BewegungPlus Dietikon
ActiveIDE / TVA
CHE-108.437.559 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-020-6000223-2
Siège
Dietikon
But
Verbreitung des Evangeliums von Jesus Christus durch Verkündigung und gemeinnütziges Engagement im In- und Ausland, Aufbau und Förderung christlicher Gemeinden nach dem Vorbild der Bibel als Gefäss für die gemeinnützigen Aktivitäten, gemeinnütziges Engagement gegenüber einem offenen Bestimmungskreis im In- und Ausland, wie Einzel-, Familien- und Paarberatung, Kinder- und Jugendarbeit, Hilfe für alte, einsame oder bedürftige Menschen, Rehabilitation und Betreuung von notleidenden Menschen, Spital- und Gefängnisseelsorge sowie Entwicklungszusammenarbeit; kann Grundstücke erwerben, veräussern, bebauen, belasten, mieten und vermieten sowie Hypotheken aufnehmen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
06.07.2021
12.07.2019
03.10.2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of BewegungPlus Dietikon?
BewegungPlus Dietikon is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of BewegungPlus Dietikon?
The UID (VAT) number of BewegungPlus Dietikon is CHE-108.437.559.
Where is BewegungPlus Dietikon located?
BewegungPlus Dietikon is located in Dietikon with its registered address at Bremgartnerstrasse 3, 8953 Dietikon.
What is the legal form of BewegungPlus Dietikon?
BewegungPlus Dietikon is registered as a Association (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of BewegungPlus Dietikon?
Verbreitung des Evangeliums von Jesus Christus durch Verkündigung und gemeinnütziges Engagement im In- und Ausland, Aufbau und Förderung christlicher Gemeinden nach dem Vorbild der Bibel als Gefäss für die gemeinnützigen Aktivitäten, gemeinnütziges Engagement gegenüber einem offenen Bestimmungskreis im In- und Ausland, wie Einzel-, Familien- und Paarberatung, Kinder- und Jugendarbeit, Hilfe für alte, einsame oder bedürftige Menschen, Rehabilitation und Betreuung von notleidenden Menschen, Spital- und Gefängnisseelsorge sowie Entwicklungszusammenarbeit; kann Grundstücke erwerben, veräussern, bebauen, belasten, mieten und vermieten sowie Hypotheken aufnehmen.