Baugenossenschaft Linth-Escher

Active

Adresse

Norastrasse 5, 8004 Zürich

Forme juridique

Société coopérative (Scoop)

IDE / TVA

CHE-107.838.192 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-5900150-0

Siège

Zürich

But

Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern guten und preisgünstigen Wohn- und/oder Gewerberaum zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Räume für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Alleinstehende, Familien, Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Betagte. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch: a) Erwerb von Bauland und Baurechten; b) Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen; c) Sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten; d) Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können; e) Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen; f) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete; g) Erstellung von Wohnungen und Einfamilienhäusern im Baurecht; h) Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen; i) Ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes und gutes Wohnen zum Ziel haben; j) Beschaffung der notwendigen Mittel (u. a. Fremdkapital). Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie kann Mitglied von Wohnbaugenossenschaften Schweiz, Verband der gemeinnützigen Wohnbauträger sein.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

11.07.2025

0, 0
Baugenossenschaft Linth-Escher, in Zürich, CHE-107.838.192, Genossenschaft (SHAB Nr. 102 vom 29.05.2024, Publ. 1006042121).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ackermann, Jacqueline, von Hefenhofen, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien;

29.05.2024

0, 0
Baugenossenschaft Linth-Escher, in Zürich, CHE-107.838.192, Genossenschaft (SHAB Nr. 175 vom 09.09.2022, Publ. 1005558144). Domizil neu: Norastrasse 5, 8004 Zürich.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ernst, Markus, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien;
Feldmann, Laura, von Glarus Nord, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien;

09.09.2022

0, 0
Baugenossenschaft Linth-Escher, in Zürich, CHE-107.838.192, Genossenschaft (SHAB Nr. 136 vom 16.07.2021, Publ. 1005250707). Statutenänderung: 17.06.2022. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kümin, Simon Pascal, von Freienbach, in Schlieren, mit Kollektivprokura zu zweien;

16.07.2021

0, 0
Baugenossenschaft Linth-Escher, in Zürich, CHE-107.838.192, Genossenschaft (SHAB Nr. 51 vom 15.03.2021, Publ. 1005123341).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rickenbacher, Silvia, von Muotathal, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weiss Priyambodo, Madeleine, von Aeugst am Albis, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hürlimann, Jasmin Anna Irma, von Gersau, in Steinhausen, mit Kollektivprokura zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Magro, Enrico, von Zürich, in Zürich, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kammerer, Gerry, von Sennwald, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zopfi, Christian, von Zürich, in Schlieren, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

15.03.2021

0, 0
Baugenossenschaft Linth-Escher, in Zürich, CHE-107.838.192, Genossenschaft (SHAB Nr. 47 vom 09.03.2021, Publ. 1005118509).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wülser, Claudio, von Zürich, in Zürich, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

09.03.2021

0, 0
Baugenossenschaft Linth-Escher, in Zürich, CHE-107.838.192, Genossenschaft (SHAB Nr. 178 vom 14.09.2020, Publ. 1004977514).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kuscuoglu, Zeliha, deutsche Staatsangehörige, in Aarburg, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Portmann, Dr;
Christian, von Dietlikon, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

14.09.2020

0, 0
Baugenossenschaft Linth-Escher, in Zürich, CHE-107.838.192, Genossenschaft (SHAB Nr. 33 vom 18.02.2020, Publ. 1004832327).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hürlimann, Jasmin Anna Irma, von Gersau, in Steinhausen, mit Kollektivprokura zu zweien;

18.02.2020

0, 0
Baugenossenschaft Linth-Escher, in Zürich, CHE-107.838.192, Genossenschaft (SHAB Nr. 234 vom 03.12.2019, Publ. 1004773026).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kuscuoglu, Zeliha, deutsche Staatsangehörige, in Aarburg, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

03.12.2019

0, 0
Baugenossenschaft Linth-Escher, in Zürich, CHE-107.838.192, Genossenschaft (SHAB Nr. 223 vom 18.11.2019, Publ. 1004761086).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Piazzitta, Giuseppe, italienischer Staatsangehöriger, in Zürich, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Strotzer, Stefan, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stoffner, Charlotte, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Waldvogel, Sacha Roger, von Stetten (SH), in Zürich, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Sacher, Monika, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weiss Priyambodo, Madeleine, von Aeugst am Albis, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

