Bündner Stiftung INNOZET

Active

Adresse

TRUMPF Strasse 8, 7214 Grüsch

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-110.072.148 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-350-7000567-5

Siège

Grüsch

But

Die Stiftung will ausgewiesene Jungunternehmer in der Vorbereitung zu eigenständigen Tätigkeit in Graubünden unterstützen. Zu diesem Zweck kann die Stiftung in Zusammenarbeit mit den Firmen Graubündner Kantonalbank und TRUMPF Schweiz AG Unterstützung von Jungunternehmer in Graubünden in Form einer Beteiligung, eines Darlehens oder Beiträgen leisten. Die Stiftung und Dritte gewährleisten Beratung, Begleitung und Erfahrungsaustausch für und unter Jungunternehmer in Graubünden. Die Stiftung ist einem weltoffenen, innovativen und kreativen Unternehmertum verpflichtet und fördert neben sachlicher Kompetenz vor allem die Eigenverantwortung und Selbstständigkeit der jungen Unternehmer. Die Stiftung unterhält ein Informations- und Beziehungsnetz mit erfahrenen Industriebetrieben und Wissensträgern. Sie kann mit diesen und weiteren Dritten zusammenarbeiten, Vereinbarungen treffen und überhaupt alle Massnahmen ergreifen, die geeignet sind, den Stiftungszweck direkt oder indirekt zu fördern. Die Stiftung kann auch Grundeigentum erwerben.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

31.10.2024

0, 0
Bündner Stiftung INNOZET, in Grüsch, CHE-110.072.148, Stiftung (SHAB Nr. 47 vom 07.03.2024, Publ. 1005980155).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Trachsel, Hans Jörg, von Celerina/Schlarigna, in Celerina/Schlarigna, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Pittner, Marc Ronny, von Chur, in Bad Ragaz, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

07.03.2024

0, 0
Bündner Stiftung INNOZET, in Grüsch, CHE-110.072.148, Stiftung (SHAB Nr. 214 vom 03.11.2020, Publ. 1005013933).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Conzelmann, Andreas, von Full-Reuenthal, in Jenaz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brüchle, Arnim, deutscher Staatsangehöriger, in Mels, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

03.11.2020

0, 0
Bündner Stiftung INNOZET, in Grüsch, CHE-110.072.148, Stiftung (SHAB Nr. 190 vom 30.09.2020, Publ. 1004989283).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Walker, Josef, von Bettmeralp, in Bonaduz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

30.09.2020

0, 0
Bündner Stiftung INNOZET, in Grüsch, CHE-110.072.148, Stiftung (SHAB Nr. 252 vom 29.12.2017, Publ. 3962467). Urkundenänderung: 05.08.2020. Zweck neu: Die Stiftung will ausgewiesene Jungunternehmer in der Vorbereitung zu eigenständigen Tätigkeit in Graubünden unterstützen. Zu diesem Zweck kann die Stiftung in Zusammenarbeit mit den Firmen Graubündner Kantonalbank und TRUMPF Schweiz AG Unterstützung von Jungunternehmer in Graubünden in Form einer Beteiligung, eines Darlehens oder Beiträgen leisten. Die Stiftung und Dritte gewährleisten Beratung, Begleitung und Erfahrungsaustausch für und unter Jungunternehmer in Graubünden. Die Stiftung ist einem weltoffenen, innovativen und kreativen Unternehmertum verpflichtet und fördert neben sachlicher Kompetenz vor allem die Eigenverantwortung und Selbstständigkeit der jungen Unternehmer. Die Stiftung unterhält ein Informations- und Beziehungsnetz mit erfahrenen Industriebetrieben und Wissensträgern. Sie kann mit diesen und weiteren Dritten zusammenarbeiten, Vereinbarungen treffen und überhaupt alle Massnahmen ergreifen, die geeignet sind, den Stiftungszweck direkt oder indirekt zu fördern. Die Stiftung kann auch Grundeigentum erwerben.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Haltiner, Markus, von Altstätten, in Malans, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Forrer, Marta Ruth, von Ganterschwil, in Igis, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Caviezel, Janine, von Chur, in Chur, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

29.12.2017

0, 0
Bündner Stiftung INNOZET, in Grüsch, CHE-110.072.148, Stiftung (SHAB Nr. 16 vom 26.01.2015, Publ. 1951457).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rübling, Dr;
Gerhard, deutscher Staatsangehöriger, in Korntal (DE), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Conzelmann, Andreas, von Full-Reuenthal, in Jenaz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Bündner Stiftung INNOZET?

Bündner Stiftung INNOZET is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Bündner Stiftung INNOZET?

The UID (VAT) number of Bündner Stiftung INNOZET is CHE-110.072.148.

Where is Bündner Stiftung INNOZET located?

Bündner Stiftung INNOZET is located in Grüsch with its registered address at TRUMPF Strasse 8, 7214 Grüsch.

What is the legal form of Bündner Stiftung INNOZET?

Bündner Stiftung INNOZET is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Bündner Stiftung INNOZET?

Die Stiftung will ausgewiesene Jungunternehmer in der Vorbereitung zu eigenständigen Tätigkeit in Graubünden unterstützen. Zu diesem Zweck kann die Stiftung in Zusammenarbeit mit den Firmen Graubündner Kantonalbank und TRUMPF Schweiz AG Unterstützung von Jungunternehmer in Graubünden in Form einer Beteiligung, eines Darlehens oder Beiträgen leisten. Die Stiftung und Dritte gewährleisten Beratung, Begleitung und Erfahrungsaustausch für und unter Jungunternehmer in Graubünden. Die Stiftung ist einem weltoffenen, innovativen und kreativen Unternehmertum verpflichtet und fördert neben sachlicher Kompetenz vor allem die Eigenverantwortung und Selbstständigkeit der jungen Unternehmer. Die Stiftung unterhält ein Informations- und Beziehungsnetz mit erfahrenen Industriebetrieben und Wissensträgern. Sie kann mit diesen und weiteren Dritten zusammenarbeiten, Vereinbarungen treffen und überhaupt alle Massnahmen ergreifen, die geeignet sind, den Stiftungszweck direkt oder indirekt zu fördern. Die Stiftung kann auch Grundeigentum erwerben.