Bötsch Gemüsebau AG

Active

Adresse

Hungerbühl 9b, 8599 Salmsach

Forme juridique

Société anonyme (SA)

IDE / TVA

CHE-130.501.230 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-440-3033194-7

Siège

Salmsach

But

Die Gesellschaft bezweckt den Anbau, die Verarbeitung und die Vermarktung von Gemüse und landwirtschaftlichen Produkten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum nach Massgabe der Bestimmungen des Bundesgesetzes über das bäuerliche Bodenrecht (BGBB; SR 211.412.11) erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Der Erwerb von Grundeigentum ist auf landwirtschaftliche Grundstücke und Grundstücken in der Bauzone, die landwirtschaftlich (inkl. zu Wohnzwecken für die Selbstbewirtschafter und das Saisonpersonal) genutzt werden und nicht mehr als 1/4 der Aktiven ausmachen, beschränkt. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

16.12.2024

0, 0
Bötsch Gemüsebau AG, in Salmsach, CHE-130.501.230, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 152 vom 08.08.2024, Publ. 1006102706).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meyer, Anita, von Speicher, in Schönenberg an der Thur (Kradolf-Schönenberg), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Stadler, Erich, von Kirchberg (SG), in Dozwil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];

08.08.2024

0, 0
Bötsch Gemüsebau AG, in Salmsach, CHE-130.501.230, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 134 vom 12.07.2024, Publ. 1006083336).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bötsch, Ralph, von Wängi, in Salmsach, Präsident des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift];

12.07.2024

0, 0
Bötsch Gemüsebau AG, in Salmsach, CHE-130.501.230, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 18 vom 26.01.2024, Publ. 1005945459).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hofmann, Sarina, von Wängi, in Altnau, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Bötsch, Sarina, in Langrickenbach];

26.01.2024

0, 0
Bötsch Gemüsebau AG, in Salmsach, CHE-130.501.230, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 215 vom 04.11.2022, Publ. 1005597552).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bötsch, Jonas, von Wängi, in Salmsach, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bötsch, Pirmin, von Wängi, in Salmsach, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bötsch, Sarina, von Wängi, in Langrickenbach, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

04.11.2022

0, 0
Bötsch Gemüsebau AG, in Salmsach, CHE-130.501.230, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 29 vom 12.02.2020, Publ. 1004828533).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
IDP Treuhand AG (CHE-107.361.959), in Gais, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ledergerber Revisions GmbH (CHE-115.980.656), in Gossau SG, Revisionsstelle;

12.02.2020

0, 0
Bötsch Gemüsebau AG, in Salmsach, CHE-130.501.230, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 126 vom 03.07.2018, Publ. 4332289).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bötsch, Ralph, von Wängi, in Salmsach, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift];
Meyer, Anita, von Speicher, in Schönenberg an der Thur (Kradolf-Schönenberg), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stadler, Erich, von Kirchberg (SG), in Dozwil, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

03.07.2018

0, 0
Bötsch Gemüsebau AG, in Salmsach, CHE-130.501.230, Hungerbühl 9b, 8599 Salmsach, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt den Anbau, die Verarbeitung und die Vermarktung von Gemüse und landwirtschaftlichen Produkten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum nach Massgabe der Bestimmungen des Bundesgesetzes über das bäuerliche Bodenrecht (BGBB; SR 211.412.11) erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Der Erwerb von Grundeigentum ist auf landwirtschaftliche Grundstücke und Grundstücken in der Bauzone, die landwirtschaftlich (inkl. zu Wohnzwecken für die Selbstbewirtschafter und das Saisonpersonal) genutzt werden und nicht mehr als 1/4 der Aktiven ausmachen, beschränkt. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Statutendatum: 27.06.2018. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Anbau, die Verarbeitung und die Vermarktung von Gemüse und landwirtschaftlichen Produkten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum nach Massgabe der Bestimmungen des Bundesgesetzes über das bäuerliche Bodenrecht (BGBB; SR 211.412.11) erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Der Erwerb von Grundeigentum ist auf landwirtschaftliche Grundstücke und Grundstücken in der Bauzone, die landwirtschaftlich (inkl. zu Wohnzwecken für die Selbstbewirtschafter und das Saisonpersonal) genutzt werden und nicht mehr als 1/4 der Aktiven ausmachen, beschränkt. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 100'000.00. Aktien: 100 Namenaktien zu CHF 1'000.00. Qualifizierte Tatbestände: Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung das Geschäft des im Handelsregister eingetragenen Einzelunternehmens Bötsch Gemüsebau, in Salmsach, gemäss Vertrag vom 21.06.2018 und Bilanz per 01.01.2018 mit Aktiven von CHF 6'085'751.12 und Passiven von CHF 5'985'751.12, wofür 100 Namenaktien zu CHF 1'000.00 zugeteilt werden.
Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Bötsch, Ralph, von Wängi, in Salmsach, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
IDP Treuhand AG (CHE-107.361.959), in Gais, Revisionsstelle;
27 06 2018

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Bötsch Gemüsebau AG?

Bötsch Gemüsebau AG is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Bötsch Gemüsebau AG?

The UID (VAT) number of Bötsch Gemüsebau AG is CHE-130.501.230.

Where is Bötsch Gemüsebau AG located?

Bötsch Gemüsebau AG is located in Salmsach with its registered address at Hungerbühl 9b, 8599 Salmsach.

What is the legal form of Bötsch Gemüsebau AG?

Bötsch Gemüsebau AG is registered as a Société anonyme (SA) in Switzerland.

What is the purpose of Bötsch Gemüsebau AG?

Die Gesellschaft bezweckt den Anbau, die Verarbeitung und die Vermarktung von Gemüse und landwirtschaftlichen Produkten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum nach Massgabe der Bestimmungen des Bundesgesetzes über das bäuerliche Bodenrecht (BGBB; SR 211.412.11) erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Der Erwerb von Grundeigentum ist auf landwirtschaftliche Grundstücke und Grundstücken in der Bauzone, die landwirtschaftlich (inkl. zu Wohnzwecken für die Selbstbewirtschafter und das Saisonpersonal) genutzt werden und nicht mehr als 1/4 der Aktiven ausmachen, beschränkt. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.