Berner Design Stiftung

Active

Adresse

Morillonstrasse 87, 3007 Bern

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-109.635.719 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-035-7017036-5

Siège

Bern

But

Die Stiftung bezweckt die Förderung der zeitgenössischen Gestaltung im Kanton Bern. Sie betreut zudem die Sammlung angewandte Kunst des Kantons Bern. Es ist mit anderen kulturellen und wirtschaftlichen Institutionen und Unternehmen im Kanton Bern, Fachhochschulen und ausserkantonalen Partnern eine enge Zusammenarbeit anzustreben. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

15.04.2025

0, 0
Nachtrag zum im SHAB Nr. 65 vom 03.04.2025, publizierten TR-Eintrag Nr. 5'496 vom 31.03.2025 Berner Design Stiftung, in Bern, CHE-109.635.719, Stiftung (SHAB Nr. 65 vom 03.04.2025, Publ. 1006299047).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Mangold Schmid, Meret Dr., von Reiden, in Köniz, Geschäftsführerin und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: in Wabern (Köniz)];

03.04.2025

0, 0
Berner Design Stiftung, in Bern, CHE-109.635.719, Stiftung (SHAB Nr. 40 vom 27.02.2023, Publ. 1005687821).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gelzer, Stefan, von Schaffhausen, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rossier, Michèle, von Savièse, in Athenaz (Avusy), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Röthlisberger, Peter, von Langnau im Emmental, in Gümligen (Muri bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Birrer Bär, Sibylle, von Luzern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ferrari, Maurizio, von Minusio, in Kerzers, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Jäggi Sandoz, Anne, von Le Locle, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ulrich, Reto, von Küssnacht (SZ), in Biel/Bienne, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Bern];
Mangold Schmid, Meret Dr., von Reiden, in Wabern (Köniz), Geschäftsführerin und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Schüpfheim und Reiden];

27.02.2023

0, 0
Berner Design Stiftung, in Bern, CHE-109.635.719, Stiftung (SHAB Nr. 74 vom 16.04.2019, Publ. 1004611460).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Offner, Josef Max, von Plaffeien, in Belp, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Niederhäuser, Anna, von Eggiwil, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Trummer, Beat, von Adelboden, in Biel/Bienne, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Vogel, Andreas, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Burkhalter, Lorenz Jens, von Hasle bei Burgdorf, in Muri b;
Bern (Muri bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fischer, Mirjam, österreichische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gelzer, Stefan, von Schaffhausen, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Lzicar, Robert, von Zürich, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rossier, Michèle, von Savièse, in Athenaz (Avusy), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Roth Ledermann, Evelyne, von Kandergrund, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Röthlisberger, Peter, von Langnau im Emmental, in Gümligen (Muri bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Wolski, Juliane, von Zürich, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Birrer Bär, Sibylle, von Luzern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];

16.04.2019

0, 0
Berner Design Stiftung, in Bern, CHE-109.635.719, Stiftung (SHAB Nr. 96 vom 20.05.2014, S.0, Publ. 1510837).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Crivelli von Erlach, Patrizia Nathalie, von Bern, in Bern, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stingelin, Esther, von Pratteln, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Sigerist, Christof, von Schaffhausen, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Späti, Daniel, von Hersiwil, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stutz, Robert Mirko, von Sarmenstorf, in Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Küchlin, Friederike, von Bern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ulrich, Reto, von Küssnacht (SZ), in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Vogel, Andreas, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Berner Design Stiftung?

Berner Design Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Berner Design Stiftung?

The UID (VAT) number of Berner Design Stiftung is CHE-109.635.719.

Where is Berner Design Stiftung located?

Berner Design Stiftung is located in Bern with its registered address at Morillonstrasse 87, 3007 Bern.

What is the legal form of Berner Design Stiftung?

Berner Design Stiftung is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Berner Design Stiftung?

Die Stiftung bezweckt die Förderung der zeitgenössischen Gestaltung im Kanton Bern. Sie betreut zudem die Sammlung angewandte Kunst des Kantons Bern. Es ist mit anderen kulturellen und wirtschaftlichen Institutionen und Unternehmen im Kanton Bern, Fachhochschulen und ausserkantonalen Partnern eine enge Zusammenarbeit anzustreben. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.