Bergbahnen Adelboden-Lenk AG

Active

Adresse

Badstrasse 1, 3775 Lenk im Simmental

Forme juridique

Société anonyme (SA)

IDE / TVA

CHE-278.143.135 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-036-3095431-5

Siège

Lenk

But

Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, den Bau, den Betrieb, die Vermarktung und die Verwaltung von touristischen Infrastrukturen, die Führung oder Verpachtung von Nebenbetrieben (z.B. Restaurants, Schneesportschulen etc.) sowie damit zusammenhängender Bauten und Anlagen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im Inland errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen. Sie kann Grundstücke erwerben und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

11.07.2025

0, 0
Bergbahnen Adelboden-Lenk AG, in Lenk, CHE-278.143.135, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 47 vom 10.03.2025, Publ. 1006277195).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Maier, Marja-Liisa Alexandra, deutsche Staatsangehörige, in Saas-Fee, mit Kollektivprokura zu zweien;

10.03.2025

0, 0
Bergbahnen Adelboden-Lenk AG, in Lenk, CHE-278.143.135, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 174 vom 09.09.2024, Publ. 1006124714).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hostettler, Markus, von Schwarzenburg, in Frutigen, stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Luginbühl, Björn, von Aeschi bei Spiez, in Aeschiried (Aeschi bei Spiez), stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivprokura zu zweien];

09.09.2024

0, 0
Bergbahnen Adelboden-Lenk AG, in Lenk, CHE-278.143.135, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 64 vom 03.04.2024, Publ. 1005999071).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Neuenschwander, Marcel, von Eggiwil, in Rothenhausen (Bussnang), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivprokura zu zweien;

03.04.2024

0, 0
Bergbahnen Adelboden-Lenk AG in Lenk CHE-278 143 135 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 176 vom 12 09 2023 Publ 1005835891) Statutenänderung 25 03 2024 Aktienkapital neu CHF 3'000'000 00 [bisher CHF 100'000 00] Liberierung Aktienkapital neu CHF 3'000'000 00 [bisher CHF 100'000 00] Aktien neu 3'000 Namenaktien zu CHF 1'000 00 [bisher 100 Namenaktien zu CHF 1'000 00] Qualifizierte Tatbestände neu Sacheinlage Die Gesellschaft übernimmt bei der ordentlichen Kapitalerhöhung vom 25 03 2024 gemäss Vermögensübertragungsvertrag vom 25 03 2024 und Inventar per 30 09 2023 Aktiven von CHF 5'303'653 00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 1'063'017 13 der Bergbahnen Adelboden AG in Adelboden (CHE-110 512 992) wofür 1'450 voll liberierte Namenaktien zu CHF 1'000 00 ausgegeben werden Sacheinlage Die Gesellschaft übernimmt bei der ordentlichen Kapitalerhöhung vom 25 03 2024 gemäss Vermögensübertragungsvertrag vom 25 03 2024 und Inventar per 30 09 2023 Aktiven von CHF 5'729'428 17 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 1'314'379 08 der Genossenschaft Lenk Bergbahnen in Lenk (CHE-105 795 784) wofür 1'450 voll liberierte Namenaktien zu CHF 1'000 00 ausgegeben werden

12.09.2023

0, 0
Bergbahnen Adelboden-Lenk AG in Lenk CHE-278 143 135 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 166 vom 29 08 2023 Publ 1005825543) Zweigniederlassung neu Adelboden (CHE-348 046 835)

29.08.2023

0, 0
Bergbahnen Adelboden-Lenk AG, in Lenk, CHE-278.143.135, Badstrasse 1, 3775 Lenk im Simmental, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, den Bau, den Betrieb, die Vermarktung und die Verwaltung von touristischen Infrastrukturen, die Führung oder Verpachtung von Nebenbetrieben (z.B. Restaurants, Schneesportschulen etc.) sowie damit zusammenhängender Bauten und Anlagen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im Inland errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen. Sie kann Grundstücke erwerben und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Statutendatum: 10.08.2023. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, den Bau, den Betrieb, die Vermarktung und die Verwaltung von touristischen Infrastrukturen, die Führung oder Verpachtung von Nebenbetrieben (z.B. Restaurants, Schneesportschulen etc.) sowie damit zusammenhängender Bauten und Anlagen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im Inland errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen. Sie kann Grundstücke erwerben und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 100'000.00. Aktien: 100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre: schriftlich oder mit elektronischer Post. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Häring, Raphael, von Bösingen, in Courgevaux, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, René, von Rohrbach, in Adelboden, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Troxler, André, von Hochdorf, in Lenk im Simmental (Lenk), Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burn, Reto, von Adelboden, in Gümligen (Muri bei Bern), Mitglied und Sekretär des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Verwaltungsrates oder Vizepräsidenten des Verwaltungsrates;
Cortesi, Roman, von Poschiavo, in Lenk im Simmental (Lenk), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Verwaltungsrates oder Vizepräsidenten des Verwaltungsrates;
Grimm, Urs, von Burgdorf, in Riehen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Verwaltungsrates oder Vizepräsidenten des Verwaltungsrates;
Reinle, Raphael, von Udligenswil, in Küssnacht am Rigi (Küssnacht (SZ)), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Verwaltungsrates oder Vizepräsidenten des Verwaltungsrates;
Devermann, Inga, deutsche Staatsangehörige, in Adelboden, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivprokura zu zweien;
Furer, Daniel, von Diessbach bei Büren, in Matten (St;
Stephan), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivprokura zu zweien;
Luginbühl, Björn, von Aeschi bei Spiez, in Aeschiried (Aeschi bei Spiez), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivprokura zu zweien;
Vauclair, Nicolas, von Fahy, in Lenk im Simmental (Lenk), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hostettler, Markus, von Schwarzenburg, in Frutigen, stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-430.259.378), in Bern, Revisionsstelle;
10 08 2023

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Bergbahnen Adelboden-Lenk AG?

Bergbahnen Adelboden-Lenk AG is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Bergbahnen Adelboden-Lenk AG?

The UID (VAT) number of Bergbahnen Adelboden-Lenk AG is CHE-278.143.135.

Where is Bergbahnen Adelboden-Lenk AG located?

Bergbahnen Adelboden-Lenk AG is located in Lenk with its registered address at Badstrasse 1, 3775 Lenk im Simmental.

What is the legal form of Bergbahnen Adelboden-Lenk AG?

Bergbahnen Adelboden-Lenk AG is registered as a Société anonyme (SA) in Switzerland.

What is the purpose of Bergbahnen Adelboden-Lenk AG?

Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, den Bau, den Betrieb, die Vermarktung und die Verwaltung von touristischen Infrastrukturen, die Führung oder Verpachtung von Nebenbetrieben (z.B. Restaurants, Schneesportschulen etc.) sowie damit zusammenhängender Bauten und Anlagen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im Inland errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen. Sie kann Grundstücke erwerben und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.