18.11.2019

0, 0
Baugenossenschaft Linth-Escher, in Zürich, CHE-107.838.192, Genossenschaft (SHAB Nr. 31 vom 14.02.2019, Publ. 1004566108).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ivancan, Juraj, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

14.02.2019

0, 0
Baugenossenschaft Linth-Escher, in Zürich, CHE-107.838.192, Genossenschaft (SHAB Nr. 22 vom 01.02.2019, Publ. 1004556001).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Park, Jan, von Diepoldsau, in Rümlang, mit Kollektivprokura zu zweien;

01.02.2019

0, 0
Baugenossenschaft Linth-Escher in Zürich CHE-107 838 192 Genossenschaft (SHAB Nr 187 vom 27 09 2018 Publ 1004463732) Domizil neu Zurlindenstrasse 59 8003 Zürich

27.09.2018

0, 0
Baugenossenschaft Linth-Escher, in Zürich, CHE-107.838.192, Genossenschaft (SHAB Nr. 161 vom 22.08.2017, Publ. 3707123).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Leuthard, Rita, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneebeli, Beatrice, von Obfelden, in Rümlang, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wülser, Claudio, von Zürich, in Zürich, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Lutz, Jérôme, von Gaiserwald, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Magro, Enrico, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Rickenbacher, Silvia, von Muotathal, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ivancan, Juraj, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Avilés Santos, Noelia, spanische Staatsangehörige, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien;

22.08.2017

0, 0
Baugenossenschaft Linth-Escher in Zürich CHE-107 838 192 Genossenschaft (SHAB Nr 174 vom 09 09 2015 Publ 2364303) Statutenänderung 19 05 2017 Zweck neu Die Genossenschaft verfolgt den Zweck in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern guten und preisgünstigen Wohn- und/oder Gewerberaum zu verschaffen und zu erhalten Sie ist bestrebt Räume für alle Bevölkerungskreise anzubieten insbesondere auch für Alleinstehende Familien Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Betagte Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch a) Erwerb von Bauland und Baurechten b) Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen c) Sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten d) Errichtung von Ersatzneubauten wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können e) Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen f) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete g) Erstellung von Wohnungen und Einfamilienhäusern im Baurecht h) Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen i) Ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen die preiswertes und gutes Wohnen zum Ziel haben j) Beschaffung der notwendigen Mittel (u a Fremdkapital) Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen Sie kann Mitglied von Wohnbaugenossenschaften Schweiz Verband der gemeinnützigen Wohnbauträger sein Haftung/Nachschusspflicht neu [Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften ] [gestrichen Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht ] Pflichten neu Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten [bisher Pflichten Jeder Genossenschafter ist verpflichtet Anteilscheine zu CHF 100 -- zu übernehmen deren Anzahl nach Massgabe des für die Finanzierung der genossenschaftlichen Bauten nötigen Eigenkapitals und nach der Wohnungsgrösse vom Vorstand festgesetzt wird Es ist mindestens ein Anteilschein zu übernehmen ] Mitteilungen neu Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen erfolgen schriftlich durch E-Mail oder durch Zirkular sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Baugenossenschaft Linth-Escher?

Baugenossenschaft Linth-Escher is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Baugenossenschaft Linth-Escher?

The UID (VAT) number of Baugenossenschaft Linth-Escher is CHE-107.838.192.

Where is Baugenossenschaft Linth-Escher located?

Baugenossenschaft Linth-Escher is located in Zürich with its registered address at Norastrasse 5, 8004 Zürich.

What is the legal form of Baugenossenschaft Linth-Escher?

Baugenossenschaft Linth-Escher is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.

What is the purpose of Baugenossenschaft Linth-Escher?

Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern guten und preisgünstigen Wohn- und/oder Gewerberaum zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Räume für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Alleinstehende, Familien, Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Betagte. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch: a) Erwerb von Bauland und Baurechten; b) Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen; c) Sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten; d) Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können; e) Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen; f) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete; g) Erstellung von Wohnungen und Einfamilienhäusern im Baurecht; h) Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen; i) Ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes und gutes Wohnen zum Ziel haben; j) Beschaffung der notwendigen Mittel (u. a. Fremdkapital). Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie kann Mitglied von Wohnbaugenossenschaften Schweiz, Verband der gemeinnützigen Wohnbauträger sein.