiftung?

Charles und Johanna Wolfer-Glauser Stiftung is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Charles und Johanna Wolfer-Glauser Stiftung?

Fürsorgliche Unterstützung von einsamen und bedürftigen Multiple-Sklerose-Patienten und/oder von ihnen zu unterstützenden Familienangehörigen, die in den Kantonen Basel-Stadt oder Basel-Landschaft wohnhaft sind. Die Stiftung kann in Einzelfällen die Unterstützung von Multiple-Sklerose-Patienten und/oder deren Angehörigen beschliessen, die ausserhalb der genannten Kantone wohnhaft sind. Zudem fürsorgliche Unterstützung von Bewohnern oder Gelähmten Mitarbeitern des Wohn- und Bürozentrums (WBZ), in Reinach BL, sowie aktive Förderung von Schweizer Projekten der Coop-Bergbauernhilfe, welche bei der Vergabe von Geldern das Vorschlagsrecht des Stiftungsrates zu beachten hat.