Adresse

Chamerstrasse 172, 6300 Zug

Forme juridique

Société anonyme (SA)

IDE / TVA

CHE-473.139.498 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-170-3049614-9

Siège

Zug

Chamerstrasse 172, 6300 Zug

But

Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung und Vermarktung von Software, insbesondere im Bereich der Marktanalyse und -recherche, Ausbildung und Künstliche lntelligenz, sowie Erbringung von Beratungsdienstleistungen aller Art. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, Tochtergesellschaften gründen, sich an zweckverwandten Unternehmen beteiligen sowie Grundstücke und lmmaterialgüterrechte erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären sowie deren (direkten oder indirekten) Tochtergesellschaften, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, für eigene Verbindlichkeiten sowie solche von anderen Gesellschaften (einschliesslich direkten oder indirekten Aktionären der Gesellschaft oder Gesellschaften, an welchen diese Aktionäre direkt oder indirekt beteiligt sind) Sicherheiten aller Art, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen oder Abtretungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien stellen, Solidarschuldnerschaften oder Bürgschaften eingehen oder auf andere Weise Verpflichtungen dieser anderen Gesellschaften absichern oder garantieren, ob entgeltlich oder nicht. Weiter kann die Gesellschaft mit den oben genannten Gesellschaften eine/n LiquiditätsausgIeich/-konzentration der NettoIiquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem/einer solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). Dies auch ohne Gegenleistung, unter Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder mit diesem zusammenhängen.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

09.12.2024

0, 0
ChainMind AG, in Zug, CHE-473.139.498, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 74 vom 17.04.2024, Publ. 1006011065).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Huremovic, Emil, schwedischer Staatsangehöriger, in Dubai (AE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jakhura, Danish, britischer Staatsangehöriger, in Dubai (AE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tavakoli-Toussy, Navid, schwedischer Staatsangehöriger, in Dubai (AE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

17.04.2024

0, 0
ChainMind AG, in Zug, CHE-473.139.498, Chamerstrasse 172, 6300 Zug, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung und Vermarktung von Software, insbesondere im Bereich der Marktanalyse und -recherche, Ausbildung und Künstliche lntelligenz, sowie Erbringung von Beratungsdienstleistungen aller Art. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, Tochtergesellschaften gründen, sich an zweckverwandten Unternehmen beteiligen sowie Grundstücke und lmmaterialgüterrechte erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären sowie deren (direkten oder indirekten) Tochtergesellschaften, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, für eigene Verbindlichkeiten sowie solche von anderen Gesellschaften (einschliesslich direkten oder indirekten Aktionären der Gesellschaft oder Gesellschaften, an welchen diese Aktionäre direkt oder indirekt beteiligt sind) Sicherheiten aller Art, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen oder Abtretungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien stellen, Solidarschuldnerschaften oder Bürgschaften eingehen oder auf andere Weise Verpflichtungen dieser anderen Gesellschaften absichern oder garantieren, ob entgeltlich oder nicht. Weiter kann die Gesellschaft mit den oben genannten Gesellschaften eine/n LiquiditätsausgIeich/-konzentration der NettoIiquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem/einer solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). Dies auch ohne Gegenleistung, unter Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder mit diesem zusammenhängen.
Statutendatum: 04.04.2024. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung und Vermarktung von Software, insbesondere im Bereich der Marktanalyse und -recherche, Ausbildung und Künstliche lntelligenz, sowie Erbringung von Beratungsdienstleistungen aller Art. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, Tochtergesellschaften gründen, sich an zweckverwandten Unternehmen beteiligen sowie Grundstücke und lmmaterialgüterrechte erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären sowie deren (direkten oder indirekten) Tochtergesellschaften, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, für eigene Verbindlichkeiten sowie solche von anderen Gesellschaften (einschliesslich direkten oder indirekten Aktionären der Gesellschaft oder Gesellschaften, an welchen diese Aktionäre direkt oder indirekt beteiligt sind) Sicherheiten aller Art, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen oder Abtretungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien stellen, Solidarschuldnerschaften oder Bürgschaften eingehen oder auf andere Weise Verpflichtungen dieser anderen Gesellschaften absichern oder garantieren, ob entgeltlich oder nicht. Weiter kann die Gesellschaft mit den oben genannten Gesellschaften eine/n LiquiditätsausgIeich/-konzentration der NettoIiquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem/einer solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). Dies auch ohne Gegenleistung, unter Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder mit diesem zusammenhängen.
Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 100'000.00. Aktien: 10'000'000 Namenaktien zu CHF 0.01. Qualifizierte Tatbestände: Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Vertrag vom 04.04.2024 125'000 USDT (USD Tether), wofür 10'000'000 Namenaktien zu CHF 0.01 ausgegeben werden.
Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief an ihre im Aktienbuch eingetragenen Adressen, in elektronischer Form, die den Nachweis durch Text ermöglicht, oder durch Publikation im SHAB. Mit Erklärung vom 26.03.2024 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Brom, Christian, österreichischer Staatsangehöriger, in Dubai (AE), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mackert, Roland, von Luzern, in Hochdorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Al Yasiri, Ahmed, irakischer Staatsangehöriger, in Wels (AT), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Huremovic, Emil, schwedischer Staatsangehöriger, in Dubai (AE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jakhura, Danish, britischer Staatsangehöriger, in Dubai (AE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tavakoli-Toussy, Navid, schwedischer Staatsangehöriger, in Dubai (AE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
04 04 2024

Frequently Asked Questions

What is the legal status of ChainMind AG?

ChainMind AG is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of ChainMind AG?

The UID (VAT) number of ChainMind AG is CHE-473.139.498.

Where is ChainMind AG located?

ChainMind AG is located in Zug with its registered address at Chamerstrasse 172, 6300 Zug.

What is the legal form of ChainMind AG?

ChainMind AG is registered as a Société anonyme (SA) in Switzerland.

What is the purpose of ChainMind AG?

Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung und Vermarktung von Software, insbesondere im Bereich der Marktanalyse und -recherche, Ausbildung und Künstliche lntelligenz, sowie Erbringung von Beratungsdienstleistungen aller Art. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, Tochtergesellschaften gründen, sich an zweckverwandten Unternehmen beteiligen sowie Grundstücke und lmmaterialgüterrechte erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären sowie deren (direkten oder indirekten) Tochtergesellschaften, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, für eigene Verbindlichkeiten sowie solche von anderen Gesellschaften (einschliesslich direkten oder indirekten Aktionären der Gesellschaft oder Gesellschaften, an welchen diese Aktionäre direkt oder indirekt beteiligt sind) Sicherheiten aller Art, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen oder Abtretungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien stellen, Solidarschuldnerschaften oder Bürgschaften eingehen oder auf andere Weise Verpflichtungen dieser anderen Gesellschaften absichern oder garantieren, ob entgeltlich oder nicht. Weiter kann die Gesellschaft mit den oben genannten Gesellschaften eine/n LiquiditätsausgIeich/-konzentration der NettoIiquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem/einer solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). Dies auch ohne Gegenleistung, unter Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder mit diesem zusammenhängen.