Baugenossenschaft Heubach

Active

Adresse

Steinbruchstrasse 18, 8810 Horgen

Forme juridique

Société coopérative (Scoop)

IDE / TVA

CHE-100.234.863 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-5900123-2

Siège

Horgen

But

Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden und preiswerten Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Wohnraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Familien. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch: Erwerb von Bauland und Baurechten; Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen; sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten; Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden könnend; Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen; Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete; Erstellung von Wohnungen und Einfamilienhäusern zum Verkauf' im Stockwerkeigentum bzw. im Baurecht; Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Sie strebt Gewinne nur an, als diese für eine gesunde finanzielle Basis und oder für künftige Investitionen der Genossenschaft erforderlich sind. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

09.11.2023

0, 0
Baugenossenschaft Heubach, in Horgen, CHE-100.234.863, Genossenschaft (SHAB Nr. 168 vom 01.09.2015, S.0, Publ. 2348857). Domizil neu: Steinbruchstrasse 18, 8810 Horgen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Grimm, Mathias, von Hinwil, in Horgen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Perschak, Bettina, von Wädenswil, in Horgen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schuster, Werner, von Wädenswil, in Galgenen, Vizepräsident der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Horgen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung];
Osmani, Ernest, von Horgen, in Niederglatt, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Horgen];
Veselji, Fuat, von Mosnang, in Horgen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dacic, Sabit, von Oberrieden, in Horgen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Demnika-Grenci, Melissa, von Zillis-Reischen, in Horgen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
von Felten, Andreas, von Basel, in Horgen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Baugenossenschaft Heubach?

Baugenossenschaft Heubach is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Baugenossenschaft Heubach?

The UID (VAT) number of Baugenossenschaft Heubach is CHE-100.234.863.

Where is Baugenossenschaft Heubach located?

Baugenossenschaft Heubach is located in Horgen with its registered address at Steinbruchstrasse 18, 8810 Horgen.

What is the legal form of Baugenossenschaft Heubach?

Baugenossenschaft Heubach is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.

What is the purpose of Baugenossenschaft Heubach?

Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden und preiswerten Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Wohnraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Familien. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch: Erwerb von Bauland und Baurechten; Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen; sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten; Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden könnend; Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen; Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete; Erstellung von Wohnungen und Einfamilienhäusern zum Verkauf' im Stockwerkeigentum bzw. im Baurecht; Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Sie strebt Gewinne nur an, als diese für eine gesunde finanzielle Basis und oder für künftige Investitionen der Genossenschaft erforderlich sind. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen.