Betty und David Koetser Stiftung für Hirnforschung

Active

Adresse

c/o Prof. Dr. Sebastian Jessberger, Winterthurerstrasse 190, Institut für Hirnforschung der Universität Zürich, 8057 Zürich

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-110.395.019 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-7000188-8

Siège

Zürich

But

Förderung und Unterstützung der Hirnforschung einschliesslich klinische und Grundlagenforschung; Förderung der Untersuchung von Bewegungsstörungen sowie der Neuropsychologie und weiterer Forschungsgebiete, in welchen ein erfolgreicher Ideenaustausch zwischen Grundlagenforschung und der klinischen Anwendung erreicht wurde; in erster Linie Unterstützung und Förderung der Hirnforschung an der Neurologischen Klinik des Universitätsspitals Zürich, in zweiter Linie Förderung der Hirnforschung in der Schweiz und unter Umständen auch in Europa international, namentlich durch Preisverleihungen; ist politisch unabhängig und in jeder Beziehung neutral und strebt keinen Gewinn an.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

04.12.2024

0, 0
Betty und David Koetser Stiftung für Hirnforschung, in Zürich, CHE-110.395.019, Stiftung (SHAB Nr. 147 vom 02.08.2021, Publ. 1005262258).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fontana, Prof;
Dr;
Adriano, von Capriasca, in Küsnacht ZH, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Greter, Melanie, von Greppen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

02.08.2021

0, 0
Betty und David Koetser Stiftung für Hirnforschung, in Zürich, CHE-110.395.019, Stiftung (SHAB Nr. 154 vom 11.08.2020, Publ. 1004955202). Domizil neu: c/o Prof. Dr. Sebastian Jessberger, Institut für Hirnforschung der Universität Zürich, Winterthurerstrasse 190, 8057 Zürich.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jessberger, Sebastian, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Wenderoth, Prof;
Dr;
Nicole, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

11.08.2020

0, 0
Betty und David Koetser Stiftung für Hirnforschung, in Zürich, CHE-110.395.019, Stiftung (SHAB Nr. 99 vom 23.05.2019, Publ. 1004636361).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gähwiler, Beat, von Rickenbach TG, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brunnert, Martin, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Dafner Treuhand (CHE-113.897.323), in Opfikon, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jessberger, Sebastian, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Keller, Emanuela Elisabeth Sophia, von Kilchberg (ZH), in Kilchberg (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Aeberli Treuhand AG (CHE-101.652.973), in Zürich, Revisionsstelle;

23.05.2019

0, 0
Betty und David Koetser Stiftung für Hirnforschung in Zürich CHE-110 395 019 Stiftung (SHAB Nr 26 vom 07 02 2019 Publ 1004560585) Domizil neu c/o Prof Dr Nicole Wenderoth NCM Lab HPT E 71 Auguste-Piccard-Hof 1 8093 Zürich ETH-Hönggerberg

07.02.2019

0, 0
Betty und David Koetser Stiftung für Hirnforschung, in Zürich, CHE-110.395.019, Stiftung (SHAB Nr. 251 vom 28.12.2018, Publ. 1004531759).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Straumann, Prof;
Dr;
Dominik, von Fehren, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jäckle, André, von Meilen, in Männedorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

28.12.2018

0, 0
Berichtigung des im SHAB Nr. 252 vom 29.12.2017 publizierten TR-Eintrags Nr. 45'405 vom 22.12.2017 Betty und David Koetser Stiftung für Hirnforschung, in Zürich, CHE-110.395.019, Stiftung (SHAB Nr. 252 vom 29.12.2017, Publ. 3960873).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wenderoth, Prof;
Dr;
Nicole, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: von Zürich];

29.12.2017

0, 0
Betty und David Koetser Stiftung für Hirnforschung, in Zürich, CHE-110.395.019, Stiftung (SHAB Nr. 144 vom 29.07.2015, Publ. 2294977). Domizil neu: c/o Prof. Dr. Nicole Wenderoth NCM Lab Y36M4, Winterthurerstrasse 190, 8057 Zürich.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wenderoth, Prof;
Dr;
Nicole, von Zürich, in Zürich, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Helmchen, Dr;
Fritjof, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Betty und David Koetser Stiftung für Hirnforschung?

Betty und David Koetser Stiftung für Hirnforschung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Betty und David Koetser Stiftung für Hirnforschung?

The UID (VAT) number of Betty und David Koetser Stiftung für Hirnforschung is CHE-110.395.019.

Where is Betty und David Koetser Stiftung für Hirnforschung located?

Betty und David Koetser Stiftung für Hirnforschung is located in Zürich with its registered address at c/o Prof. Dr. Sebastian Jessberger, Winterthurerstrasse 190, Institut für Hirnforschung der Universität Zürich, 8057 Zürich.

What is the legal form of Betty und David Koetser Stiftung für Hirnforschung?

Betty und David Koetser Stiftung für Hirnforschung is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Betty und David Koetser Stiftung für Hirnforschung?

Förderung und Unterstützung der Hirnforschung einschliesslich klinische und Grundlagenforschung; Förderung der Untersuchung von Bewegungsstörungen sowie der Neuropsychologie und weiterer Forschungsgebiete, in welchen ein erfolgreicher Ideenaustausch zwischen Grundlagenforschung und der klinischen Anwendung erreicht wurde; in erster Linie Unterstützung und Förderung der Hirnforschung an der Neurologischen Klinik des Universitätsspitals Zürich, in zweiter Linie Förderung der Hirnforschung in der Schweiz und unter Umständen auch in Europa international, namentlich durch Preisverleihungen; ist politisch unabhängig und in jeder Beziehung neutral und strebt keinen Gewinn an.